Jugendprobleme. Flashcards
Was für Probleme haben junge Deutsche?
Junge Deutsche haben viele Probleme. Viele junge Deutsche erleben Schulstress durch den Druck, gute Noten zu bekommen und Abiturprüfungen. Weitere Probleme sind Gruppenzwang und Mobbing, die zu geistigen Problemen führen können. Ein weiteres Problem ist, dass viele junge Deutsche unsicher sind, was sie in der Zukunft tun wollen, und das kann Ängste verursachen. Es gibt auch junge Deutsche, die arbeitslos sind. Ich habe im Spiegel gelesen, daß im Jahr 2024 die Jugendarbeitslosenquote in Deutschland im Jahresdurchschnitt 5,3 Prozent betrug.
Was ist das schlimmste Problem, deiner Meinung nach und warum?
Meiner Meinung nach ist die Technologieabhängigkeit das schlimmste Problem. Viele junge Deutsche verbringen viel Zeit mit ihren Handys, nutzen soziale Medien, spielen Videospiele oder schauen Videos an. Diese ständige Nutzung von Technologie kann ihre täglichen Routinen und sozialen Beziehungen beeinträchtigen und ist nicht gut für die körperliche und geistige Gesundheit. Außerdem kann man süchtig werden. Cybermobbing ist auch ein großes Problem.
Warum sollte man nicht rauchen?
Man sollte nicht rauchen, weil es viele gesundheitliche Probleme verursacht. Das Rauchen kann zu schweren Krankheiten führen, wie zum Beispiel Lungenkrebs und Herzkrankheiten. Es schwächt auch das Immunsystem, und man wird nicht so lange leben. Außerdem macht Rauchen sehr abhängig, was es schwierig macht, aufzuhören.
Ist das Rauchen ein größeres Problem in Deutschland als in Großbritannien?
Das Rauchen ist in beiden Ländern ein ernstes Problem, aber die Raucherquote ist in Großbritannien niedriger als in Deutschland. Laut einer Statistik, die ich im Mannheimer Morgen gelesen habe, rauchen etwa 25% der Erwachsenen in Deutschland, während in Großbritannien nur 14% der Erwachsenen rauchen.
Ist übermäßiger Alkoholkonsum ein Problem bei deutschen Jugendlichen?
Ja, übermäßiger Alkoholkonsum ist ein Problem bei deutschen Jugendlichen. Viele junge Leute trinken viel Alkohol, besonders am Wochenende oder auf Partys. Dies wird durch Gruppenzwang beeinflusst. Es kann zu gesundheitlichen Problemen, Unfällen und riskantem Verhalten führen. Meine deutsche Oma wohnt in Speyer und sie hat mir erzählt, dass fast acht Millionen Menschen in Deutschland Alkohol in gesundheitlich riskanter Form konsumieren. Das finde ich wirklich schockierend.
Warum nehmen junge Deutsche Drogen?
Junge Deutsche nehmen Drogen aus verschiedenen Gründen. Der Gruppenzwang ist ein Grund, da viele Teenager Drogen als “cool” ansehen. Einige nehmen Drogen, weil sie experimentieren wollen und neugierig sind oder um mit Stress, Angst oder persönlichen Problemen umzugehen. Von den jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren in Deutschland hat fast die Hälfte schon einmal eine illegale Droge konsumiert.
Sind Ess-Störungen auch ein Problem für junge Deutsche?
Ja, Ess-Störungen sind auch ein Problem für junge Deutsche. Viele Teenager werden durch soziale Medien beeinflusst, ein bestimmtes Körperbild zu haben. Das kann zu Ess-Störungen wie Magersucht, Bulimie oder Essattacken führen. Ess-Störungen werden durch Probleme wie geringes Selbstwertgefühl, Angst oder Stress verursacht. Ich habe im ZDF gesehen, daß die Magersucht die am weitesten verbreitete Ess-Störung in Deutschland ist. 2022 wurden in deutschen Krankenhäusern 9,775 Fälle von Magersucht diagnostiziert.
Man kann Alkohol mit 16 Jahren in Deutschland trinken; wie findest du das?
Ich denke, dass das Trinken von Alkohol mit 16 Jahren in Deutschland einige Risiken hat. Einerseits gibt es jungen Menschen Verantwortung und Freiheit. Andererseits verstehen viele Jugendliche in diesem Alter nicht, wie Alkohol ihre Gesundheit und ihr Verhalten beeinflusst.
Was sind die Risiken des Alkoholkonsums mit 16 Jahren?
Es gibt Risiken, da viele Jugendliche nicht verstehen, wie Alkohol ihre Gesundheit beeinflusst.
Hast du Gruppenzwang erlebt?
Ich habe Gruppenzwang erlebt, aber nicht auf eine schlechte Weise. Ich wurde oft beeinflusst, zu Partys zu gehen oder Kontakte zu knüpfen. Aber ich würde sagen, dass es nichts Schlechtes ist, solange ich mich dabei wohlfühle und es keine negativen Auswirkungen hat.
Streitest du dich mit deinen Freunden und Freundinnen? Worüber?
Nein, eigentlich nicht. Wenn wir uns streiten würden, dann wahrscheinlich wegen eines Missverständnisses. Wir würden wahrscheinlich eher eine Diskussion führen als einen richtigen Streit haben.
Was sind deine Erfahrungen der Zeit des Erwachsenwerdens?
Meine Erfahrungen beim Erwachsenwerden waren eine Mischung von Schwierigkeiten, von denen ich gelernt habe. Ich habe viele normale Probleme erlebt, wie z.B. Schulstress, Freundschaftsprobleme und andere Probleme, mit denen viele junge Menschen konfrontiert sind.