Kapitel 6: Gesund und munter Flashcards
requirement, need
das Bedürfnis, -se
apprehension, fear
die Befürchtung, -en
home medicine
das Hausmittel, -
to prove
nachweisen
(weist nach, wies nach, hat nachgewiesen)
side effect
die Nebenwirkung, -en
pharmaceutical
pharmazeutisch
placebo
das Placebo, -s
compound
das Präparat, -e
(kann auch “specimen” bedeuten)
to feel, sense
spüren
trace
die Spur, -en
therapy
die Therapie, -n
to comfort, console
trösten
to unsettle, upset
verunsichern
to indulge, spoil, coddle
verwöhnen
interaction
(also drug interaction)
die Wechselwirkung, -en
efficacy
die Wirksamkeit
agent, active substance
der Wirkstoff, -e
selection, screening
(z.B. wine selection, natural selection, culling)
die Auslese
(z.B. Theorie der natürlichen Auslese)
to be worthwhile, to pay off
sich auszahlen
(trennbar)
to wrong, to disadvantage sb/sth.
jdn./etw. benachteiligen
to commit sb. / to admit sb.
(i.e. to a hospital, to an assylum, to prison)
jdn. einweisen
(z.B. jeden ins Krankenhaus einweisen)
eating behaviour, eating patterns
das Essverhalten
gene
das Gen, -e
the gender
das Geschlecht, -er
the healthcare system
das Gesundheitssystem, -e
prevention
die Prävention, -en
predestined for
prädestiniert für
cause of death
die Todesursache, -n
to refrain (from sth.), to neglect
(etw.) unterlassen
to neglect
vernachlässigen
advance, lead, headstart
der Vorsprung, -“e
picky, particular, selective
wählerisch
frivolous, careless
leichtfertig
risk frivolously, jeopardize carelessly
etw. leichtfertig aufs Spiel setzen
to be keen on, fond of
von etw. angetan sein
to raise a question or concern
eine Frage aufwerfen
(trennbar)
to overlook, to ignore something
über etw. hinwegsehen
(mit dieser Meinung nicht trennbar)
to make a/the difference
einen Unterschied ausmachen
to exhaust, to max out
ausschöpfen
to tickle
kitzeln
to nibble
knabbern
to mash, to blend
pürieren
to purify
reinigen, purifizieren
to suck, to draw, to leech
saugen
fallacy, error
der Irrtum, -“er
mud, sludge, slime
der Schlamm, -“e
to wallow in sth.
sich in etw. suhlen
(z.B. in Emotionen, in Selbstmitleid)
to bustle, hang around, gather
sich tummeln
tissue repair, wound healing
die Wundheilung
gentle, tender
zart
burden, strain
die Belastung
to fertilize
düngen
comprehensive, extensive, all-encompasing
flächendeckend
genetic engineering
die Gentechnik
pesticide
das Pestizid, -e
pollutant, contaminant
der Schadstoff, -e
mold
der Schimmel
to spray, to squirt
spritzen
harmless, uncritical
unbedenklich
(harmless is also: harmlos, ungefährlich)
consumer, user
der Verbraucher, -
to trust
vertrauen
consumption, intake (of food)
der Verzehr
(no plural)
to dedicate oneself to
(da se posveti na)
sich etw. (Dat.) widmen
objection, argument
der Einwand, -“e
(einen Einwand machen - to make an objection)
recreational sport
der Ausgleichssport
imbalance
das Ungleichgewicht
(z.B. hormonelles Ungleichgewicht)