Information über Vögel Flashcards

1
Q

What is the study of birds called?

A

Ornithologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Warum sind Vögel eine der wichtigsten Indikatorgruppen für verschiedenste Lebensräume? List 5.

A
  1. in fast alle ökosystemen zu finden; damit sind die leicht erfassbar
  2. Habitatkomplexbewohner
  3. eignen sich zur Beurteilung von Lebensräumen und deren Veränderungen (Monitoringsysteme)
  4. haben komplexe Umweltanstrüche und auffallende Verhaltensweisen
  5. indirekte Vorkommensnachweise
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wieso sind Vögel leicht erfassbar? (2)

A

Die sind akustisch und optisch zu finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wo kann man generell Vögel finden?

A

Die sind omnipräsent, in fast alle Ökosystemen zu finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wieso sind Vögel Habitatkomplexbewohner?

A

Vögel wohnen in mehreren Lebensräumen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wieso sind Vögel eine populäre Tiergruppe, die extrem gut untersucht ist?

A

Vögel eignen sich zur Beurteilung von Lebensräumen und deren Veränderungen (Monitoringsysteme)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche indirekten Nachweise oder Spuren lassen Vögel hinter sich? (4)

A

Nester, Federn, Gewölle, Kot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

In welchen Faktoren unterscheiden sich Vögel? (6)

A
  1. Lebensräumen
  2. Nahrungsquellen
  3. Flugfähigkeit
  4. Brutbiologie
  5. Morphologie
  6. Nistweisen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist mit “Gewölle” gemeint?

A

Speiballen unverdaulicher Nahrungsreste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Vögel emittieren Gewölle? (4)

A

Eulen, Rabenvögeln, Möwen und Singvögeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie viele Vogelarten gibt es in Deutschland?

A

ca. 240

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie viele Vogelarten gibt es weltweit?

A

ca. 9.000-10.000

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Vogelart erscheint am häufigsten in Deutschland?

A

der Buchfink

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was macht einen Vogel aus? (8)

A
  1. Federn
  2. umgewandelte Vorderextremitäten zu Flügeln
  3. sind gleichwarme Wirbeltiere
  4. zweibeinig
  5. haben Lungen
  6. legen Eier
  7. haben hohle Knochen zum Fliegen
  8. manche Organe kommen nur einseitig vor
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist mit den Knochen eines Vogels besonders?

A

Die Knochen sind hohl, um leichter zu werden zum Fliegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was für Eier legen Vögel?

A

Amnion-Eier

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Woraus besteht ein Vogelei?

A

Kalkschale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Womit sind die Beine eines Vogels besetzt?

A

Hornschuppen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie unterscheiden sich die Lungen von einem Vogel im Vergleich mit anderen Tieren?

A

Vogellungen sind spezialisiert zum Fliegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wieso sind Federn homolog zu den Repitilien-Schuppen?

A

Die bestehen aus dem gleichen Material

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie unterteilt sich eine Feder? (2)

A

Kiel und Fahne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie nennt man den Teil des Kiels, der in der Haut steckt?

A

Spule

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wie nennt man den Teil des Kiels in der Fahne?

A

Schaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Wie heißen die zwei Federtypen, die es gibt?

A

Deckfedern und Daunenfedern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Wo findet man die Deckfedern?

A

bei den Flügeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Wozu sind Daunenfedern geeignet?

A

Wärmeregulation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Was sind die Funktionen von Federn? (4)

A
  1. Tarnung
  2. Flugfähigkeit
  3. Isolation
  4. Schönheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Wie ist der Flügel aufgebaut?

A

Arm- und Handschwingen bilden zusammen die Tragflächen der Flügel

29
Q

Wie helfen die Federn bei der Wärmeisolation?

A

Thermoregulation durchs Aufplustern und werden kugelförmig bei der Kälte

30
Q

Wie ist das Skelett eines Vogels stabil?

A

Der steife Rumpf ist mit teilweisen verwachsenen Wirbeln im Beckengürtelbereich gemacht

31
Q

Was ist die Crista?

A

Die vorstehende Knochenstruktur und Fortsatz des Brustbeins

32
Q

Wo sind die Flugmuskeln eines Vogels befestigt?

A

an der Crista

33
Q

Warum sind Vogelknochen hohl?

A

zur Gewichtsverringerung fürs Fliegen

34
Q

Wieso sind Vögel auch gute Läufer?

A

Die haben einen starken, langen Hals und Beine

35
Q

Wie nennt man die zwei Kehlköpfe?

A

Larynx und Syrinx

36
Q

Durch welche Anpassungen können die Vögel viel mehr Sauerstoff in kürzerer Zeit aufnehmen (z.B. Fliegen)?

A

Die Lunge haben Luftsäcken, die in Wechselwirkung mit den Lungen sind. Die Luft in der Lunge geht in einer Richtung durch, besteht einen ständigen Durchfluss, und wird in die Luftsäcke hineingepresst.

37
Q

If this symbol (λ) is the structure of bones that allows a bird to sing, where then is the Larynx?

A

At the very top

38
Q

If this symbol (λ) is the structure of bones that allows a bird to sing, where then is the Syrinx?

A

In the middle where all three branches meet

39
Q

If this symbol (λ) is the structure of bones that allows a bird to sing, where then are the Bronchialäste?

A

They are the two legs protruding downwards from the middle of the figure

40
Q

Was sind die einfachste Bestimmungsmerkmale eines Vogels? (6)

A
  1. Größe
  2. Farbe
  3. Lebensraum
  4. Füße
  5. Schwimmhäute
  6. Anordnung und Ausprägung der Zehen
41
Q

Was für ein Schnabelform haben Körnerfresser (bzw. Finken, Ammern und Sperlinge)?

A

eine breite schnabelbasis

42
Q

Was für ein Schnabelform haben Insektenfresser?

A

einen sehr spitzen Pinzettenschnabel

43
Q

Am meisten haben Vögel welche Körperform?

A

kompakt, klein und rund

44
Q

Wie bestimmt man Schwalben? (4)

A

lange Flügel
langer Schwanz
kurze Beine
langgestreckter Körper

45
Q

Wie bestimmt man Stelzen? (2)

A

lange Beine
langer Schwanz

46
Q

Wie bestimmt man die meisten Singvögel?

A

drei kleine Zehen vorne, einer hinten

47
Q

Welche Vögel sind Wirbeltierjäger? (4)

A

Greifvögel, Eulen, Reiher, Haubentaucher

48
Q

Welche Vögel sind Insektenfresser? (5)

A

Mauersegler, Schwalben, Bachstelze, Meisen und Zaunkönig

49
Q

Welche Vögel sind Körnerfresser? (2)

A

Finken und Tauben

50
Q

Welche Vögel sind Allesfresser?

A

Rabenvögel

51
Q

Welche Eigenschaften haben Schreitvögel?

A

langer Hals, Schnabel und lange Beine

52
Q

Welche Vögel nutzen Nester mehrjährig?

A

Störche

53
Q

Warum bauen die meisten Vögel jedes Jahr ein neues Nest? (3)

A

Parasitenvermeidung
Prädationsvermeidung
Teil des Balzverhaltens

54
Q

Wie bestimmt man Entenvögel? (4)

A

kurze, kräftige Beine
kräftiger Körper
Schwimmhäute zwischen den drei Zehen
abgeflachter Schnabel mit Hornplatte

55
Q

Wie viele Arten Greifvogel gibt es in Deutschland?

A

c. 20

56
Q

Außer Größe, wie bestimmt man einen Greifvogel?

A

charakteristischer Eckschnabel

57
Q

Wie bestimmt man Hühnervögel?

A

Drei Zehen am Fuß sind vorne, ein Zeh hinten nach oben

58
Q

Welche zwei Eigenschaften haben Raufußhühner o. Auerhuhn? (2)

A

beide gefiedert
wald-orientiert

59
Q

Welche Eigenschaften haben Eulen? (3)

A

Augen nach vorne gerichtet
leben räuberisch von wirbeltieren
jagen Nachts

60
Q

Was bedeutet es, Federn “bewimpert” zu sein?

A

Die Strömungsgeräusche werden weggenommen

61
Q

Wieso können sich Schleiereule akustisch orientieren?

A

Sie können durch versetzte Gehöröffnungen räumlich hören

62
Q

Was ist besonders mit den Seglern?

A

Die machen alles in der Luft, außer Eier legen

63
Q

Wieso sind Segler extrem gut ans Fliegen angepasst? (2)

A

haben lange sichelförmige Flügel
haben stark zurückgebildete, sehr kleine Beine

64
Q

Welche Eigenschaften haben Racken? (4)

A

bunt gefärbt
große Köpfe
Höhlenbrüter
fressen Tiere

65
Q

Welche Eigenschaften haben Spechte? (5)

A

meißelartiger Schnabel
Zunge mit Wiederhaken zum Insektenlarven Packen
Gehirn beim Trommeln sicher
Stützschwanz
können sich mit drei nach hinten gerichteten Zehen sehr gut festhalten

66
Q

Wieso trommeln Spechte?

A

zur Kommunikation oder für Nahrung

67
Q

Welche Eigenschaften haben Watvögel (Limikolen)? (2)

A

lange Beine
bodenorientiert

68
Q

Woher kommt der Name “Sperlingsvogel”?

A

Sie sperren im Nest ihren Schnabel weit auf, da sie noch hilflos sind und gefüttert werden müssen

69
Q

Welche Kralle am Zeh der Sperlingsvögel ist am längsten?

A

der Zeh nach hinten