Innere Medizin Flashcards
Angina Pektoris: Was ist das?
Brustenge
Angina Pektoris: Ursachen und Auslöser
Ursachen:
Einengung von einem oder mehreren Koronargefäßen bis zu 90° (bei Verschluss => Herzinfarkt)
Auslöser/Aufgrund von:
- körperlicher Belastung
- Kälte
- üppige Nahrungsaufnahme
- psychische Belastungen
- Rauchen
Herzinsuffizienz: Unterteilung
- Rechtsherzinsuffizienz (Lungenkreislauf)
- Linksherzinsuffizienz (körperkreislauf)
Rechtherzisuffizienz:
Wo entsteht es?
Wie entsteht es?
- Lungenkreislauf
- Aufgrund von schwerwiegenden Lungenerkrakungen (z.B. cor pulmonale)
Symptome Rechtsherzinsuffizienz (Wie zeigt es sich?)
- Rückstau in die Vena Cava
- Ödeme im Körper (meistens Beine, Bauchraum (Aszitis))
- Stauungsleber
- Stauungsniere
Linksherzisuffizienz:
Wo entsteht es?
- Körperkreislauf
Symptome Linksherzinsuffizienz (Wie zeigt es sich?)
- Leistungsminderung
- Rückstau des Blutes in die Lunge
=> Lungenödem
=> Atemnot
=> Zyanose (blaue Lippen)
Hypertonie - Blutdruck (bei Erwachsenen) - Unterteilung (Warum tritt es auf?):
Primär:
- hat (augenscheinlich) keinen Grund/keine Ursache
- evtl. Genetische Disposition
- betrifft 85%-90%
Sekundär:
- Folge einer Grunderkrankung
Renal (durch die Niere)
- Schilddrüsenerkrankung
- Medikamente
- Phächromazytom-
Refluxöesophagitis (GERD - gastro esophageal reflux disorder)
Was sit das?
Entzündung der Speiseröhrenschleimhaut => Aufgrund des Refluxes der Magensäure
Was ist ein häufiger Grund für eine Nierenentzündung:
Hepatitis
Wie wird Hepatitis unterteilt (Hepatitistypen):
A (fäkal-oral; über den Darm =enteral)
B (parenteral; übers Blut, Speichel, sexuell)
C (parenteral/intravenös)