HG4 4.03 Eigenspannungen und Verzug Flashcards

1
Q

Welche Verzugsarten gibt es ?

A

Längsschrumpfung
Querschrumpfung
Dickenschrumpfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist eine Winkelschrumpfung?

A

Sonderform der Querschrumpfung
Winkelabweichung quer zur Schweißnaht
viel bei Stumpfstößen und einseitiger V-Naht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wovon sind Eigenspannungen in einer Konstruktion u. a. abhängig?

A
  • Werkstoffeigenschaften
  • Blechdicken
  • Schweißverfahren
  • Schweißvorrichtung
  • Handfertigkeit des Schweißers
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind vorbeugende Maßnahmen zur Reduzierung von Eigenspannungen?

A
  • Wahl des Werkstoffes
  • Wärmeeinbringung
  • Planung der Konstruktion
  • Planung der Schweißdetails
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind nachträgliche Maßnahmen gegen Verzug und Eigenspannungen?

A
  • Spannungsarmglühen
  • Flammrichten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was gehört alles zu einem Schweißplan?

A
  • Verfahren
  • Schweißerprüfungen
  • Grundwerkstoffen
  • Vorwärmen
  • Zusätze
  • Prüfverfahren
  • Wärmenachbehandlung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wozu neigen dickwandige Bauteile beim Schweißen ? und wie kann man dagegen vorgehen ?

A
  • auftreten von räumlichen Spannungen (mehrachsiger Spannungszustand)
  • Versprödung von sonst gut verformbarer Werkstoffe
  • Generelle Neigung zur Rissbildung

–> Spannungsarmglühen oder Vorwärmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly