Kapitel 2: Hast du Worte Flashcards
Most, for the most part
allermeist
(adj)
to dread, to fear
fürchten
(jdn./etw.)
intellectually challenged, or less well-off
minderbemittelt
henceforth, from now on
fortan
(adv.)
dominated, restrained, controlled
beherrscht
(adj.)
dominate, control, be master of
beherrschen
(etw.)
to impress
imponieren
(jdm.)
expelled, banished
vertrieben
(aus)
And indeed, admittedly
und zwar
descendant, offspring
der Nachkomme
to unlearn or forget
verlernen
to suppose, assume, presume
vermuten
(etw. Akk)
vast
unüberschaubar, riesig
to linger after something, to pine for, to wish for
sich (Akk) nach etw (Dat) sehnen
yearning
das Sehnen
perception, notion, idea
die Auffassung
in my opinion, view, asessment
meines Erachtens
to clarify, explain
verdeutlichen
sight, opinion, take
die Ansicht
evident
einleuchtend, offensichtlich
proved, evident, demonstrated
erwiesen
to object, to oppose
einwenden
“Da kann man einwenden, dass…”
assertion, allegation
die Behauptung
conditionally, partly
bedingt
“Dem kann ich nur bedingt zustimmen, da…”
partially, partly
teilweise
to comprehend, understand
nachvollziehen
“Ich kann nicht nachvollziehen, wie/warum…”
to have an advantage
einen Vorteil haben
successful
erfolgreich
to emphasize, highlight, stress
hervorheben
(auch “betonen” wenn mündlich)
trennbar
intelect
der Intellekt
to refrain
unterlassen
nicht trennbar
meanwhile
mittlerweile, unterdessen
to occur to someone
jdm. auffallen
trennbar
outwards, away
auswärts
sender
der Absender
salutation, address
die Anrede
email subject, reference
der Betreff
Introduction, prelude
die Einleitung
bulk, main body
der Hauptteil
conclusion
der Schluss