hochdeutsch und standarddeutsch Flashcards
a standard language umbrellas/ covers over the dialects of a region in a language or dialect continuum.
eine Standardsprache überdacht die Dialekte der Regionen eines Sprach- Dialektkontinuums
the umbrella language
die Dachsprache
the definition of High German is a German that stands above dialects and is not identified with any dialects
der Ausdruck des Hochdeutsches ist ein über den Dialekten stehendes, mit keinem Dialekt identisch Deutsch
Types of dialects in neighbouring areas can be understood by each other without problems, they only slightly differietate from each other
Dialektarten in benachbarten Orten werden problemlos gegenseitg verstanden, unterscheiden sich geringfügig
the overarching standard language is used for communication in different speech areas
die überdachende Standardsprache wird zur Kommunikation in unterschiedlichen Sprachräumen benutzt.
predominately
überwiegend
Luther did not look at characteristics from the south west dialects
Luther hat auf die Merkmale von südwesten Dialekten überhaupt nicht beachtet
alemannic and schwäbisch had no more chances to become the written language
das Alemannische und das Schwäbische hatten kein Chanzen mehr, Schriftsprache zu werden
although there was printing presses in…
obwhol in Tübung, Strassburg und Ausburg Druckarten gab
comprehension from both sides is the critieria to differiencate between a dialect and a language
gegenseitige Verständlichkeit wird als Kriterium zur Abgrenzung von Dialekt und Sprache gennant
a dialect is the regional and area expression of a language
Dialekt ist die örtliche und regionelle Ausprägung einer Sprache
sparks a feeling of security and comfort
erregt ein Gefühl von Geborgenheit
describes a geographical and social background
bezeichnet eine geografische und soziale Herkunft
a dialectical colouring is very individual
eine dialektale Färbung ist sehr individuell
with high german others can no longer hear, from where one comes
können andere nicht mehr hören, woher man kommt
dialects are mostly spoken and rarely written
daran erkennen, dass man sie vor allem spricht und selten schreibt
varieties of languages
Sprachvaritäten
morphology
die Morphologie
phonology
die Phonologie
artificially created language
eine Kunstsprache
indo european langauges had 8 different cases
indoeurpäische Sprache hatte act verschiedene Fälle
the complexity of this grammar has been lost
die Komplexität dieser Grammatik ist verloren gegangen
through the process of morphology and syncretism functionally distinct grammatical cases became identical in form
durch den Prozess von Morphologie und Synkretismus wurde funktionell verschiedene grammatikalische Fälle identisch in Form
redundant
veraltet
previously differently pronounced cases became identical
vorher unterschiedliche ausgeprochene Fälle wurden gleich
in english there is barely a spoken difference
in English gibt es kaum einen ausgesprochenen Unterschied
languages are constantly in flux
Sprache befinden sich ständig im Fluss
linguistics do not worry aobut denglisch because they hold these sentences to be varities of the german language
Sprachwissenschaftler machen gegen Denglisch wenig Sorgen, da sie solche Sätze als Spielarten der deutschen Sprache wahr nehmen
our vocabluary become ever bigger through such creations
unser Wortschatz wird durch solche Kreationen immer grosser.
can not be linked back to a natural spoken form
geht nicht aus einer natürlichen Mundart zurück
a product of a hundred year long process, which is artifically created
Das Standarddeutsch ist ein Produkt eines Jahrhundertprozesses, dass künstlich geschaffen wurde.
the two chosen languages to become the written language
ausgewählte Schriftsprache Bäyersich oder Ostmitteldeutsch zur Schriftsprache bestimmen.
compromise
der Kompromiss
take factors from all the languages
aus alle Sprache Faktoren nehmen
elements and structures take from the languages…
Elementen und Strukturen aus des Oberdeutschen, des Bäyerischen und des Niederdeutschen
through a conscious decision
durch einen bewussten Entscheidungsprozess
through the increased distribution of radios the standard language became necessary and the oral form was spoken.
wegen der Verbreitung des Radios wurde die Standardsprache erforderlich und ihr Mundart gesprochen