Kapitel 1: Sigma-Algebren und Wahrscheinlichkeitsrechnung Flashcards
Ω heißt ..
Ergebnismenge, Stichprobenraum
A heißen ..
Ereignisse

Messraum
Ergebnismenge, Stichprobenraum = …
Ω
Ereignisse = …
A
Messraum

Definition σ-Algebren Allgemein

Def. σ-Algebren a)

Def. σ-Algebren b)

Def. σ-Algebren c)

Welche Ereignisse sind in σ-Algebren enthalten?
Alle
σ-Algebren enthalten alle Ereignisse, die durch die Verknüpfungen mit 1.<frage> 2.<frage> 3.<frage> entstehen</frage></frage></frage>
‘und’, ‘oder’, ‘nicht’
Warum ist der Schnitt ebenfalls in σ-Algebren enthalten?

Warum ist die Differenz ebenfalls in σ-Algebren enthalten?

Definiere “abzählbar” bzw. diskret

Bsp. für überabzählbare Zahl
√2
Praktisches Beispiel für Abzählbaren Versuch
Würfelwurf
Praktisches Beispiel für Überabzählbaren Versuch
Dartwurf

σ-Algebra, die sogenannte „feinste“ σ-Algebra.

σ-Algebra, die sogenannte „gröbste“ σ-Algebra.
Die “feinste” σ-Algebra ist …

Die “gröbste” σ-Algebra ist …

Was ist eine Indikatorfunktion?
Eine Funktion die nur 0 oder 1 annehmen kann.
“Es ist drin, oder es ist nicht drin”
Wie kommt man von einem Maß (μ) zu einem Wahrscheinlichkeitsmaß (P)?
Durch Normierung. [0,1]











