Invalidenversicherung Flashcards
Was kann die Verletzung der Meldepflicht in Bezug auf die Rentenrevision für Folgen haben?
Verletzt jemand die Meldepflicht in Bezug auf ein rentenreduzierendes Ereignis, so wird die Rente rückwirkend ab Eintritt der für den Anspruch erheblichen Änderung herabgesetzt oder aufgehoben (siehe Art. 88bis IVV Abs. 2 lit. b IVV).
Wie viele IV-Stellen gibt es?
27, bestehend aus 26 kantonalen IV-Stellen und einer IV-Stelle für Versicherte im Ausland.
Welches sind die vier Eingliederungsmassnahmen nach Gesetz?
Wo ist dies geregelt?
- Integrationsmassnahmen
- Berufliche Massnahmen
- Medizinische Massnahmen
- Hilfsmittel
Siehe Art. 8 Abs. 3 IVG
Welche zwei Arten von IV-Taggeldern gibt es? Was sind die jeweiligen Ansätze?
Grosses und kleines Taggeld
Grosses Taggeld: 80% des letzten Verdienstes
Kleines Tagged: Zwischen CH 40.70 bis CHF 122.10
Zähle die beruflichen Massnahmen der IV auf.
- Berufsberatung
- Erstmalige berufliche Ausbildung
- Umschulung
- Arbeitsvermittlung
- Arbeitsversuch
- Einarbeitungszuschuss
- Entschädigung für Beitragserhöhungen
- Kapitalhilfe
Wie hoch ist 2019 die minimale IV-Rente für eine Person mit 45% IV-Grad, wie hoch die maximale IV-Rente, sofern die Beitragspflicht vollständig erfüllt ist?
- 45% IV-Grad bedeutet 1/4-Rente.
- Der minimale Betrag ist CHF 297
- Der maximale Betrag CHF 593.
Welche zwei zeitlichen Bedingungen für die Zusprache einer Rente erfüllt sein?
Das Wartejahr muss abgelaufen sein
Sechs Monate müssen seit der Anmeldung vergangen sein
Welches sind die alltäglichen Lebensverrichtungen, die in die Bestimmung der Hilflosigkeit einfliessen können?
- An- und Auskleiden
- Aufstehen, absitzen, abliegen
- Essen
- Körperpflege
- Verrichten der Notdurft
- Fortbewegung
Welches Gesetz regelt die wesentlichen Koordinationsregeln?
ATSG
Welche drei Elemente sind bei der Rentenberechnung für die Berechnung des durchschnittlichen Jahreseinkommens massgebend?
- Durchschnitt aus Erwerbseinkommen
- Durchschnitt aus Erziehungsgutschriften
- Durchschnitt aus Betreuungsgutschriften
Was ist die Hauptfunktion des Vorbescheides?
Ein Vorbescheid informiert die betroffenen Parteien über den vorgesehenen Entscheid der IV-Stelle.
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Art. 12 und Art. 13 IVG?
Art. 12 IVG fokussiert auf die Eingliederung, während Art. 13 IVG auf die Geburtsgebrechen fokussiert.
In welcher Reihenfolge würde die IV-Stelle folgende Massnahmen zusprechen? Arbeitsversuch, Integrationsmassnahmen, Einarbeitungszuschuss, Frühintervention.
Frühintervention, Integrationsmassnahmen, Arbeitsversuch, Einarbeitungszuschuss
Ein IV-Rentner beantragt einen Assistenzbeitrag. Er wohne zu Hause und brauche Hilfe bei der Haushaltsführung. Kann die IV diesen Assistenzbeitrag gewähren?
Nein. Die IV kann den Assistenzbeitrag prüfen, wenn der IV-Rentner zusätzlich zur IV-Rente eine Hilflosenentschädigung der IV erhält.
Zwischen welchen drei Graden wird bei der Hilflosigkeit unterschieden? In welchem Verordnungsartikel sind diese detailliert umschrieben?
Leicht, mittelschwer und schwer
Art. 37 IVV
Was ist die Grundidee der Früherfassung?
Durch die frühzeitige Erfassung von arbeitsunfähigen Versicherten soll bei diesen Personen der Eintritt einer Invalidität verhindert werden (siehe Art. 3a Abs. 1 IVG).
Wer ist berechtigt, eine IV-Anmeldung für eine versicherte Person einzureichen? Was ist die rechtliche Grundlage?
die versicherte Person selbst
ein gesetzlicher Vertreter oder
Behörden oder Dritte, die den Versicherten regelmässig unterstützen oder dauernd betreuen.
Rechtliche Grundlage: Art. 66 IVV
Was bedeuten die zwei zeitlichen Bedingungen hinsichtlich Zusprache einer Rente für die IV für die Praxis von anderen Versicherern, z.B. Unfall- oder Krankentaggeldversicherer?
Die Anmeldung sollte spätestens sechs Monate nach Eintritt des potenziell invalidisierenden Gesundheitsschadens erfolgen. Somit ist sichergestellt, dass die IV nach Ablauf des Wartejahres bei einem Rentenanspruch die Rente umgehend ausbezahlt.
Welche Tabellenwerte sind für die Ermittlung der IV-Rente massgebend, wenn der Durchschnitt des Jahreseinkommens
a. CHF 10’200
b. CHF 40’000
c. CHF 102’000
beträgt?
a. 14’220
b. 41’238
c. 85’320
Siehe Skala 44 in den Unterlagen im Themenblock IV-Rentenberechnung beim Thema Berechnungsbeispiele
Ab welchem IV-Grad besteht Anspruch auf eine Rente?
Ab 40% IV-Grad
Wie kann die Erziehungsgutschrift selber berechnet werden?
3 x 12 x Minimale AHV-Rente (2019: 3 x 12 x CHF 1’185 = CHF 42’660)
Bei welchen Bemessungsmethoden für die Bestimmung des IV-Grades ist das Valideneinkommen relevant?
Allgemeine Methode
Gemischte Methode
Welche zwei Artikel der IVV sind für die Bestimmung des Anpassungsdatum bei einer Rentenrevision auf Gesuch hin oder von Amtes wegen besonders relevant?
Art. 88a IVV und Art. 88bis IVV
Welches sind die drei wesentlichen IV-Verordnungen?
IVV, GgV, HVI
Nehmen wir an, die 24jährige Sandra Nobel leidet an einem angeborenen Lebertumor (GG 295). Nun ist wieder eine Behandlung notwendig. Wer übernimmt die Kosten der Behandlung des Geburtsgebrechens? Überlege Dir auch die Begründung für Deine Antwort.
Die Krankenkasse von Sandra Nobel. Begründung: Sie ist 24 Jahre alt. Medizinische Massnahmen der IV werden nur bis zum vollendeten 20. Altersjahr gewährt.
Wann hat jemand grundsätzlich Anspruch auf ein IV-Taggeld?
Wenn sich die Person in einer Eingliederungsmassnahme befindet und deshalb mindestens 3 Tage am Stück verhindert oder mindestens 50% arbeitsunfähig ist.
Auf welches Element wird der Aufwertungsfaktor bei der Berechnung der IV-Rente angewandt? Auf welche Elemente wird er nicht angewandt?
Anwendung: Erwerbseinkommen
Keine Anwendung: Erziehungs- und Betreuungsgutschriften
Ab wann hat eine seit der Geburt 100% invalide Person Anspruch auf eine IV-Rente?
Nach der Durchführung von Eingliederungsmassnahmen und frühestens ab 18
Was bedeutet der * in der HVI?
Anspruch auf die mit * bezeichneten Hilfsmittel besteht im Wesentlichen nur dann, wenn dieses Hilfsmittel zur Eingliederung beiträgt (siehe Art. 2 Abs. 2 HVI).
Mit welchem Verfahren wird die IV finanziert? Was bedeutet das?
Die IV wird mit dem Ausgaben-Umlageverfahren finanziert. Das heisst, dass die aktuellen Einnahmen die aktuellen Leistungen decken.
Wie wird im Gesetz die Hilflosigkeit definiert? Welches ist der massgebende Artikel?
Als hilflos gilt eine Person, die wegen der Beeinträchtigung der Gesundheit für alltägliche Lebensverrichtungen dauernd der Hilfe Dritter oder der persönlichen Überwachung bedarf.
Art. 9 ATSG
Durch welche Zahl wird das frühere Jahreseinkommen für die Berechnung des Tagesverdienstes dividiert?
Durch welche Zahl wird das Jahreseinkommen während der Eingliederung für die Berechnung einer allfälligen Taggeldkürzung dividiert?
Früheres Jahreseikommen : 365 = früherer Tagesverdienst
Jahreseinkommen während der Eingliederung : 360 = Tagesverdienst während der Eingliederung
Sabine Durmüller ist 17 und absolviert eine Ausbildung im geschützten Rahmen. Welches Taggeld erhält sie von der IV?
Keines. Ein Taggeld wird erst ab dem 1. Monat nach dem 18. Geburtstag gewährt. Ab dann würde sie ein kleines Taggeld in der Höhe von CHF 40.70 erhalten.
Welche drei Bemessungsmethoden für die Bestimmung des IV-Grades gibt es?
Allgemeine Methode
Spezifische Methode
Gemischte Methode
Bei der Eingliederung vor Rente wird ein Taggeld ausgerichtet, sofern die Voraussetzungen dazu erfüllt sind. Wie verhält es sich bei der Eingliederung aus Rente?
Während Massnahmen zur Wiedereingliederung aus der Rente wird die Rente weiter ausgerichtet. Erleidet die versicherte Person zusätzlich einen Erwerbsausfall (oder ein Taggeldwegfall einer anderen Versicherung), so richtet die IV ergänzend ein Taggeld aus.
Welche Leistungen können ohne Erlass eines Vorbescheides oder einer Verfügung zugesprochen oder weiter ausgerichtet werden? Was ist die rechtliche Grundlage?
Medizinische Massnahmen; Integrationsmassnahmen zur Vorbereitung auf die berufliche Eingliederung; Massnahmen beruflicher Art; Hilfsmittel; Vergütung von Reisekosten; Renten und Hilflosenentschädigungen nach einer von Amtes wegen durchgeführten Revision, sofern dabei keine leistungsbeeinflussende Änderung der Verhältnisse festgestellt wurde; Übergangsleistung
Rechtliche Grundlage: Art. 74ter - Art. 74quater IVV.
Überlege Dir mindestens zwei Unterschiede zwischen der Hilflosenentschädigung für Minderjährige und Volljährige
- Bei Minderjährigen gibt es keine lebenspraktische Begleitung
- Den Intensivpflegezuschlag gibt es nur für Minderjährige
- Bei Minderjährigen wird nur der behinderungsbedingte Mehraufwand berücksichtigt
- Die Hilflosenentschädigung berechnet sich bei Minderjährigen pro Tag
- Bei Minderjährigen gibt es keine Hilflosenentschädigung bei Aufenthalt in einem Heim
Was bedeutet RAD und was ist die Hauptaufgabe von RADs?
Regionaler Ärztlicher Dienst. Sie unterstützen die IV-Stellen bei medizinischen Fragen.
Welches sind die Voraussetzungen für den Anspruch auf Integrationsmassnahmen?
Mehr als 6 Monate arbeitsunfähig
Mehr als 50% arbeitsunfähig
Präsenz von 2h/Tag und 4 Tagen/Woche muss möglich sein
Schaffen der Voraussetzungen für berufliche Massnahmen
Herr Nobel hat sich wegen gesundheitlichen Problemen am bestehenden Arbeitsplatz bei der IV angemeldet. Im Erstgespräch mit der Mitarbeiterin der IV teilt er mit, dass er im Betrieb an einen neuen Arbeitsplatz umplatziert werden könnte. Dafür bräuchte es aber einen Kurs, der CHF 24’900 Franken kostet. Kann die IV diesen Kurs im Rahmen der Frühintervention übernehmen?
Nein. Die IV kann sich mit CHF 20’000 Franken am Kurs beteiligen. Die restlichen CHF 4’900 müssen durch jemand anderen (Herr Nobel, Arbeitgeber, andere Versicherung) getragen werden.
Auf welcher Leistung beruhen die Ansätze für die Hilflosenentschädigung?
Auf der maximalen AHV-Rente
Wann war die letzte IV-Revision?
2012
Das Einkommen hat eine Auswirkung auf den IV-Grad und die IV-Rente. Inwiefern hat das Einkommen einen Einfluss auf die Hilflosenentschädigung?
Gar nicht. Die Hilflosenentschädigung ist Einkommens- und Vermögensunabhängig. Beispielsweise erhalten zu Hause lebende Millionäre mit leichter Hilflosigkeit denselben Betrag wie alle anderen zu Hause lebenden Bezüger mit einer leichten Hilflosigkeit.