Knochen Flashcards

1
Q

Aus was sind Knochen aufgebaut?

A
  1. Knochenzellen (Osteoblasten + Osteocyten)
  2. Interzellularsubstanz (Osteoid: GS+Fasern)
  3. anorganisches Material
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Funktionen des Knochens?

A
  1. Stützfunktion
  2. Schutz innerer Organe
  3. Mineralstoffspeicher
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kennzeichen des Knochens?

A
  1. hart und mineralisiert
  2. viele Blutgefäße und Nerven
  3. ständiger Umbau
  4. regeneriert sich leicht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie heißen Geflechtknochen noch?

A

Bälkchenknochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind reife Knochen?

A

Lamellenknochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind junge Knochen?

A

Geflechtknochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wo findet man bei adulten Geflechtknochen?

A

Schädelknochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Merkmale von Geflechtknochen?

A

druck- und zugfest, nicht stabil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Merkmale von Lamellenknochen?

A

hohe mechanische Stabilität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Woraus entsteht ein Lamellenknochen?

A

aus einem Geflechtknochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Arten der Knochenbildung?

A
  1. desmale Ossifikation
  2. chondrale Ossifikation:
    a) perichondrale Ossifikation
    b) endochondrale Ossifikation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie entsteht ein Knochen bei der chondralen Ossifikation?

A

aus einer Knorpelvorstufe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Woraus entsteht ein Knochen bei der desmalen Ossifikation?

A

aus dem Mesenchym

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ablauf Perichondrale Ossifikation?

A
  1. Osteoblasten bilden eine Knochenmanschette um die Diaphyse
  2. Durch Unterversorgung entstehen Blasenknorpel, in die Kalksalze eingelagert werden
  3. Es entsteht Säulenknorpel, indem sich die Knorpelzellen in Richtung Epiphysen teilt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ablauf Enchondrale Ossifikation?

A
  1. Osteoklasten perforieren die Knochenmanschette
  2. Um die Löcher lagern sich Osteoblasten an
  3. Osteoblasten bilden Knochenbälkchen
  4. Es entstehen Epiphysenfugen und das sekundäre Knochenmark
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ablauf des Umbaus eines Geflechtsknochens?

A
  1. Osteoklasten fressen Löcher
  2. Osteoblasten ordnen sich darum und bilden Knochenbälkchen

Es entstehen gerichtete Fasern: ständiger Umbau