Idiomatismes Flashcards
Arrête les frais! (abandonne, renonce)
Mach aber einen Punkt!
Être en apprentissage
In der Ausbildung sein
Cette entreprise est proche de ses clients
Diese Firma ist nahe am Kunden
Se familiariser avec qc.
- Je dois me familiariser avec ma nouvelle équipe.
Sich mit etwas vertraut machen.
- Ich muss mich mit meinem neuen Team vertraut machen.
Être décerné à qn., revenir à qn.
- Le Prix Nobel de la paix est décerné au président colombien.
An jm. gehen:
- Der Friedensnobelpreis geht an den kolumbianischen Präsidenten.
Les premiers secours
Erste Hilfe (sg.)
Une addition salée:
Eine gepfefferte Rechnung
Passer ses nerfs sur qn.
- Ne passe pas tes nerfs sur moi!
Seinen Frust an jm. auslassen.
- Lass deinen Frust an mir nicht aus!
S’y connaître en/dans qch:
- Vous connaissez le quartier ?
Var.:
- Gaulant ne s’y connait absolument pas en football
Sich in etwas (DAT) auskennen
- Kennen Sie sich hier aus?
Gauland kennt sich mit Fußball gar nicht aus.
Chelou
- Un type chelou
- Elle m’a regardé de manière cheloue
Schräg (= oblique, penché, incliné)
- Ein schräger Typ
- Sie hat mich schräg angeguckt.
Le contrat social
der Gesellschaftsvertrag
le/la rabat-joie
- gâcher qch.
der Spielverderber
die Spielverderberin
- etwas (ACC) verderben
Vouloir en venir à qch:
- Où veux tu en venir ?
- Là où je veux en venir, c’est que (…)
Auf etwas (ACC) hinauswollen
- Worauf willst du hinaus?
- Ich will darauf hinaus, dass (…)
Je n’ai pas de réseau.
- Je sais que Ulli est dans le coin mais je ne peux pas l’appeler. Je n’ai pas de réseau.
Ich haben keinen Empfang.
Ich weiß, dass Ulli in der Nähe ist, aber ich kann sie nicht anrufen. Ich habe keinen Empfang.
Être dans le rouge.
- Non Helmut, je ne peux pas aller faire la fête ce weekend. Je n’ai pas d’argent à dépenser. Je suis déjà dans le rouge.
Im roten Bereich sein.
- Nein Helmut, ich kann dieses Wochenende nicht feiern gehen. Ich habe kein Geld auszugeben. Ich bon schon im roten Bereich.
Froncer les sourcils
le front:
la ride:
- Lorsqu’il le vit, il fronça les sourcils.
Die Stirn runzeln.
die Stirn(en) die Runzel(n)
- Als er ihn sah, runzelte er die Stirn.
C’est une question de volonté
- C’est une question d’amour.
- C’est une question d’habitude.
- C’est une question de principe.
Es ist eine Frage des Willens.
- Es ist eine Frage der Liebe.
- Es ist eine Frage der Gewohnheit.
- Es ist eine Frage des Prinzips.
Ca te va?
- Je te propose qu’on se retrouve à 16h à Kotti. Ca te va ?
Pour le datif, remplacer le “te” par “à toi”.
- Je te vois.
- Je te dis.
Passt es dir?
- Ich schlage mal vor, wir treffen uns um 16:00 am Kotti. Passt es dir?
- Ich sehe dich (“je vois à toi” n’aurait pas de sens)
- Ich sage dir (“Je dis à toi”)
Être dans l’ambiance.
Se mettre dans l’ambiance.
- Eh bah, Udo est chaud !
- Je dois vite me mettre dans l’ambiance.
In Stimmung sein.
Sich in Stimmung bringen.
- Na, Udo ist in Stimmung!
- Ich muss mich schnell in Stimmung bringen.
Ca ne presse pas, ce n’est pas pressé.
- As-tu réparé le pommeau de douche?
- Non, pas encore, Ce n’est pas pressé, on peut encore se doucher.
- Si, c’est pressé !
Es hat keine Eile.
- Hast du den Duschkopf repariert?
- Nee, noch nicht. Es hat keine Eile, wir können ja noch duschen.
- Doch, es hat eine Eile!
Être sur le qui-vive
la garde:
Auf der Hut sein.
die Hut ≠ der Hut!!
Arriver à (faire) qch.
- Ils ont trouvé du travail et n’arrivent plus à s’occuper de lui.
- Non, merci, je n’ai pas le temps de lire.
Zu etwas kommen
- Sie haben Jobs gefunden un kommen nicht mehr dazu, sich um ihn zu kümmern.
- Nein, danke, ich komme nicht zum lesen.
L’art contemporain
Le/la camarade (RDA)
- la danse contemporaine
- la littérature contemporaine
- la musique contemporaine
Die zeitgenössische Kunst.
- der Genosse / die Genossin
Le contemporain est donc un “camarade temporel”. - der zeitgenössische Tanz
- die zeitgenössische Literatur
- die zeitgenössische Musik
Ca lui servira de leçon (homme)
- Ca me servira de leçon
- Ca te servira de leçon
- Ca lui servira de leçon (femme)
Es wird ihm eine Lehre sein.
- Es wird mir eine Lehre sein.
- Es wird dir eine Lehre sein.
- Es wird ihr eine Lehre sein.