Innovationsmanagement Flashcards

1
Q

Schlüsselfaktoren für Neuprodukterfolg

A

 einzigartiger Kundennutzen
 Technologiesynergien (mit vorhandenen Ressourcen)
 Definiertes Produkt/Projekt
 Qualität von technischen Aktivitäten und Aktivitäten vor Produktentwicklung
 Marktattraktivität, Qualität des Marketing
(Marktstudien, Anwendungstest, Markteinführung), Marketingsynergien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Prozessbezogene Erfolgsfaktoren

A

 Qualität der funktionsbezogenen Planung
 Systematik und professionelle Methoden (best practice tools), z.B. Portfoliomanagement
 Standardisierung durch Stage-Gate-Prozesse
 Ausnutzung von Erfahrungseffekten
(Kosten- und Zeitersparnis; Fach-, Macht-, Prozesspromotoren)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Organisationsbezogene Erfolgsfaktoren

A

 Innovationsfreundliches Klima (kein “one best way” und “not invented here - NIH”-Syndrom)
partizipative und visionsbasierte Führung
Kreativitätsmotivation

 Optimale interkulturelle Divergenz

 Organisatorische Idealtypen (2 Extreme)

 “mechanistic/organistic” management systems

 Dimensionen des Organisationsklimas
-> Top Management, Vorgesetzten - Mitarbeitenden Beziehung, Arbeitsgruppen, Individuen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Profitabilität von 3 Faktoren bestimmt

A

Appropriierbarkeit (stark - schwach)
Lebenszyklus (vordominant, dominantes Design)
komplementäre Vermögenswerte (generisch, spezialisiert, ko-spezialisiert)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Industrieevolutionsmodell

A
  • > fluid phase
  • > transitional phase (dominantes Design, Prozessinno, output stimuliert > need stimuliert)
  • > specific phase
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly