Grundbegriffe Flashcards
Was ist der Erfahrungsgegenstand?
Empirisches Phänomen
Was ist der Erkenntnisgegenstand?
Erfahrungsgegenstand aus speziellem Blickwinkel mit Begrenzung auf diesen
Was verstehen Wöhne und Döring unter Betrieb?
eine planvoll organisierte Wirtschaftseinheit, in der Produktionsfaktoren kombiniert werden, um Güter und Dienstleistungen herzustellen und abzusetzen
Was verstehen Wöhne und Döring unter Wirtschaft?
sorgsamer Umgang mit knappen Ressourcen
Wer ist an einem Betrieb beteiligt?
Abhängigkeit von mehreren Personen
Wer ist das Handlungssubjekt eines Betriebs?
Menschen
Wonach streben Entscheidungen?
Rationalität
Welche Arten des Rationalitätsprinzips gibt es?
Minimumprinzip
Maximumprinzip
Was ist das zentrale ökonomische Basisurteil? (normativ)
Rationalitätsprinzip
-> Verschwendung ist stets zu vermeiden -> Effizienz
Was ist das Minimumprinzip?
Vorgegebenes Ziel mit geringstmöglichen Mitteleinsatz erreichen
Was ist das Maximumprinzip?
Mit gegebenen Mitteln das Ziel so weit wie möglich erreichen
Wie ist irrationales Verhalten erklärbar?
positiv
eingeschränkt
Ausnahme: wenn stets solche Ziele unterstellt werden, die jedes Verhalten rationalisieren
Wie ist Rationalität zu bewirtschaften?
Knappes Gut: Vorteil gegenüber der Umwelt
Was betrifft Rationalität?
Fähigkeit zur Informationsverarbeitung nicht die Existenz empirischer Informationene
Was ist ein Bedürfnis?
Wunsch eines Menschen (dessen Erfüllung für ihn eine Steigerung des individuellen Wohlbefindens hervorruft?)
Was ist Knappheit?
ein Mehr an Gütern (ohne Gegenleistung) steigert den Nutzen
Was ist eine, aber nicht die einzige Form des Wirtschaftens?
Einkommenserzielung unter der Annahme dass Einkommen knapp ist
Was schließt Neuss durch seine Definition von BWL aus?
öffentliche Betriebe und NPO
Worin besteht der ökonomische Ansatz der BWL?
Individuen wollen ihre Bedürfnisse bestmöglich befriedigen
Was gilt es für die Bedürfnissbefriedigung zu finden?
optimale Mischung aus Einkommenserzielung, -verwendung und Arbeitsleidbegrnzung
Worin besteht der Unterschied zwischen spezieller und allgemeiner BWL?
speziell: lassen sich nach Wirtschaftszweigen oder Funktionsbereichen differenzieren
allgemein: betont Gemeinsamkeiten und Interdependenzen (z.B. Institutionenökonomik)
Was ist der Unterschied zwischen Betrieb und Unternehmen?
Betrieb: technisch, organisatorische Einheit
Unternehmen: rechtliche Einheit
Was ist der Unterschied zwischen einer natürlichen und einer juristischen Person?
natürlich: Mensch
juristisch: geschaffen durch Rechtsakt
Was ist der Unterschied zwischen normativ und positiv?
normativ: so sollte es gemacht werden
positiv: es ist empirisch belegbar
was bedeutet ceteris paribus?
Unter gleichen Umständen