Klausurfragen Flashcards

1
Q

Von wann bis wann dauert die embryonale Phase?

  1. bis 3.
  2. bis 8.
  3. bis 10. Woche
A
      1. Woche
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wodurch entsteht bei Piaget NICHT die einfache Objektpermanenz?

a) Internationales Verhalten
b) Kombination motorischer und sensorischer Schemata
c) Verständnis unsichtbar ablaufender Bewegungen
d) Verständnis der Beziehungen räumlicher und zeitlicher Relationen

A

c) Verständnis unsichtbar ablaufender Bewegungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Aussage über den prozessbasierten Ansatz ist falsch?
a) Irgendwas mit Prinzipien
b) Wissen ist graduell
c) Säuglinge extrapolieren ihr Wissen aus der Habituationsphase o.ä.

A

a irgendwas mit Prinzipien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

2 Wachstumsschübe d. Gehirns von wann bis wann? (offen)

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Auswirkungen teratogener Effekte auf germinale Phase
a) Schäden innerer Organe
b. Schäden der Körperteile
c. Generell schwerwiegende Schäden
d. Keine Effekte

A

d. keine Effekte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

4 Systeme d. Verhaltens von Als (offen)

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was stimmt zum APGAR-Index nicht?
a. unmittelbar nach Geburt
b. estet anpassungsleistung,
c. erhebt auch kogn Leistungen,
d. erhebt sowas wie Reflexe, herzleistung, puls etc

A

c. erhebt auch kognitive Leistungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was wirkt gegen das Absterben von Neuronen?
a. Erfahrung
b. Sprache
c. myelinisierung
d. Entwicklung des cerebralen Cortex?

A

a. Erfahrung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Hypothese bestätigt?
a. strukturell + Informationsverarbeitung
b. sensorisch + IV
c. strukturell + constraints (allgemeine, spezifische Mechanismen)
d. sensorisch+ constraints

A

c. strukturell + constraints

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Still-Face-Reaction?

A

a. versuch zur Kontaktaufnahme bei starrer Mimik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Melzthoff und moore - warum imitieren Säuglinge?
a. schon beim neugeborenen und soziale und kommunikative Funktion
b. Reflexiv, mit Füttern zusammenhängend
c. Vorstufe zur Sprachentwicklung
d. erst ab 9 Monaten kommunikativ

A

a. schon beim neugeborenen und soziale und kommunikative Funktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Cohen: ab wann wird nur die mechanische, kausale Seite extrahiert?
7
5 ½
4
10 Monate

A

a. 7

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bis wann kein autobiographisches Gedächtnis und wie nennt man das?
a. Versch. Altersangaben und Begriffe
b. 3-4, infantile Amnesie

A

b. 3-4 infantile amnesie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Trend der “Würfel greifen”-Aufgabe
a. proximodistal
b. Habituation
c. Dishabituation

A

a. proximodistal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Spelke 2 nativistische Grundannahmen(offen)

A

theory of mind
-festverdrahtetes Wissen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wann ist nach Erikson die Entwicklung des Ich abgeschlossen?
a. Nach Identität vs Rollendiffusion
b. Nach Ich-Integrität (?)
c. Nach psychologischem Moratorium

A

b. nach ich Integrität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Frage über Baillargeon - ab wann falsche Überzeugungen mit welcher Methode?
a. 15 Mon, nonverbale Erwartungsverletzungsaufgabe
b. 12 Monate, nonverbale Erwartungsverletzungsaufgabe
c. 15 Monate, aktive suchaufgabe
d. 12 Monate, aktive suchaufgabe

A

a. 15 Mon, noverbales Erwartungsverletzungsaufgabe

17
Q

Topologisches Einzeichnen o.ä. ab wann?
a. 5-8 ohne Bezugssystem horizontal-vertikal
b. 5-8 nur senkrecht, noch nicht horizontal-vertikal

A

a. 5-8 ohne Bezugssystem horizontal-vertikal

18
Q

Staatliche Systeme zum Schutz von Kindern welches System?
a. Mikro
b. Meso
c. Exo
d. Makro

A

d. Makro

19
Q

Comic mit Toaster - in welcher Phase nach Piaget?
Sensumotorisch
Vorperatorisch
Konkret-operatorisch
Formal-operatorisch

A

Sensumotorisch

20
Q

Ab wann other-race-effect?

A

3-6 Mon

21
Q

Grundannahme der klassischen Stufenmodelle
a. Abrupter Übergang, an Altersangaben gebunden
b. Umkehrbar
c. Länge Übergänge, interindividueller Beginn
d. Länge Übergänge, einzelne Phasen an Alter gebunden

A

a. Abrupter Übergang, an Altersangaben gebunden

22
Q

Aus welcher Quelle gehen die Entwicklungsaufgaben nach Havighurst nicht hervor?
a. Kognitive Entwicklung
b. Ziele (ich)
c. Biologische Reifung
d. Kulturelle Normen

A

a. Kognitive Entwicklung

23
Q

Ab wann eigentliche Bindung nach Ainsworth?
7-8 Monate
3 Monate
2-3 Monate
2 Jahre

A

7-8 Monate

24
Q

2 gute Indikatoren für feinmotorische Entwicklung

A

Selbständig essen, anziehen & zeichnen

25
Q

Welche Prozesse verwenden (auch) Säuglinge für Zahlenraum 1-3 und größer 3? (offen)

A
26
Q

Ab wann Sensitivität für binokulare Disparität nach neueren Studien?
8-9 Wochen
Zwischen 5. und 7. Monat
Nach dem 7. Monat

A

8-9 Wochen

27
Q

Wodurch wird das Wachstum gefördert?
Tastsinn
Sehsinn
Hörsinn
Geschmackssinn

A

Tastsinn

28
Q

Hören beim Neugeborenen
können fast alles auseinanderhalten
Können erst ab 3 Monaten geräuschquellen lokalisieren

A

können fast alles auseinanderhalten

29
Q

Kritische Lebensereignisse, was trifft zu?
Immer abgehoben im Erfahrungsstrom
Immer in dinglich-sozialer Umwelt
Betrifft ganze Kohorte

A

Immer abgehoben im Erfahrungsstrom

30
Q

Intensive und extensive Qualifikation,

A

qualitative ordinale Reihe mit 5-6

31
Q

Welcher Bindungstyp wurde von x und y hinzugefügt?
Desorientiert/Desorganisiert
A
B
C

A

Desorientiert/Desorganisiert

32
Q

Was ist der cephaulokaudale Trend?
a. Kopf wächst vor Füßen
b. Extremitäten wachsen vor zentralem Körper

A

a. Kopf wächst vor Füßen

33
Q

Welche Theorie erklärt die Kombination von Verhaltensweisen zu neuem Verhalten?

A

Dynamische Systemtheorie

34
Q

Mit welchem Lernmaterial organisieren Kinder wenn sie jünger sind als 10-11 Jahre?

A

Hochassoziativ

35
Q

Individuelle Funktion von Periodisierungen im Lebenslauf
Altersspezifische Identitätsentwicklung
Entwicklung d. Geschlechtsnorm

A

Altersspezifische Identitätsentwicklung

36
Q

Kritik an Piaget
Hat Kinder unterschätzt
Hat Kinder überschätzt

A

Hat Kinder unterschätzt

37
Q

Wann tritt social referencing auf?
2. Hälfte des ersten Lebensjahres
1. Hälfte d. 1. Jahres
1 Hälfte d. 2. Jahres
2. Hälfte d. 2 Jahres

A
  1. Hälfte des ersten Lebensjahres
38
Q

Welcher Befund wurde für das präferentielle Greifen ausgenutzt?
Babys greifen nach Objekten in ihrem Griffbereich
Babys greifen nach bunten und komplexen Objekten
Babys greifen nach Objekten die sich von ihnen weg bewegen

A

Babys greifen nach Objekten in ihrem Griffbereich

39
Q
  1. Neurophysiologisches Problemlösen nach Hofsten?
A

Kalibrierung von Greifhandlungen aufgrund ständiger Veränderungen in Körper und Kraft

40
Q
  1. Größen- und Formkonstanz durch welchen Mechanismus?
A

Konvergenz

41
Q
  1. Wann fremdeln Kinder am meisten
A

Zwischen 8 und 12 Monaten