Holz Test 2 Flashcards
Was beinhaltet die ONORM A 6210?
Die ONORM A 6210 beinhaltet Linienarten, Maßeintragung und Beschriftung, Maßstäbe, Darstellung von Werkstücken, Kennzeichnung von Werkstoffen, Darstellung der Ansichten, Darstellung der Schnitte, Darstellung Verbindungsmittel, Arten der Zeichnungen und Darstellung Beschlägeteile.
Welche Liniengruppen sind bevorzugt zu verwenden?
Fettgedruckte Liniengruppen sind bevorzugt zu verwenden.
Was sind die Anwendungsbereiche der breiten Vollinie?
Sichtbare Kanten, Umrisse von Schnittflächen und Maßbegrenzungszeichen.
Was kennzeichnet die Breite strichpunktierte Linie (mit kurzen Strichen)?
Sie gibt die Lage von Schnitten und Symbole von Verbindungsmitteln wie Dübel, Schrauben, Nägel und Klammern an.
Was beschreibt die schmale, strichlierte Linie?
Verdeckte (nicht) sichtbare Kanten und Kanten, die vor der Schnittebene liegen, wie Schlitz und Zapfen.
Wofür wird die schmale Vollinie verwendet?
Für Maß- und Maßhilfslinien, Bezugslinien, Metall- und Glasschraffuren, Isolierplatten und Diagonalkreuze.
Was stellt die schmale Freihandlinie dar?
Freihandskizzen, Holzmaserung, Dichtungsstoffe und Holzschraffuren.
Was beschreibt die schmale, strichpunktierte Linie (mit langen Strichen)?
Mittellinien, kreisförmige Umgrenzung von Ansichten und Schnitten, die in vergrößertem Maßstab herausgezeichnet werden.
Was ist die Symmetrielinie?
Eine schmale, strichpunktierte Linie (mit langen Strichen) mit Diagonal-Kreuzen an den Enden.
Welche holzverbindungen gibt es?
Rahmenverbindung,gratverbindung und fingerzapfenverbindung
Wie heißen die Stiche bei der rahmenverbindung?
Zapfenstück und schlitzstück
Für welche Holzart ist die rahmenverbindung geeignet?
Nur für Massivholz
Welche gratverbindungen gibt es?
Einseitiger Grat und beidseitiger Grat
Welche Holzart bei gratverbindung?
Hirn & querholz massiv oder bretterbau) ausnahme, laufrahmen oder gratleiste
Aus was besteht der Grat?
Gratfeder und gratnuttiefe Max. 1/3 der brettstärke gratschräge - 70.80°
Herstellung gratverbindung?
Hand= grathobel,gratsäge, Grundhobel
Maschinell= mit gratfräser