Klausurfragen Flashcards
Von wann bis wann dauert die embryonale Phase?
- bis 3.
- bis 8.
- bis 10. Woche
- Woche
Wodurch entsteht bei Piaget NICHT die einfache Objektpermanenz?
a) Internationales Verhalten
b) Kombination motorischer und sensorischer Schemata
c) Verständnis unsichtbar ablaufender Bewegungen
d) Verständnis der Beziehungen räumlicher und zeitlicher Relationen
c) Verständnis unsichtbar ablaufender Bewegungen
Welche Aussage über den prozessbasierten Ansatz ist falsch?
a) Irgendwas mit Prinzipien
b) Wissen ist graduell
c) Säuglinge extrapolieren ihr Wissen aus der Habituationsphase o.ä.
a irgendwas mit Prinzipien
2 Wachstumsschübe d. Gehirns von wann bis wann? (offen)
Auswirkungen teratogener Effekte auf germinale Phase
a) Schäden innerer Organe
b. Schäden der Körperteile
c. Generell schwerwiegende Schäden
d. Keine Effekte
d. keine Effekte
4 Systeme d. Verhaltens von Als (offen)
Was stimmt zum APGAR-Index nicht?
a. unmittelbar nach Geburt
b. estet anpassungsleistung,
c. erhebt auch kogn Leistungen,
d. erhebt sowas wie Reflexe, herzleistung, puls etc
c. erhebt auch kognitive Leistungen
Was wirkt gegen das Absterben von Neuronen?
a. Erfahrung
b. Sprache
c. myelinisierung
d. Entwicklung des cerebralen Cortex?
a. Erfahrung
Welche Hypothese bestätigt?
a. strukturell + Informationsverarbeitung
b. sensorisch + IV
c. strukturell + constraints (allgemeine, spezifische Mechanismen)
d. sensorisch+ constraints
c. strukturell + constraints
Was ist die Still-Face-Reaction?
a. versuch zur Kontaktaufnahme bei starrer Mimik
Melzthoff und moore - warum imitieren Säuglinge?
a. schon beim neugeborenen und soziale und kommunikative Funktion
b. Reflexiv, mit Füttern zusammenhängend
c. Vorstufe zur Sprachentwicklung
d. erst ab 9 Monaten kommunikativ
a. schon beim neugeborenen und soziale und kommunikative Funktion
Cohen: ab wann wird nur die mechanische, kausale Seite extrahiert?
7
5 ½
4
10 Monate
a. 7
Bis wann kein autobiographisches Gedächtnis und wie nennt man das?
a. Versch. Altersangaben und Begriffe
b. 3-4, infantile Amnesie
b. 3-4 infantile amnesie
Trend der “Würfel greifen”-Aufgabe
a. proximodistal
b. Habituation
c. Dishabituation
a. proximodistal
Spelke 2 nativistische Grundannahmen(offen)
theory of mind
-festverdrahtetes Wissen
Wann ist nach Erikson die Entwicklung des Ich abgeschlossen?
a. Nach Identität vs Rollendiffusion
b. Nach Ich-Integrität (?)
c. Nach psychologischem Moratorium
b. nach ich Integrität
Frage über Baillargeon - ab wann falsche Überzeugungen mit welcher Methode?
a. 15 Mon, nonverbale Erwartungsverletzungsaufgabe
b. 12 Monate, nonverbale Erwartungsverletzungsaufgabe
c. 15 Monate, aktive suchaufgabe
d. 12 Monate, aktive suchaufgabe
a. 15 Mon, noverbales Erwartungsverletzungsaufgabe
Topologisches Einzeichnen o.ä. ab wann?
a. 5-8 ohne Bezugssystem horizontal-vertikal
b. 5-8 nur senkrecht, noch nicht horizontal-vertikal
a. 5-8 ohne Bezugssystem horizontal-vertikal
Staatliche Systeme zum Schutz von Kindern welches System?
a. Mikro
b. Meso
c. Exo
d. Makro
d. Makro
Comic mit Toaster - in welcher Phase nach Piaget?
Sensumotorisch
Vorperatorisch
Konkret-operatorisch
Formal-operatorisch
Sensumotorisch
Ab wann other-race-effect?
3-6 Mon
Grundannahme der klassischen Stufenmodelle
a. Abrupter Übergang, an Altersangaben gebunden
b. Umkehrbar
c. Länge Übergänge, interindividueller Beginn
d. Länge Übergänge, einzelne Phasen an Alter gebunden
a. Abrupter Übergang, an Altersangaben gebunden
Aus welcher Quelle gehen die Entwicklungsaufgaben nach Havighurst nicht hervor?
a. Kognitive Entwicklung
b. Ziele (ich)
c. Biologische Reifung
d. Kulturelle Normen
a. Kognitive Entwicklung
Ab wann eigentliche Bindung nach Ainsworth?
7-8 Monate
3 Monate
2-3 Monate
2 Jahre
7-8 Monate