Immunsystem Flashcards
Was beschreibt der unspezifische Teil des Immunsystems?
- angeborener Teil
- nicht spezialisiert => bekämpft alles gleich, egal was
Was beschreibt der spezifische Teil des Immunsystems?
- erworbener Teil
- spezielle weiße Blutzellen
- richtet sich speziell gegen nur ein bestimmtes Pathogen (dessen Antigen)
In was unterteilt man den unspezifischen Teil?
allgemein und selektiv
In was unterteilt man den spezifischen Teil?
humoral und zellulär
Welche Zellen/Strukturen sind beim allgemeinen Teil beteiligt?
- Haut (Säureschutzmantel, trocken, Konkurrenz durch andere Organismen)
- Schleimhäute (reinigt sich selbst mit Sekreten) + Enzym: Lysozym
Welche Zellen/Strukturen sind beim selektiven Teil beteiligt?
- weiße Blutzellen (Granulozyten, Makrophagen: “Fresszellen” & Natürliche Killerzellen)
- Komplementsystem!
Welche Zellen/Strukturen sind beim humoralen Teil beteiligt?
- B-Lymphozyten
- Plasmazelle
- B-Gedächtniszelle
- Bildung im roten Knochenmark => Antikörper, verklumpen die Erreger nach Schlüssel-Schloss-Prinzip
Welche Zellen/Strukturen sind beim zellulären Teil beteiligt?
- T-Lymphozyten
- T-Killerzelle, T-Gedächtniszelle, T-Helferzelle, T-Regulatorzelle
- Gebildet im Thymus
Was ist die Aufgabe des allgemeinen Teils?
- Haut als physikalische Barriere
- Sekrete spülen Erreger aus
- Enzym Lysozym tötet Bakterien
Was ist die Aufgabe des selektiven Teils?
chemische Erkennung von Antigenen als körperfremd => fressen oder vergiften
Was ist die Aufgabe des humoralen Teils?
Bildung von Antikörpern => diese verklumpen die Antigene (Agglutination)
Was ist die Aufgabe des zellulären Teils?
- T-Killerzellen: Erkennung infizierter Zellen, vergiften durch Zytotoxine
- T-Helfer- & T-Regulatorzellen: gesamte Steuerung der spezifischen Immunreaktion
Wann impft man bei der aktiven Immunisierung?
vor der Infektion
Wann impft man bei der passiven Immunisierung?
meist nach der Infektion
Was ist das Ziel der aktiven Immunisierung?
Prävention => Schutzimpfung
Was ist das Ziel der passiven Immunisierung?
Hilfe => Heilimpfung
Was ist der Wirkstoff bei der aktiven Immunisierung?
veränderte oder abgetötete Erreger (Antigene); RNA-Antigen-Information
Was ist der Wirkstoff bei der passiven Immunisierung?
passende Antikörper
Wo stammt der Wirkstoff bei der aktiven Immunisierung her?
Wurde im Labor chemisch hergestellt
Wo stammt der Wirkstoff bei der passiven Immunisierung her?
Wurde fremd gewonnen (aus Blut von Tieren oder Menschen)
Wie wirkt die aktive Immunisierung?
Immunsystem wird trainiert => Bildung von Antikörper und Gedächtniszellen
Wie wirkt die passive Immunisierung?
Immunsystem wird nicht aktiviert, nur passiv unterstützt
Problem: Antikörper gegen Antikörper
Was ist eine Infektionskrankheit?
Krankheit ausgelöst durch in den Körper eingedrungene Pathogene (Viren, Bakterien, Pilze,…)
Was sind Übertragungswege für Krankheitserreger?
- Tröpfcheninfektion (Tropfen oder Aerosole)
- Kontaktinfektion
- Lebensmittelinfektionen oder über Wasser
Was sind Phagocyten?
Fresszellen
Wie bezeichnet man Fresszellen?
Phagoyten
Was sind Granulocyten?
kleine Fresszellen
Wie bezeichnet man die kleinen Fresszellen?
Granulocyten
Was sind Makrophagen?
größere Fresszellen
Wie bezeichnet man die größeren Fresszellen?
Makrophagen
Was unterscheidet die Makrophagen von den Granulocyten?
größer, langlebiger, aggressiver
Was sind die Aufgaben der Fresszellen?
- alles verschlingen, was sie nicht kennen
- können Cytokine ausstoßen & somit andere Immunzellen anlocken
Was sind Cytokine?
hormonähnliche Botenstoffe
Wo findet man die Mastzellen?
im Gewebe
Was ist die Aufgabe der Mastzellen?
Bei Kontakt mit Erregern stoßen sie Cytokine & Histamin aus
Was macht Histamin?
bindet an Rezeptoren und weitet die Blutgefäße
Was bringt es, die Blutgefäße zu weiten?
Mehr Zellen können das “Schlachtfeld” erreichen
Was ist die Aufgabe der natürlichen Killerzellen?
Die zum Töten markierten Zellen töten
Was bedeutet Apoptose?
Zelltod
Was passiert bei der Phagocytose?
Zelle umschließt _Feststoff oder andere Zelle_n => werden im inneren durch Enzyme aufgelöst
Wo befindet sich der MHC-Rezeptor?
auf Zellmembran von Zellen => unterscheidet sich bei jedem Individuum
Wie wird eine Zelle als körperfremd erkannt?
Wenn sie ein falsches oder fehlendes MHC-Protein hat
Was ist der unterschied zwischen MHC-Rezeptor und MHC-Protein
MHC-Rezeptor ist an der Zelle und MHC-Protein dockt am Rezeptor an
Warum reicht die unspezifische Immunreaktion nicht aus?
Folgende Komplikationen können auftreten:
- zu viele Erreger auf einmal
- zu schnelle Vermehrung der Erreger
- zu aggressive oder zu spezialisierte Erreger
In welche Phasen wird die spezifische Immunreaktion eingeteilt?
Erstinfektion & Zweitinfektion
Wie läuft die Erstinfektion ab?
- Erkennung
- Differenzierung
- Wirkung (nach 5-10 Tagen)
- Abschaltung
Wie läuft die Zweitinfektion ab?
- Gedächtniszellen werden sofort aktiv
- Plasmazellen bilden passende Antikörper
- Killerzellen töten sofort infizierte Zellen
=> Krankheit bricht nicht aus, Körper ist immun
Was bedeutet APC?
Antigen-Präsentierende-Zelle
Was ist eine APC?
eine Makrophage, die durch einen Virus aktiviert wurde und jetzt auf einem MHC-II Rezeptor das Antigen des Virus “präsentiert”
Wodurch werden die T-Helferzellen aktiviert?
Durch die APC und B-Zellen
Wodurch werden die B-Zellen aktiviert?
Durch den Virus und die T-Helferzellen
Wodurch werden die T-Zellen aktiviert?
Durch die Antigene auf dem MHC-I Rezeptor von infizierten Körperzellen und die T-Helferzellen
Was ist Interleukin?
Ein Botenstoff, mit dem die T-Helferzellen andere Immunzellen aktivieren
Wie aktiviert die T-Helferzelle andere Immunzellen?
mit Interleukin
Was machen die aktivierten B-Zellen?
Sie teilen sich zu Plasmazellen und B-Gedächtniszellen
Was machen die aktivierten T-Zellen?
Sie teilen sich zu T-Killerzellen und T-Gedächtniszellen
Welche Aufgabe erfüllen die Makrophagen am Ende der spezifischen Immunreaktion?
fressen die Immunkomplexe (verklumpte Viren) und tote Körperzellen