Kapitel 2 - Agenten und Umgebungen Flashcards
Definition Agent
Besitzt:
- Sensoren: Wahrnehmung der Umgebung
- Aktuatoren: Handeln
Definition Wahrnehmungsfolge
Vollständiger Verlauf von allem, was Agent wahrgenommen hat
Verhalten des Agenten wird durch eine … beschrieben
Agentenfunktion
Definition Agentenfunktion
Bildet jede Wahrnehmungsfolge auf eine Aktion ab
Von welchen Dingen hängt Rationalität ab?
- Leistungsbewertung, die das Erfolgskriterium definiert
- Vorwissen des Agenten über die Umgebung
- Aktionen, die der Agent ausführen kann
- Bisherige Wahrnehmungserfolge des Agenten
PEAS-Beschreibung bedeutet?
Performance
Environment
Actuators
Sensors
Eigenschaften eines einfachen Reflexagenten
- Agent wählt Aktion auf Grundlage der aktuellen Wahrnehmung aus
- If … Then …
- Sehr einfach, aber begrenzt intelligent
Eigenschaften eines modellbasierten Reflexagenten
Erfasst, wie die Welt jetzt aussieht durch
- Inneren Zustand
- Wie sich die Welt entwickelt
- Was seine Aktionen bewirkten
Eigenschaften eines zielbasierten Agenten
Wählt Aktionen so aus, um bestimmte Ziele zu erreichen
Eigenschaften eines nutzenbasierten Agenten
Nutzenfunktion, Internalisierung der Leistungsbewertung
“Wie glücklich bin ich in dem Zustand, in dem ich bin, wenn ich eine bestimmte Aktion ausführe”