Intelligenz Flashcards
Definition
Probleme zu lösen (fluide Intelligenz) ohne auf frühere Erfahrungen (kristalline Intelligenz) zurückzugreifen
emotionale/soziale/künstlerische/musische Intelligenz
kann nur über Verhalten erschlossen werden
IQ-Test
Allgemeinbildung, Wortflüssigkeit, Sprachverständnis, Logisch-abstraktes Denken, Raumvorstellung, Konzentrationsvermögen
Zusammenhang Schulerfolg IQ
50% Intelligenz
25% Fleiß, Interesse, Einstellung/Selbstbild, Sozioökonomischer Status
25% Qualität des Unterrichts/Lehrer
Intelligenzmodell nach Spearman
Zweifaktoren Theorie:
einheitliche Grundfähigkeit (Faktor g) + spezielle Fähigkeiten (Faktor s)
Intelligenzmodell nach Thurstone
multiple Faktorentheorie:
mehrere, gleichrangige Faktoren
Sprachverständnis-/beherrschung, Wortflüssigkeit, Rechenfähigkeit, Vorstellungsvermögen, Gedächtnis, Wahrnehmungsgeschwindigkeit, logisches Denken
Konzept der multiplen Intelligenz nach Gardner
mehrere, unabhängige Intelligenzen
logisch-mathematisch, sprachlich, räumlich, musikalisch, körperlich-kinästhetische, intrapersonale, interpersonale/soziale, naturalistische
Unterschiede
Spearman - Thurstone/Gardner:
fehlende Grundfähigkeit
Thurstone - Gardner:
Thurstone beachtet nur kognitive Fähigkeiten, Gardner nimmt soziale/umgebende Bereiche (naturalistisch, interpersonale) dazu
Gedächtnis
sensorisches Gedächtnis →
Kurzzeitgedächtnis (7 Informationseinheiten) →
Langzeitgedächtnis (chem. Bindungen, für immer)