H-Fachbegriffe Flashcards
-e Halitosis/ Foetor ex ore
-r Mundgeruch
-s Hämangiom
-r Blutschwamm
-e Hämarthrose
-e Blutansammlung im Gelenk
-e Hämatemesis
-s Bluterbrechen/ Erbrechen von Blut
-s Hämatom
-r Bluterguss
-s Hämatoperikard
-e Blutansammlung in Herzbeutel
-r Hämatothorax
-s Blut im Raum zwischen Lungen- und Rippenfell ( Pleuraspalt)
-s Hämoglobin
(-r) roter Blutfarbstoffe
-e Hämoglobinurie s.a. Mikro-/Makrohämaturie
-s Blut im Urin ( keine roten Blutkörperchen/ Erythrozyten sondern Hämoglobin)
-e Hämophilie
-e Bluterkrankheit
[Hämophilie (von altgriechisch αἷμα haima „Blut“ und φιλία philia „Neigung“), auch Bluterkrankheit genannt, ist eine Erbkrankheit, bei der die Blutgerinnung gestört ist. Das Blut aus Wunden gerinnt nicht oder nur langsam. Häufig kommt es auch zu spontanen Blutungen, die ohne sichtbare Wunden auftreten.]
-e Hämoptoe
-r Bluthusten
-e Hämorrhagie
-e Blutung
-e Harninkontinenz
-e Blasenschwäche
-r Hautabszess
-e Eiteransammlung in der Haut
-e Hemiparese
-e Halbseitenlähmung; (unvollständige) Lähmung einer Körperseite
-e Hemiplegie
-e Halbseitenlähmung; (vollständige) Lähmung einer Körperseite
-e Hepatomegalie
-e Lebervergrößerung
-e Hernie
-r Eingeweide-( Bruch)
-r Herpes zoster
-e Gürtelrose
-e Herzinsuffizienz
-e Herzschwäche
-r Hirninfarkt
-s Absterben von Hirngewebe
-r Hirsutismus
-e vermehrte Behaarung
-e Hodentorsion
-e Hodenverdrehung
-r Humerus
-r Oberarmknochen
-e Hydronephrose
-e Wassersackniere
-r Hydroureter
-e Harnleitererweiterung( durch Harnrückstau)
-e Hydrozele
-r Wasserbruch/ -e Flüssigkeitsansammlung im Hodensack
-r Hydrozephalus
-r Wasserkopf
-s Hymen
-s Jungfernhäutchen
-e Hypercholesterinämie
-r hoher Cholesterinspiegel
-e Hyperurikämie
erhöhte Harnsäurewerte im Blut ( oft bei Gicht)
hypo-
vermindert
-e Hypoglykämie
-e Unterzuckerung
-e Hypophyse
-e Hirnanhangsdrüse
-e Hypothermie
-e Unterkühlung
-r hypovolämischer Schock
-r Volumenmangelschock
-e Hysterektomie
-e Gebärmutterentfernung, ‘‘Total OP’’
-e Hämatochezie
-s Rektalblutung