Hardware Komponenten eines Computers Flashcards
Was ist das Steuerwerk?
Ablaufsteuerung -> Befehle holen und verarbeiten
Was ist das Rechenwerk?
Rechenoperationen der Befehler ausführen
Was macht das Rechenwerk?
Fürht mathematische Operationen und logische Verknüpfungen aus.
ALU nutzt Arbeitsregister für Berechnung
Statusregister signalisiert bestimmte Berechnungsergeinisse
Was macht das Steuerwerk?
steuert die Ausführung der Programmcodes
Enthält zwei Register: Befehlszähler und Befehlsregister
Je nach Funktionsumfang des Prozessors können weitere register vorhanden sein
Register funktionen
Register sind interne Speicherplätze im Prozessor
Durch Unterbringung im Prozessor sehr schneller Zugriff auf ihre Werte
Registerwerte wichtig für den Programmablauf, z.B. für Berechnungen
Es gibt nur relativ wenige Register: je nach Prozessorarchitektur mehr oder weniger, typischerweise deutlich weniger als 100
Jedes Register hat eine fest vorgegebene Bitzahl (=Bitbreite)
Die Bitbreite ist je nach Verwendungszweck des Registers festgelegt
z.B. nimmt ein 8-Bit-Register nur Werte im Bereich 0 … 255 auf
ein 8-Bit-Register für Berechnungen kann also nur mit Zahlen in derGrößenordnung 0 … 255 arbeiten
Arbeitsregister
Register für arithmetische undlogische Operationen
Bei einem 32-Bit Prozesser Register 32-Bit breit
Befehlsregister
Prozessor lädt zu bearbeitenden Befehl in das Befehlsregister
Über eine Dekodierlogik wird dieser Befehl ausgeführt
Befehlszählerregister
Adresse des nächsten auszuführenden Befehls
Abarbeitung von Programmcode
Der Prozessor führt Programm Code aus
Programm Code ist in einem Speicher abgelegt, der vom Prozessor ausgelesen wird
Der Programm-Code besteht aus einer Folge von Befehlen
Die Befehle führen meist kurze, elementare Funktionen aus
Bei geschickter Auswahl der Befehle ist ein Prozessor für viele mögliche Anwedungen geeignet
Kategorie von Prozessor Befehlen
Arithmetische und Logische Befehle
Sprungbefehle
Transprotbefehle
Prozessorkontollbefehle
Befehlsabarbeitung in der Registermaschine
- Befehl holen
- Operand holen
- Befehl dekodieren
- Operation ausführen
- Befehlszähler ändern
Wie ist ein Assembler Befehl aufgebaut?