Altfragen Flashcards
Die embryonale Phase dauert von der _____ bis zur _____ Woche der Schwangerschaft.
a) vierten; zwölften
b) dritten;zehnten
c) ersten; dritten
d) zweiten;achten
d) zweiten;achten
Die embryonale Phase der pränatalen Entwicklung dauert ca. _____ und beginnt _____.
a) 6 Wochen; der Fertilisation
b) 3 Monate; der Einnistung der Zygote
c) 6 Wochen; nach der Einnistung der Zygote in die Gebärmutterwand
d) 3 Monate; der Fertilisation
c) 6 Wochen; der Einnistung der Zygote
Die _____ Periode ist der Zeitraum, in dem ernsthafte Schädigungen aufgrund von teratogenen Faktoren sehr wahrscheinlich sind, weil _____.
a) fötale; die Geburt bald nach diesem Zeitabschnitt stattfindet
b)germinale;die Einnistung des befruchteten Eis in die Gebärmutterwand während dieses Zeitabschnittes stattfindet
c) fötale; sich der pränatale Organismus in diesem Zeitabschnitt am schnellsten entwickelt
d)embryonale; die Grundlagen für alle Körperteile in diesem Zeitabschnitt gelegt werden
d)embryonale; die Grundlagen für alle Körperteile in diesem Zeitabschnitt gelegt werden
Welcher der nachstehenden Vorgänge ist in der pränatalen Phase nicht an der Gehirnentwicklung beteiligt?
a) die Synaptogenese
b) dieNeurogenese
c) das Pruning
d) dieneuronale Migration
c) das Pruning. Verschwinden von ungenutzten Verbindungen
Entwicklung des Gehirns = Ausbildung von Verbindungen zwischen Neuronen, Myelinisierung
Ein Zweijähriger hat so viele Verbindungen wie niemals wieder, da ungenutzte Verbindungen wieder verschwinden (pruning) Absterben betrifft 20 -80% je nach Hirn-Region; Erfahrung arbeitet dagegen (Lernen, Üben)
Wann sind die 2 Wachstumsschübe des Gehirns, prä- und postnatal?
Peaks: zwischen 3.-5. Monat der Gestation & Wochen vor Geburt bis Spitze um 3./4. Monat nach der Geburt (Kap 2 Seite 15)
In der germinalen Phase der pränatalen Entwicklung haben teratogene Faktoren folgenden Effekt:
a) Sie führen typischerweise zu Fehlentwicklungen der inneren Organe (z.B. des Gehirns und des
Herzens).
b) Sie nehmen relativ wenig Einfluss auf den sich entwickelnden Organismus.
c) Sie schädigen generell in sehr ernsthafter Form den sich entwickelnden Organismus.
d) Sie beeinflussen das Wachstum der sensorischen Organe (z.B. der Augen und der Ohren).
b) Sie nehmen relativ wenig Einfluss auf den sich entwickelnden Organismus.
Wie bezeichnet man die mütterliche Bindung an ihr neugeborenes Kind?
a) „motherese“
b) „bonding“
c) „scaffolding“
d) „attachment“
b) „bonding“
Was stimmt zum APGAR-Index nicht?
a) unmittelbar nach Geburt
b) testetAnpassungsleistung
c) erhebt auch kognitive Leistungen
d) erhebtsowaswieReflexe,Herzleistung,Pulsetc.
c) erhebt auch kognitive Leistungen
welcher Reflex ist dafür da, dass das Baby zur Brustwarze der Mutter findet? (MC)
Such-/Rooting Reflex (Folie 34)
-> Endet im alter von drei Wochen
in welchem Altersabschnitt ist der Anteil des REM-Schlafs am größten? (MC)
Neugeborenenalter1. Lebensmonat (3-5 Jahren auf 20% REM davor 50% REM schlaf)
Wo würde Bronfenbrenner in der Theorie dynamischer Systeme den Arbeitsplatz der Eltern einordnen?
Exosystem
Worauf reagieren Neugeborene am meisten?
menschliche Sprache
Klopfgeräusche
reiner, hoher Ton
dumpfes Geräusch
Menschliche Sprache
wobei Kräuseln Babys die Lippen? (MC)
Bei saurem Geschmack
Welchen Geruch bevorzugen Babys?
Den Geruch der eigenen Mutter
. Welche der nachstehenden Aussagen wird durch die Forschung zur Hörfähigkeit im Neugeborenenalter bestätigt?
a) Neugeborene präferieren die Stimmen von anderen Babys vor der weiblichen Stimme eines
Erwachsenen.
b) NeugeborenesindaufmerksamergegenüberSprache,wenndiesemitverzerrterund
monotoner Stimme gesprochen wird.
c) Neugeborene verarbeiten nach neueren neurophysiologischen Erkenntnissen prosodische und statistische sprachliche Hinweise.
d) JungeBabyszeigenab7LebenswocheneineeindeutigeBevorzugungdermenschlichenStimme vor nicht-sprachlichen Geräuschmustern.
c) Neugeborene verarbeiten nach neueren neurophysiologischen Erkenntnissen prosodische und statistische sprachliche Hinweise.
Was wirkt gegen das Absterben von Neuronen?
a) Erfahrung
b) Sprache
c) Myelinisierung
d)EntwicklungdescerebralenCortex?
Erfahrung
Zu welchem System gehört die staatliche Kinderfürsorge (nach Bronfenbrenner)? (MC)
Makrosystem
In welchem Altersbereich kommt es im Säuglingsalter zu einer perzeptuellen Reorganisation im Bereich der Wahrnehmung von Gesichtern („other race effect“)?
im Altersbereich von 3 bis 6 Lebensmonaten
a) im Altersbereich von 8 bis 11 Lebenswochen
b) im Altersbereich von 3 bis 6 Lebenswochen
c) im Altersbereich von 3 bis 6 Lebensmonaten
d) im Altersbereich von 8 bis 11 Lebensmonaten
ab wann kennen Kinder die relativen Größen der Zahlen 1-10? (MC)
5 Jahre
. Bereits Kinder im ersten Lebensjahr zeigen numerische Leistungen, weil sie _____.
a
a) über spezifische kognitive Präsentationssysteme verfügen
b) Gedankenlesenkönnen
c) genau wie Erwachsene Zahlen symbolisch abzählen
d) einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben schon früh erlernen
- Wie nennt man konkret die Fähigkeit, das emotionale Erleben anderer Personen nachzuvollziehen?
empathie
Welche der nachstehenden Aussagen ist richtig ? Aus seinen Versuchen zum Verständnis von Proportionen leitete Piaget ab, dass…
a) Kinder ab 6 – 7 Jahren bzw. im 2. Stadium nur hyperordinale Reihungen herstellen können
b) Kinder mit 7 – 8 Jahren bzw. im 3. Stadium nur eine intensive Quantifikation gelingt
c) Kinder mit 7 – 8 Jahren bzw. im 3. Stadium nur ordinale Reihungen herstellen
d) Kinder im Alter von 5 – 6 Jahren bzw. im 1. Stadium nur ordinale Reihungen qualitativer Art herstellen können
d) Kinder im Alter von 5 – 6 Jahren bzw. im 1. Stadium nur ordinale Reihungen qualitativer Art herstellen können -
Welche der Aussagen ist unrichtig? In seinen Versuchen zum Verständnis komplexer räumlicher Objektrelationen stellte Jean Piaget fest, dass _____.
a) Kinder mit 4-5 Jahren topologische Aspekte sowie die Relation des
Senkrechtaufeinanderstehens beherrschen
b) Kinder mit 5-8 Jahren die Relation des Senkrechtaufeinanderstehens beherrschen, das
allgemeine Bezugsschema horizontal-vertikal jedoch noch nicht
c) Kinder mit 5-8 Jahren topologische Aspekte sowie das allgemeine Bezugsschema horizontal-
vertikal beherrschen
d) Kindermit4 5Jahrendie Relationdes Senkrecht aufeinander stehens beherrschen, das allgemeine Bezugsschema horizontal-vertikal jedoch noch nicht
d) Kindermit4 5JahrendieRelationdesSenkrechtaufeinanderstehensbeherrschen,das allgemeine Bezugsschema horizontal-vertikal jedoch noch nicht
Wesentliche Errungenschaften in der konkret-operatorischen Entwicklungsperiode sind nach Jean Piaget _____ und _____
a) die Regulierungen; das transduktive Denken
b) dieZentrierung; die mangelnde Reversibilität des Denkens
c) animistische; finalistische Assimilationen
d) dieDezentrierung; dieReversibilität
d) dieDezentrierung; die Reversibilität