Kapitel-2-Vermessungstechniken Flashcards

1
Q

Was ist die Vermessungstechnik?

A

Ein Teil des Bauingenieurwesens, das Techniken und Methoden zur Bestimmung und Darstellung von Positionen und Höhen von Punkten umfasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet Resilienz?

A

Psychische Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an Probleme und Veränderungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die wichtigsten Grundbegriffe und Definitionen in der Vermessung?

A

Geodätisches Koordinatensystem, Höhenvermessung,
Winkelmessung,
Distanzmessung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ein geodätisches Koordinatensystem?

A

Ein System zur Positionsbestimmung auf der Erdoberfläche.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Höhenmessung?

A

Die Bestimmung der Höhe eines Punktes über einem definierten Nullniveau.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Winkelmessung?

A

Die Bestimmung von Horizontal- und Vertikalwinkeln zwischen verschiedenen Punkten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Distanzmessung?

A

Direkte und indirekte Messung von Abständen zwischen Punkten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche grundlegenden Messinstrumente und -techniken gibt es?

A

Theodolit,
Totalstation,
Nivelliergerät,
GPS.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein Theodolit?

A

Ein Instrument zur Messung von Horizontal- und Vertikalwinkeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Totalstation?

A

Eine Kombination aus einem elektronischen Theodolit und einem elektronischen Distanzmesser.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist das Nivelliergerät?

A

Ein Instrument zur Höhenmessung mittels eines optischen Systems.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist das GPS?

A

Global Positioning System, ein System, das Satellitensignale zur Positionsbestimmung nutzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was bedeutet Prämisse?

A

Der erste Satz eines logischen Schlusses.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche grundlegenden Messmethoden sollte man kennen?

A

Triangulation,
Traversierung,
Nivellieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die Triangulation?

A

Eine Methode zur Positionsbestimmung mittels Dreiecksnetzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die Traversierung?

A

Eine Methode zur Bestimmung von Punkten durch aufeinanderfolgende Messungen von Winkeln und Distanzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist das Nivellieren?

A

Eine Methode zur Bestimmung von Höhenunterschieden zwischen Punkten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche grundlegenden Begriffe gibt es bei der Datenverarbeitung?

A

Fehlerrechnung, Koordinatentransformation, digitale Geländemodelle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was wird bei der Fehlerrechnung berücksichtigt?

A

Messfehler.

20
Q

Was ist die Koordinatentransformation?

A

Die Umrechnung zwischen verschiedenen Koordinatensystemen.

21
Q

Was sind digitale Geländemodelle (DGM)?

A

Die Darstellung von Geländeoberflächen auf Basis von Vermessungsdaten.

22
Q

Wie arbeitet man mit einem Theodolit?

A

Durch Aufstellen und Nivellieren, Eichen, Messen von Horizontal- und Vertikalwinkeln, Feinjustierung und Wiederholung, Aufzeichnung der Messdaten.

23
Q

Wie funktioniert die Triangulation?

A

Durch Bestimmung der Position eines Punktes mithilfe der Positionen zweier anderer Punkte und der Winkel zwischen diesen.

24
Q

Was ist das Ziel von Traversierung?

A

Der Aufbau eines Netzes aus Vermessungspunkten, dessen Positionen relativ zueinander bekannt sind.

25
Welches Nutzen hat die Traversierung?
Überwachung von Geländeverschiebungen, Erstellung von Karten, Absteckung von Bauprojekten.
26
Wie funktioniert die Traversierung?
Durch Instrumentenaufbau, Winkelmessung, Streckenmessung und Übertragung der Werte.
27
Welche Arten der Traversierung gibt es?
Offene und geschlossene Traversierung.
28
Wie funktioniert das Nivellieren?
Basierend auf der Messung von Höhenunterschieden zwischen verschiedenen Punkten unter Verwendung eines Nivelliergeräts und einer Nivellierlatte.
29
Welche Schritte werden bei der Berechnung der Höhenunterschiede befolgt?
Höhendifferenzberechnung durch Subtraktion der Ablesungen, Höhenübertragung durch Addition oder Subtraktion zum bekannten Ausgangspunkt.
30
Was ist mit Rückblick und Vorblick beim Nivellieren gemeint?
Rückblick ist der erste Punkt und Vorblick der nächste Punkt bei der Messung.
31
Was bedeutet sträubt?
Sich widersetzen, aufbäumen, wie bei Federn oder Haaren.
32
Was bedeutet Lappalie?
Eine als unbedeutend empfundene Sache.
33
Was bedeutet Huldigen?
Jemandem Ehre erweisen, Tribut zollen.
34
Was ist das Ziel der Koordinatentransformation?
Die Umrechnung eines lokalen Koordinatensystems in ein globales.
35
Was berücksichtigt man bei der Koordinatentransformation?
Transformationsparameter und Translation.
36
Wie heißen die Transformationsparameter?
Rotation, Skalierung, Scherung.
37
Was ist die Translation?
Die Verschiebung eines Objektes in einem Koordinatensystem.
38
Was ist die Rotation?
Die Verdrehung der Achsen des Zielsystems gegenüber dem Ausgangssystem.
39
Was bedeutet affin in der Geometrie?
Mit etwas verwandt, ähnlich in Form und Beziehung.
40
Was bedeutet Affinität?
Wesensverwandtschaft oder Ähnlichkeit, die zu Anziehung führt.
41
Was ist die Skalierung?
Die Anpassung der Größe eines Objekts in einem Koordinatensystem.
42
Was ist die Scherung?
Eine Transformation, die ein Objekt in eine Richtung verzerrt.
43
Wie werden die Transformationsparameter ermittelt?
Durch Vergleichsmessungen zwischen den Koordinatensystemen.
44
Welche Schritte sind nötig, um Transformationsparameter zu bestimmen?
Identifizierung von Referenzpunkten, Beobachtungen und Anwendung eines Regressionsverfahrens.
45
Wie identifiziert man die Referenzpunkte?
Durch Auswahl von mindestens drei Punkten, deren Koordinaten in beiden Systemen bekannt sind.
46
Was geschieht bei der Regressionsverfahren?
Die Koordinatenpaare werden verwendet, um die Transformationsparameter zu berechnen.