ITS DHCP + DNS Flashcards
Nachteile der manuellen Einrichtung von IP-Konfigurationen durch den Menschen? 3
IP-Adressen können fälschlicherweise doppelt eingerichtet werden, da die bereits eingerichteten IP-Adressen nicht zentral verwaltet und protokolliert werden.
Falls Veränderungen an den IP-Konfigurationen vorgenommen werden, sind manuelle Änderungen an den Clients erforderlich.
Die manuelle Einrichtung an jedem Client ist sehr zeitaufwändig.
Vorteile der automatischen Vergabe von IP-Konfigurationen durch einen DHCP-Server? 4
Die IP-Konfigurationen werden zentral verwaltet.
Vergebene IP-Adressen werden protokolliert.
Die doppelte Vergabe von IP-Adressen wird vermieden.
Kein Zeitverlust mehr, da die IP-Konfiguration automatisch erfolgt.
Was sind DHCP Scopes?
IP-Konfigurationen werden auf einem DHCP-Server in Scopes (IP-Adressbereich: Start-IP bis EndIP) verwaltet. Normalerweise wird pro Subnetz ein DHCP-Scope definiert. Auf einem DHCP-Server
können in der Regel beliebig viele unterschiedliche Scopes definiert und verwaltet werden
was sind verpflichtende IP-Konfigurationswerte? 3
IP-Adresse
Subnet-Maske
IP-Lease-Time (Laufzeit der IP-Adresse und IP-Konfiguration)
was sind optionale IP-Konfigurationswerte?5
IP-Adressen des Routers (Standardgateway)
IP-Adresse des DNS Servers
DNS Domain Name
IP-Adressen der NetBIOS Namensserver (typischerweise WINS Server)
Node-Typ der NetBIOS Namensauflösung
Was sind die 2 Möglichkeiten für die IP-Adresszuordnung?
a. Automatische IP-Zuweisung
In diesem Modus wird am DHCP-Server ein Bereich von IP-Adressen (range, z. B.
192.168.1.1 bis 192.168.1.254) festgelegt. Der DHCP-Server vergibt automatisch
IP-Adressen aus dem IP-Adressbereich an die DHCP-Clients.
b. IP-Reservierung anhand der MAC-Adresse
In diesem Modus werden durch den Administrator am DHCP-Server die IP-Adressen zu bestimmten MAC-Adressen fest zugeordnet. Dadurch wird der DHCP-Client
mit der entsprechenden MAC-Adresse immer diese IP-Adresse vom DHCP-Server
zugewiesen bekommen.
Wie sind die 4 Befehle in der DHCP Kommunikation?
- Discover
2.Offer
3.Request
4.Acknowledgement
Was macht dieser DHCP Befehl: Discover?
Der DHCP-Client sendet beim Hochfahren eine DHCP-Discover-Meldung, um
die DHCP-Server im Netz zu kontaktieren. Diese Meldung wird als BOOTPBroadcast an die IP-Adresse 255.255.255.255 gesendet, da der DHCP-Client
noch keine gültige IP-Konfiguration hat. Als Absender muss der DHCP-Client die
IP-Adresse 0.0.0.0 angeben.
Was macht dieser DHCP Befehl: Offer
Der DHCP-Server sendet mittels DHCP-Offer-Broadcast die IP-Konfigurationen
dem DHCP-Client.
Was macht dieser DHCP Befehl: Request
Der DHCP-Client sendet eine DHCP-Request-Meldung. Jedoch wird auch diese
Meldung noch als BOOTP Broadcast gesendet, da der Client seine gültige IPKonfigurationen noch nicht bestätigt und damit den TCP/IP-Protokollstack noch
nicht aktiviert hat.
Was macht dieser Befehl: Acknowledgement
Der DHCP-Server bestätigt dem DHCP-Client die IP-Konfigurationen mit einer
DHCP-Acknowledgement und markiert die IP-Adresse intern als vergeben.
Was ist DORA?
die vier schritte der DHCP kommunikation:
Discover, Offer, Request, Acknowledgement
Wie funktioniert die IP-Adresskonflikterkennung durch den Client?
Der Client führt nach Durchlauf des DORA-Verfahrens bzw. nach Zuweisung der IP-Adresse
eine Konflikterkennung der IP-Adresse nach ARP (Address Resolution Protocol) im Netz. Bei
der Konflikterkennung über der Client im Netz, ob ein anderer Teilnehmer im Netz die gleiche
IP-Adresse verwendet. Wenn der Client die gleiche IP-Adresse wie ein anderer Teilnehmer im
Netz hat, sendet der Client ein DHCPDECLINE an den DHCP-Server und startet den DORAKommunikationsablauf nochmal neu.
Wie funktioniert die Verlängern der Lease-Time (DHCP-Renewal) bei dynamischer IP-Zuordnung?
Der DHCP Client kann seine Lease-Time, bevor diese abläuft, durch den DHCP-Server verlängern lassen. Die Lease-Time wird in der Regel bei 50% der abgelaufenen Zeit verlängert. Hierfür müssen gemäß dem Standard für DHCP-Renewal nur noch die Schritte Request und Acknowledgement durchlaufen werd
Was passiert bei: Lease-Time abgelaufen?
Wenn der DHCP-Client auf seine DHCP-Request-Meldung gar keine Rückmeldung vom
DHCP-Server bekommt und die Lease-Duration abgelaufen ist, darf der DHCP-Client die IPAdresse nicht mehr verwenden. Aus diesem Grund wird daraufhin das volle vierstufige DHCPVerfahren mit einem DHCP-Discover-Broadcast eingeleitet, um eine neue IP-Adresse von einem DHCP-Server zu erhalten.
was ist APIPA?
Automatic Private IP Addressing
wann kommt APIPA zum Einsatz?
ein IPv4-Adresskonflikt feststellt oder
keine IPv4-Adresse vom DHCP-Server erhält.
Was macht APIPA? Adressbereich?
Wenn Apipa zum einsatz kommt, vergibt der Client sich selbstständig eine IPv4 Adresse aus dem APIPA Bereich:
169.254.0.0 /16 Hostadressbereich: 169.254.0.1 bis 169.254.255.254
Was ist/macht ARP?
Adress Resolution Protocol prüft ob eine IP Adresse bereits verwendet wird.
was sind die Ports von DHCP?
Server 67
client 68
was ist DHCPDECLINE?
ARP hat ergeben, dass eine ip adresse schon vergeben ist und der DORA prozess muss neu gestartet werden
Wann passiert ein DHCP-Renewal?
wenn 50% des Leasezeitraumes abgelaufen ist wird die Lease erneuert. oder nach einem Neustart des Clients
wie ist das INtervall in dem ein client nach einem DHCP Server sucht wenn er eine APIPA Adresse hat?
5 minuten
welche einschränkungen hat APIPA?
funktioniert nich über den Router hinaus. es werden maximal 25-100 Rechner empfohlen