Klausur Anatomie 2 Flashcards
5 Kardinalsymptome einer Entzündung
->örtlich begrenzt
Rubor - Rötung Tumor - Schwellung Dolor - Schmerz Calor - Wärme Functio laesa - Funktionsverlust
Welche Laborparameter können bei einer Entzündung erhöht sein?
Leukozytenanzahl (Weiße Blutkorperchen, Antikörper)
BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit)
CRP (C-reaktives Protein)
Hypergammaglobulinämie
4 Schichten der Darmwand + Merkmale
- Mukosa - Schleimhaut mit Lamia propia
- Submukosa - Bindegewebe, mit vielen Blutgefäßen, Nervengeflechten und Lymphozyten
-Muskularis - glatte Muskelschicht
innen Ringmuskulatur und außen Längstmuskulatur
- Serosa - dünne Haut, feucht, bildet oft das viszerale Blatt des Peritoneums
- > außerhalb nennt man die Serosa, Adventita
Welche Arterien gehen aus dem Truncus coeliacus hervor?
- A. gastrica
- A. hepatica
- A. Linealis
Engstellen des Ösophagus
- Ringknorpelenge
- Zwerchfellenge
- Aortaenge
Welche Zellarten finden sich in der Magenschleimhaut?
Was produzieren diese Zellen? Welche Funktion haben die Produkte?
Belegzellen:
- Produktion von Magensäure und Intrinsic Faktor
- Intrinsic Faktor = Transportprotein für die Resorption von B12
Hauptzellen:
- Produktion von Pepsinogen
- > Pepsinogen wird erst bei Kontakt mit Magensaft zu Pepsin->eiweißspaltendes Enzym
- > Sicherheitsfaktor
G-Zellen:
Bildung von Gastrin (Hormon)
->geht ins Blut nicht in den Magensaft
->regt über Blutbahn die Magenperistaltik und Säureproduktion an
Nebenzellen:
- bildet einen Schutzfilm auf Mukosa
- Schutz vor Selbstverdauung
Abschnitte des Dünndarms
- Duodenum
- Jejunum
- Ileum
Aufgaben der Leber
- Entgiftungszentrale
- Produktion von Galle
- Speicher- und Syntheseorgan
- Verarbeitungs- und Zentrallabor
Blutgefäße die in die Leber eintreten
- A. hepatica
- V. portae
Wozu dient die Gallenblase?
Produktion der Gallenflüssigkeit
->Verdauung von Fetten
->Ausführung von Abbauprodukten der Leber in den Darm ->zur Ausscheidung
histologischer Aufbau der Trachea
-Die Trachea teilt sich an der Bifurkation
in den rechten und in den linken Hauptbronchus auf
-sie hat ein respiratorisches Epithel, hyalinen Knorpel und eine Adventitia
von welchen Parametern im Blut ist die Atmung abhängig
pH-Wert
pCO2-Kohlenstoffdioxidpartialdruck
O2-Sättigung
pO2-Sauerstoffpartialdruck
BE-Basenüberschuss
Blutdruck eines normalen Erwachsenen
120/80
Von welchen physiologischen Funktionen ist der normale Blutdruck im menschlichen Körper abhängig?
- Herz-Zeit-Volumen
- Blutvolumen
- Strömungswiderstand der Blutgefäße
Schichten der Herzwand
- Endokard
- Myokard
- Epikard
Dickdarm Abschnitte
- Zäkum(Blindarm)
- Appendix(Wurmfortsatz)
- Colon ascendes(aufsteigender Darm)
- Flexura Culi dextra
- Colon transverse(querverlaufender Darm)
- Flexura Culi sinistra
- Colon descendes(absteigender Darm)
- Sigma
- Rektum
- Anus
- > Colon Mitte - Tänien
- > Colon Abschnitt - Haus—
systematische (den ganzen Körper betreffende) Auswirkungen einer Entzündung
- Müdigkeit
- Abgeschlagenheit
- Appetitverlust
- Schwäche
- Fieber
Def. von 3 eitrigen Entzündungsformen
- Abszess - eitrige Entzündung in einem abgekapselten Hohlraum
- Empyem - eitrige Eiteransammlung in einem bereits vorhandenen Hohlraum
- Phlegmone - eitrige Entzündung, diffuse Ausbreitung im lockeren Bindegewebe oder in der Haut
Komplikationen bei einer Venenthrombose
-Lungenembolie
Zentrum der Atmung
- Medulla oblongata
- >gehört zum Hirnstamm
Welcher Nerv ist bei der SchilddrüsenOP besonders gefährdet und warum?
N. laryngeus recurrens
- > einseitige Beschädigung führt zu lebenslanger Heiserkeit
- > beidseitige Beschädigung zu Atemproblemen
- > sie steuert nämlich die Öffnung und Schließung der Stimmritze
Beschreiben Sie die Hierarchie der hormonellen Sekretion anhand der Schilddrüsenhormone
Hypothalamus….
Respiratorisches Epithel
- mehrreihiges Zylinderepithel mit Kinozillien und schleimbildenden Becherzellen
- von Nasenhöhle bis zu den kleinen Bronchien
Funktion:
Mukoziläre Clearance
->Säuberung/Reinigung mit Hilfe von Flimmerhärrchen und schleimbildenden Becherzellen
Arteriosklerose
- > Risikofaktoren
- > Folgeerkrankungen
Risikofaktoren:
-Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Nikotin
Folgeerkrankungen:
- koronare Herzkrankheit
- Herzinfarkt
- aterielle Hypertonie
- aterieller Verschluss
Was ist das Virchow Trias
Enstehungsfaktoren für eine Thrombose:
- Verlangsamung des Blutflusses
- Schädigung der Gefäßwand
- Blutgerinnungsstörungen