Grundwissen 6. Klasse Flashcards
Altsteinzeit
erster Abschnitt der Geschichte vor ca, 2,6 Mio. Jahren;Jäger und Sammler; Gebrauch von Feuer, Werkzeugen und Waffen
Jungsteinzeit
ca. 12000 v.Chr.: Ackerbauern und Viehzüchter
Quellen
Texte, Bilder, Überreste und mündliche Überlieferungen;geben Kenntnisse über die Geschichte
Monarchie
wörtlich: Alleinherrschaft; Königsherrschaft
Pharao
ägyptischer König: weltlicher und geistlicher Herrscher;gottähnlich
3000 v.Chr. Hochkultur in Ägypten
Kennzeichen Hochkultur:Schrift, große Bauwerke, Städte, Religion, umfangreicher Handel und spezialisiertes Handwerk
Pyramiden
Grabmal für einen Pharao; quadratischer Grundriss mit dreieckigen Seiten
Polis
ursprünglich griech. Burg; ab 800 v.Chr. Ort mit städtischem Zentrum und Umland, wo Bürger sich selbst regieren
Aristokratie
wörtlich: Regierung der Besten; Gesellschaftsordnung in der vornehme Abstammung Voraussetzung für Ansehen und Einfluss ist
Migration
Wanderungsbewegung; dauerhafter Wohnortwechsel
Antike
Zeit von ca. 1000 v.Chr. bis ca. 5. Jh. n.Chr., in der Griechen und Römer bedeutsam waren
- Jh. v.Chr.
Blütezeit Athens
Demokratie
wörtl. Herrschaft des Volkes in Athen ab Mitte des 8. Jh. v. Chr.
Verfassung
Ordnung des Zusammenleben von Menschen
Verzeichnis der Rechte und Aufgaben der Bürger und Herrscher
Gründungsmythos
sagenhafte Erzählung, Beteiligung von Göttern
und übernatürlichen Ereignissen