insieme - 2. Teil Flashcards
Unterstützte Kommunikation
wesentliche
essentil/indispensable
die Voraussetzung
la condition (préalable)
die Grundlage
la base/le fondement
aufgrund
en raison/à cause de
erworben
obtenir
durchaus
tout à fait/absolument
erhebliche
considérable
mitbestimmen
participer
ausdrücken
exprimer/formuler
ausdrucken
imprimer
aufbauen
construire qqc
darstellen
représenter qqn/qn
die Früherziehung
éducation précoce
hierdurch
ainsi/par conséquent
jeweiligen
x
wiederum
à son tour
die Mitbestimmung
la participation (des travailleurs)
die Grundhaltung
l’attitude fondamentale
zusätzlich
supplémentaire/complémentaire
ersetzen
remplacer qqn/qqn
geeignet
adapté/approprié
fördern
promouvoir/encourager
anregen
stimuler
fordern
demander/exiger
eingeschränkt
limité
bieten
offrir
die Selbstachtung
l’estime personnelle
erwerben
acquérir
eher
plus tôt
gleichberechtigt
égal
mitteilen
communiquer/informer
sich richten
adresser/diriger
das Ausdrucksmittel
le moyen d’expression
die Ergänzung
le complément
die Erzatzsprache
la langue alternative
anwenden
appliquer/utiliser/employer
anerkannt
reconnu
bereichsübergreifend
transversal/interdisciplinaire
angeboten
offert
eingesetzt
utilisé
die betroffene Menschen
les personnes concernées/touchées
obgenannt
susmentionné
die Beteiligte
le participant
beteiligt
impliqué
gelingen
réussir
die Anforderung
la demande/l’exigence
der Einbezug
la prise en compte/l’inclusion
die Förderung
la promotion (autant au niveau financier que le simple encouragement)
vernetzt (Adj.)
interconnecté
vernetzen
lier
die Angehörige
l’entourage/la famille proche
miteinbezogen
x (impliqué kinda)
der Übergang
la transition/le passage
erlernt
appris
bewährt
éprouvé
der Anlauf
l’essai
die Anlaufstelle
le point de contact
die Beratung
le conseil/le service de consultation
die Beratungsstelle
le centre de consultation
das Anliegen
la préoccupation
die Abteilung
le département/la division/le service
die Abteilungsleitung
le responsable de service
die Gruppenleitung
l’effort de groupe
die Überarbeitung
la révision
übernehmen
assumer/prendre
verleihen
donner/conférer/décerner
beraten
conseiller
die Anschaffung
l’achat/l’acquisition
die Steuergruppe
groupe de pilotage
bestehen
exister/consister/subsister
der Vertreter
le représentant
die Heilpädagogik
pédagogie curative = enseignement spécialisé
zuständig
responsable/compétent
verwalten
gérer
die Neuanschaffung
la nouvelle acquisition
beantragt
demandé/sollicité/exigé
Kurzinput
exposé introductif
das Referat
l’exposé
einbringen
apporter (introduire)
die Ansprechperson
interlocuteur/personne de contact
gleichwertig
égal/équivalent
der Entwicklungsstand
le niveau de développement
der Einsatz
l’utilisation
der Blinzeln
le clignement
verstanden
entendu
überwiegend
principalement/essentiellement
weisen
montrer
die Weise
la façon/la manière
festhalten
tenir
sich festhalten
s’accrocher
sonstig
autre
beziehungsweise
plus particulièrement
vorrangig
prioritaire
principalement/essentiellement
absichtsvoll
délibérément
vielfältig
divers
insbesondere
notamment/en particulier/surtout
der Atemrythmus
le rythme de la respiration
ganzheitlich
global/holistique
körperbezogen
qui se rapporte au corps
das Angebot
l’offre/la proposition
die Anregung
la suggestion
die Berührung
le contact (toucher physiquement)
der Zugang
l’accès
hinweg
x
etw. + Akk. berücksichtigen
prendre en compte qqc/tenir compte de
der Gegenstand
l’objet/l’article
angeboten
offert
der Bedarf
le besoin
das Bedürfnis
le besoin
vorwiegend
prédominant
principalement
abrufbar
consultable
die Ablage
le dépôt
der Begriff
le terme/la notion/le concept
die bedeutungstragenden Wörter
Schlüsswöter
hierbei
ici
die Begriffssammlung
le recueil
geistig
mental/spiritueux
ungenügend
insuffisant
zuordnen
associer/attribuer/affecter
in Kontakt zu treten
pour prendre contact
die Fertigkeit
l’aptitude
enthalten
contenir
jeweilig
respectif
bezüglich
concernant/quant à
das Geschehen
l’évènement
das Gerät
l’appareil
der Tastendruck
la frappe (clavier, pas nucléaire)
die Augensteurung
le mouvement des yeux
die sprachliche Mitteilung
la communication verbale
abrufen
récupérer
steuern
contrôler
grundsätzlich
fondamental
zusätzlich
supplémentaire/complémentaire
vorhanden
disponible/actuel
der Besitz
la possession/le bien
das Eigentum
la propriété/le bien
die Anschaffung
l’achat/l’acquisition
der Ansprechpartner
l’interlocuteur
einerseits…. andererseits….
d’une part…. d’autre part….
erhoben
prélevé/collecté
allfällig
éventuel
die Besonderheit
la particulaité
prägnant
concis/succins
der Gestaltungsmittel
l’outil de conception
miteinbeziehen
impliqué
altersgemäss
x
der Umgang
le traitement/la manipulation
einsetzen
utiliser/engager
der Zugang
l’accès
berücksichtigen
tenir compte de
wesentlich
premier/important
die Gestaltung
la création
sichtbarmachen
mettre en évidence
der Ablauf
le déroulement
beständig
permanent
eindeutiger
évident/explicite
beständiger
permanent
erfordern
requérir/demander
sprachbegleitender
multimédiatisé
das Merkmal
la caractéristique/le trait
die Wertschätzung
estime/appréciation/reconnaissance
der Lohn
le salaire
die Miete
le loyer
verwenden
utiliser/employer
betreffen
concerner
angepasst
adapté
festhalten
retenir
entsprechen
correspondre à
der Duft
l’odeur/le parfum
abgerundet
arrondi
einbringen
apporter/introduire
das Anliegen
la préoccupation/le soucis
vermitteln
transmettre/proccurer
der Halt
l’arrêt
die Gelegenheit
l’occasion/la possibilité
der Einsatz
l’utilisation/l’engagement/l’enjeu
ansprechen
aborder/évoquer
die Zubereitung
la préparation
anfordern
demander à
die Mahlzeiten
le repas
beinhalten
contenir/comprendre
das Vorfeld
phase préparatoire
das Überprüfen
la vérification
erforderlich
nécessaire/requis/souhaité
gewährleistet
garanti/assuré
die Mitteilung
la communication/le message/l’avis
demzufolge
donc/par conséquent
die Anwendung
l’utilisation (application/emploi)
abstützen
soutenir