Kapitel 4 Flashcards
people (plural)
die Leute (Plural)
Da sind viele Leute.
table
der Tisch, -e
Der Tisch ist schwarz.
free
frei
Der Tisch ist frei.
luck
das Glück (Singular)
So ein Glück!
to have to, must
müssen
Jetzt muss ich etwas essen.
really
richtig
Ich hab’ richtig Hunger.
hunger
der Hunger (Singular)
Ich hab’ richtig Hunger.
thirst
der Durst (Singular)
Ich hab’ Durst.
to drink
trinken
Ich trinke etwas.
beer
das Bier (Singular)
Ich trinke jetzt ein Bier!
hopefully
hoffentlich
Hoffentlich geht es schnell.
here: to happen
gehen
Hoffentlich geht es schnell.
quickly
schnell
Komm, schnell!
here
hier
Hier bitte, das Bier.
menu
die Karte, -n
Hier bitte, die Karte.
would like
möchten
Ich möchte etwas trinken.
already
schon
Möchten Sie schon etwas trinken?
me (I)
mich (ich)
Für mich ein Bier, bitte.
mineral water
das Mineralwasser (Singular)
Für mich ein Mineralwasser, bitte.
lemon
die Zitrone, -n
Für mich ein Mineralwasser mit Zitrone, bitte.
large
groß
Ein Mineralwasser, bitte! – Groß oder klein?
small
klein
Ein Mineralwasser, bitte! – Groß oder klein?
soup of the day
die Tagessuppe, -n
Ich möchte die Tagessuppe.
the (male, akkusativ)
den (der)
Ich möchte die Tagessuppe und den Grillteller.
mixed grill
der Grillteller, -
Ich möchte die Tagessuppe und den Grillteller.
a (male, akkusativ)
einen (ein)
Möchten Sie auch einen Salat?
salad
der Salat, -e
Möchten Sie auch einen Salat?
as well
dazu
Möchten Sie auch einen Salat dazu?
to take
nehmen
Ich nehme das Hähnchen.
chicken
das Hähnchen, -
Ich nehme das Hähnchen.
rice
der Reis (Singular)
Ich nehme das Hähnchen mit Reis.
Bon Appetit! Enjoy your food!
Guten Appetit!
Guten Appetit!
to taste (good)
schmecken
Und, schmeckt’s? (= schmeckt es)
meat
das Fleisch (Singular)
Das Fleisch ist gut.
really
wirklich
Das Fleisch ist wirklich gut.
dessert
das Dessert, -s
Noch ein Dessert?
to pay
zahlen
Wir möchten dann zahlen!
to bring
bringen
Ich bringe gleich die Rechnung.
bill
die Rechnung, -en
Ich bringe gleich die Rechnung.
to find
finden
Lisa und Jens finden einen Tisch.
waiter
der Kellner, -
Der Kellner bringt die Karte.
waitress
die Kellnerin, -nen
Susanne ist Kellnerin von Beruf.
menu
die Speisekarte, -n
Die Kellnerin bringt die Speisekarte.
to order
bestellen
Sie bestellen das Essen.
to wish
wünschen
Sie wünschen „Guten Appetit“.
to pay
bezahlen
Sie möchten bezahlen.
lemonade
die Limonade, -n
Die Limonade schmeckt gut.
apple juice
der Apfelsaft, Apfelsäfte
Der Apfelsaft schmeckt gut.
red wine
der Rotwein, -e
Für mich einen Rotwein, bitte.
white wine
der Weißwein, -e
Für mich einen Weißwein, bitte.
tea
der Tee, -s
Sie bestellt einen Tee.
coffee
der Kaffee, -s
Sie bestellt einen Kaffee.
hot chocolate
die heiße Schokolade, -n
Ich möchte eine heiße Schokolade, bitte.
espresso
der Espresso, -s
Für mich einen Espresso, bitte.
cold
kalt
Die Limonade ist kalt.
hot, warm
warm
Der Espresso ist warm.
alcohol
der Alkohol (Singular)
Das Bier ist ein Getränk mit Alkohol.
person
die Person, -en
Die Personen bestellen die Getränke.
to have breakfast
frühstücken
Am Morgen frühstücken sie.
a (m/n, Dativ)
einem (ein)
Anja und Thomas essen in einem Bistro.
bistro
das Bistro, -s
Um 13.00 Uhr essen sie in einem Bistro.
at home
zu Hause
Am Abend sind sie zu Hause.
vegetable soup
die Gemüsesuppe, -n
Die Gemüsesuppe schmeckt gut.
fish
der Fisch, -e
Der Fisch mit Reis schmeckt gut.
ice, ice cream
das Eis (Singular)
Sie bestellen Eis.
fruit salad
der Obstsalat, -e
Er bestellt einen Obstsalat.
ham
der Schinken, -
Er bestellt Schinken.
melon
die Melone, -n
Er bestellt Schinken mit Melone.
omelette
das Omelette, -/-s
Ich nehme das Omelette.
vegetables (plural)
das Gemüse (Singular)
Ich nehme das Omelette mit Gemüse.
fries, chips
die Pommes frites (Plural)
Sie bestellt Hähnchen mit Pommes frites.
apple pie
der Apfelkuchen, -
Ich nehme den Apfelkuchen.
starter
die Vorspeise, -n
Er bestellt die Vorspeise.
main course
die Hauptspeise, -n
Er bestellt die Hauptspeise.
to have, to get (food)
bekommen
Ich bekomme die Gemüsesuppe.
Coke, cola
die (das) Cola, -s
Eine Cola, bitte.
Hey
Hey
Hey, Lisa!
okay
okay
Wie geht’s? – Alles okay.
water
das Wasser (Singular)
Für mich ein Wasser.
exact(ly)
genau
Ja genau, ein Kaffee, ein Wasser und ein Bier.
something
was (etwas)
Und ich möchte auch was essen.
chicken soup
die Hühnersuppe, -n
Für mich die Hühnersuppe.
orange juice
der Orangensaft, Orangensäfte
Ich bekomme einen Orangensaft.
litre (l)
der Liter (l), -
1 Liter Orangensaft
bottle
die Flasche, -n
Der Orangensaft ist in der Flasche.
wish (substantive)
der Wunsch, Wünsche
Haben Sie noch einen Wunsch?
cinema
das Filmtheater, -
Ich gehe in das Filmtheater.
to present (a film)
präsentieren
Das Filmtheater Berlin präsentiert „Casablanca“.
to go
gehen
Gehen wir ins Kino?
to the (cinema)
ins (= in das)
Gehen wir ins Kino?
cinema
das Kino, -s
Gehen wir ins Kino?
show (a film in the cinema)
spielen
Im Kino spielen sie „Casablanca“.
theatre
das Theater, -
Ich gehe ins Theater.
shame, pity (What a shame!)
schade
Hmm. Schade!
film
der Film, -e
Der Film kommt um 9.00 Uhr.
quarter to
Viertel vor
Der Film kommt um Viertel vor 9.
to, before
vor
Der Film kommt um Viertel vor 9.
late
spät
Viertel vor 11 ist zu spät.
too
zu
Viertel vor 11 ist zu spät.
until then, so long
bis dann
Gut! Bis dann!
half
halb
Es ist halb elf.
past (as in 20 past 10)
nach
Es ist 20 nach zehn.
quarter past
Viertel nach
Es ist Viertel nach elf.
what time?
wie spät?
Wie spät ist es?
premiere
die Premiere, -n
Das Theater feiert Premiere.
September
der September
Die Premiere ist im September.
premiere tickets
das Premierenticket, -s
Ich kaufe Premierentickets.
box office
die Tageskasse, -n
Premierentickets können Sie an der Tageskasse kaufen.
at (place)
an
Premierentickets können Sie an der Tageskasse kaufen.
live (concert, show)
live
Die Band ist live in Hamburg.
German
deutsch
Es spielt die deutsche Band „Die Fantastischen Vier“.
hip-hop band
die Hip-Hop-Band, -s
Die Hip-Hop-Band startet ihre Tour.
start of the concert
der Konzertbeginn (Singular)
Konzertbeginn ist um 21 Uhr.
meeting
das Meeting, -s
Er hat ein Meeting.
doctor (Dr.)
der Doktor, -en (Dr.)
Er hat ein Meeting mit Doktor Köbler.
(female) doctor (Dr.)
die Doktorin, -nen (Dr.)
Er hat ein Meeting mit Frau Doktor Müller.
to climb
klettern
Er geht mit Marc klettern.
to feel like, to have a desire
Lust haben
Hast du Lust?
pub
die Kneipe, -n
Ich gehe in die Kneipe.
well
mal
Gehen wir mal in die Kneipe?
again
wieder
Gehen wir mal wieder in die Kneipe?
idea
die Idee, -n
Das ist eine gute Idee.
to be able, can
können
Am Freitag kann ich leider nicht.
afterwards
danach
Aber danach können wir in die Kneipe gehen.
at about
so um
Wann kommst du? – So um halb sieben.
to ask
fragen
Fragst du Marc?
so
na
Na, wie geht’s?
last
zuletzt (zul.)
Zuletzt online heute um 17:32.
online
online
Zuletzt online heute um 17:32.
(you plural) are (to be)
seid (sein)
Wo seid ihr?
(they) are (to be)
sind (sein)
Wir sind gleich da!
in (time)
in
In 5 Minuten.
minutes
die Minute, -n
Wir sind in 5 Minuten da.
to
zu
Kommt ihr am Samstag zu unserer Party?
our
unser, unsere
Kommt ihr am Samstag zu unserer Party?
museum
das Museum, Museen
Wir gehen in das Museum.
at (night)
bei
Museum bei Nacht
long
lang
Am Samstag ist die lange Nacht der Museen.
all
alle
Alle Museen sind von 18:00 bis 24:00 Uhr geöffnet.
ticket
das Ticket, -s
Das Ticket kostet nur 15 Euro!
only, not until
erst
Die Museen schließen erst um 24 Uhr.
open
geöffnet
Alle Museen sind von 18:00 bis 24:00 Uhr geöffnet.
to close
schließen
Die Museen schließen erst um 24 Uhr.
café
das Café, -s
Gehen wir am Samstag ins Café?
million
die Million, -en
Berlin hat circa 3,5 Millionen Einwohner.
inhabitant, resident
der Einwohner, -
Berlin hat circa 3,5 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen.
(female) inhabitant, resident
die Einwohnerin, -nen
Berlin hat circa 3,5 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen.
tourist
der Tourist, -en
8 Millionen Touristen kommen nach Berlin.
(female) tourist
die Touristin, -nen
Lisa ist Touristin in Barcelona.
passenger
der Fahrgast, Fahrgäste
Es gibt täglich 300.000 Fahrgäste am Hauptbahnhof.
person, people
der Mensch, -en
Es gibt Platz für 17.000 Menschen.
restaurant
das Restaurant, -s
In Berlin gibt es 4650 Restaurants.
over, more than
über
In Berlin gibt es über 1000 Bars.
bar
die Bar, -s
In Berlin gibt es über 1000 Bars.
area
die Fläche, -n
Deutschland hat eine Fläche von 357 168 km².
square kilometres
der Quadratkilometer, -
Deutschland hat eine Fläche von 357 168 Quadratkilometern.
man, men
der Mann, Männer
In Hamburg wohnen 889 961 Männer und 924 636 Frauen.
woman, women
die Frau, -en
In Hamburg wohnen 889 961 Männer und 924 636 Frauen.
bridge
die Brücke, -n
In Hamburg gibt es circa 2 050 Brücken.
to be (located)
liegen
Die Zugspitze liegt in Bayern.
high
hoch
Die Zugspitze ist 2 962 Meter hoch.
border
die Grenze, -n
Der Bodensee liegt an der Grenze zu Österreich.
town, city
die Stadt, Städte
Das ist meine Stadt.
here: there is
geben
In Hamburg gibt es einen Flughafen.
airport
der Flughafen, Flughäfen
In Hamburg gibt es einen Flughafen.
main train station
der Hauptbahnhof,
In Hamburg gibt es einen Hauptbahnhof.
port, harbour
der Hafen, Häfen
Der Hafen in Hamburg ist sehr groß.
opera (house)
die Oper, -n
In Hamburg gibt es eine Oper.
church
die Kirche, -n
In Hamburg gibt es viele Kirchen.
department store
das Kaufhaus, Kaufhäuser
In Hamburg gibt es viele Kaufhäuser.
station
der Bahnhof, Bahnhöfe
In Arnis gibt es keinen Bahnhof.
philharmonic orchestra
die Philharmonie, -n
In München gibt es eine Philharmonie.
football stadium
das Fußballstadion, Fußballstadien
In München gibt es ein Fußballstadion.
park
der Park, -s
In München gibt es einen Park.
to watch
sehen
Ich sehe einen Film.
how long?
wie lange?
Wie lange dauert der Film?
to last
dauern
Wie lange dauert der Film?
why?
warum?
Warum fragst du?
gym
das Fitnessstudio, -s
Ich gehe noch ins Fitnessstudio.
later
später
Okay dann. Bis später.
to finish
enden
Wann endet der Film?
to open
öffnen
Das Café öffnet um 18 Uhr.
National Library
die Staatsbibliothek, -en
Ich besuche die Staatsbibliothek.
library loan service
die Buchausleihe, -n
Die Buchausleihe ist von 9 bis 21 Uhr geöffnet.
music reading room
der Musik-Lesesaal, -Lesesäle
Ich besuche den Musik-Lesesaal.
opening hours (plural)
die Öffnungszeit, -en
Die Öffnungszeiten sind täglich von 08:45 – 18:00 Uhr.
closed
geschlossen
Am Sonntag ist geschlossen.
to go there
hingehen
Gehen wir hin?
Play (theater)
das Stück, -e
Das Stück beginnt um 14:00 Uhr.
daily
täglich
Das Museum ist täglich geöffnet.
(Evening) Ticket office
die Abendkasse, -n
Tickets gibt es an der Abendkasse.
Open Air (event)
Open Air
Open Air heute im Stadtpark!
municipal park
der Stadtpark, -s
Open Air heute im Stadtpark!
play (in theater)
das Theaterstück, -e
Das Theaterstück beginnt um 20:00 Uhr.
supermarket
der Supermarkt, Supermärkte
Der Supermarkt hat bis 20 Uhr geöffnet.
house
das Haus, Häuser
Es gibt viele Häuser.
you (obj, plural)
euch (ihr)
Wann sehe ich euch?
open-air cinema
das Freilichtkino, -s
Du gehst ins Freilichtkino.
entrance, admission
der Eintritt, -e
Der Eintritt kostet sieben Euro.