Grafiken beschreiben Redemittel Flashcards
Ein Diagramm beschreiben 1
Das Diagramm gibt Auskunft darüber, … Spitzenreiter ist …
Ein Diagramm beschreiben 2
Die Mehrheit/Ein Viertel/ … Prozent der Befragten nutzen Apps, um … zu …
Ein Diagramm beschreiben 3
Am wenigsten nutzen die Befragten …, nämlich nur … Prozent.
Ein Diagramm beschreiben 4
An erster/zwiter/ … /letzter Position steht …, gefolgt von …
Ein Diagramm beschreiben 5
Nach … folgt (als zweitwichtigste Anwendung/ mit geringerem Abstand) …
Ein Diagramm beschreiben 6
Am wichtigsten/zweisichtigsten/unwichtigsten ist …
im Auftrag (+ Gen)
“Die Grafik wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erstellt.”
der Gegenstand
“Gegenstand der Grafik ist die Entwicklung der Energiepreise.”
etw. zeigen, veranschaulischen
“Die Grafik zeigt/veranschaulischt den Anstieg der Temperatur in den letzten 100 Jahren.”
die Entwicklung
“Das Diagramm zeigt die Entwicklung des Strompreises im Zeitraum von 1970 bis 2010.”
auskunft geben über (+ Akk)
“Die Grafik gibt Auskunft über die entwicklung des monatlichen Bruttoeinkommens.”
einen Überblick geben über (+ Akk)
“Das Schaubild gibt einen Überblick über die Einwohnerzahl und Wirtschaftskraft verschiedener europäischer Hauptstädte.”
jmdn. befragen
“Befragt wurden Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.”
etw. berücksichtigen
“Für die Grafik wurden Zahlen aus den Jahren 2014 und 2015 berücksichtigt.”
etw./jmdn. auswählen
“Die befragten Personen wurden Zufällig/repräsentativ ausgewählt.”
das Balkendiagramm/das Säulendiagramm
“Das Balkendiagramm/das Säulendiagramm veranschaulicht den Kraftstoffverbrauch im Straßenverkehr.”
das Flächendiagramm
“Das Flächendiagramm informiert die Leser über die Stromerzeugung aus alternativen Energien.”
das Kreisdiagramm
“Das Kreisdiagramm gibt Aufschluss über die Verkehrsmittelnutzung.”
das Liniendiagramm
“Das Liniendiagramm zeigt die Zahl der Neulassungen von Elektroautos in den Jahren2014 bis 2016.”
der Wert
“Die Grafik zeigt die Werte in Prozent/in absoluten Zahlen.”
die x-Achse
“Auf der x-Achse werden die Jahreszahlen abgebildet.”
die y-Achse
“Die y-Achse stellt den prozentualen Anteil der Autofahrer dar.”
ansteigen
“Der Energieverbrauch in Deutschland steigt kontinuerlich/deutlich/leicht an.”
wachsen
“Die Grafik zeigt, dass der Anteil der Radfahrer kontinuerlich gewachsen ist.”
einen zuwachs verzeichnen
“Wie das Diagramm zeigt, verzeichnete der Flughafen einen leichten/kontinuerlichen/deutlichen Zuwachs an Passagieren.”
sinken/sich verringern
“Die Zahl der Füßgänger sinkt/verringert sich.”
rückläufig sein
“Die Entwicklung der Zahlt der Pkw-Besitzer ist leicht/stark rückläufig.”
stagnieren
“Zwischen 2000 und 2005 stagnierte die Zahl der Fahrradfahrer in deutschen Großstädten/blieb die Zahl der Fahrradfahrer unverändert hoch/niedrig.”
der Höhepunkt
“Experten sind sich einig, dass die Digitalisierung ihren Höhepunkt hoch lange nicht erreicht hat.”
die Ausprägung
“Die Fahrzeugdichte hat europaweit in Italien ihre stärkste Ausprägung.”