Ghoethe Schreiben Flashcards
Das Thema
- Ist höchst aktuell
- Ist in den Medien präsent
- Ist so umfassend, dass Publikationen allein zu diesem Thema ganze Bestände von Bibliotheken füllen könnten
Das Wort / Der Begriff
Ist derzeit in aller Munde, da
Einleitung (Komponenten)
- Nennen die Adressaten in einer Anrede
- Nehmen Sie Bezug auf die Artikelserie und das Thema
- Aussern persönliches Interese (Empörung / Verwunderung/Unverständnis)
Einleitung : Bezugnahme
- Artikel … ist bei mir auf grosses Interesse gestossen, da … nähmlich
- Voller Verwunderung habe ich … gelesen,
- Aus diesem Grund habe ich Ihren Diskussionsrunde mit großer Spannung verfolgt und mochte dazu Stellung beziehen
- Mit großem Vergnügen habe ich ihre Sendung uber … verfolgt. Als … finde ich das Thema spannend
- Herzlichen Glückwunsch zu ihrer Diskussionsrunde. Sie haben damit erneut ins Schwarze getroffen, dann …
- In zahlreichen Publikationen ist zu lesen, dass
Daher (Synonym)
- Aus diesem Grund
- Vor diesem Hintergrund
Sehr (Synonym)
- äusserst
- überaus
- ungemein
- beachtlich
Bezugnahme auf eine WEITERE Behauptung
- In Rahmen ihrer Artikelserie wurde zudem Folgendes geäussert
- Es wurde in einem Ihrer Artikel des Weiteren behauptet, dass
- Lassen Sie mich eine weitere Aussage aus Ihrer Artikelserie aufgreifen
Erneute Zustimmung
- Auch diese Meinung teile ich voll und ganz, da
- Dieser Aussage kann ich ebenfalls beipflichten, … nähmlich
Erstmalige Zustimmung
- Dieser Aussage kann ich schon eher zustimmen als der ersten, denn…
- Diese Ansicht teile ich im Gegensatz zur vorherigen, denn
Erneute Zweifel
- Auch da habe ich meine Zweifel
- Erneuet bezweifle ich, dass / ob /
Erstmalige Zweifel
- Da habe ich allerdings meine Zweifel
- Diese Behauptung finde ich nicht so überzeugend wie die erste, denn
Erneute Ablehnung
- Auch diese Auffassung halte ich für falsch
- Und erneut muss ich widersprechen
Erstmalige Ablehnung
- Da bin ich allerdings erstmals völlig anderer Meinung
- In Gegensatz zur vorherigen Ausserung halte ich diese Behauptung für unsinnig
- Dem stimme ich nicht (im Geringsten) zu, weil
- Dem muss ich vehement widersprechen - und zwar aus folgendem Grund
- Diese Behauptung halte ich fur völlig falsch.
Anführen eines Beispiels (n)
- Ein Beispiel dafür ist,
- Dafür lässt sich folgendes Beispiel anführen
- Ich mochte dies mit einem Beispiel belegen
- Ich werde dies an einem Beispiel verdeutlichen
- Lassen Sie mich dies durch ein Beispiel veranschaulichen
- Exemplarisch sei dies verdeutlicht an
- Beispielhaft ist hier die Situation
- Ein Paradebeispiel hierfür ist
- Erwartet werden kann dies durch
Schlussbemerkung
- Abschließend kann ich nur feststellen, dass
- Abschließend mochte ich noch anmerken
- Lassen Sie mich zum Schluss noch Folgendes anmerken
- Angesichts der vorgebrachten/ der oben genannten Argumente bin ich der Ansicht, dass
- Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass …
Außerdem (Synonyme)
- Darüber hinaus
- Des Weiteren
- Ferner
- Im Übrigen
- Weiterhin
- Zusätzlich
Vergleichen / Gegensätze
- Während … , HS
- … Dagegen / hingegen
- Im Gegensatz zu …
- Verglichen mit …
- Genau / Ähnlich wie …
Nennen von Ursachen und Volgen
- Der Grund dafür ist /
- Als Ursache dafür ist Folgendes zu nennen
- Dies kommt / rührt daher, dass
- Ausschlaggebend für… konnte sein, dass
- Dies fuhrt dazu, dass
- Dadurch wird … hervorgerufen
Заниматься темой
Sich mit einem Thema auseinanderzusetzen
Сделать обоснованный вывод
Begründetes Fazit ziehen
Поддерживать тезис
These (f) stutzen
Опровергать тезис
Thesis widerlegen
В целом тезис некорректен
Die Behauptung ist pauschal nicht richtig
Представляет возрастающую проблемы
Stellt ein Wachsendes Problem dar
Фасет
Facette [-ˊsɜtə] f
Position (syn)
1 Perspektive
2. Sichtweise
3. Sehweise
4. Gesichtswinkel / Gesichtspunkt
5. Einstellung
6. Blickwinkel
7. Auffassung
8. Stellung
9. Standpunkt
10. Hinsicht
Stellung Beziehen (syn)
- einen Standpunkt vertreten
- Stellung nehmen
- sich aussprechen fur
В последующем тексте
Im nachfolgenden Text
Meinung aussern
- Ich bin der Auffassung, dass
- meiner Ansicht nach
- aus meiner Sicht
- Meine Sichtweise ist
- es ist anzunehmen dass
- für mich steht fest
- Ich vertrete den Standpunkt / die Position / Auffassung, dass
- Soweit ich das beurteilen kann
- Meiner persönlichen Erfahrung nach
10 Für meine Begriffe - Mein persönlicher Standpunkt ist der Folgende
- Ich votiere / plädiere für
- X. erachte ich
- Das ergibt für mich durchaus Sinn, überhaupt keinen Sinn
Wenn unterbrochen
- Könntest du mich aussprechen lassen
- Darf ich meinen Gedanken bitte noch zu Ende führen
- darf ich das noch eben abschliessen
Вопрос точки зрения
- das ist eine Ermessensfrage
- Dies ist Ermessenssache
- Das liegt im Ermessen jedes Einzelnen
- Dies kann jeder nach seinem Gutdünken entscheiden
Zustimmung
- Ich bin völlig ihrer Meinung
- Ich teile in diesem Punkt ihre Meinung
- Das sehe ich ganz genauso
Widersprechen
- Ich kann mich dem nicht so ganz anschliessen
- Da habe ich meine Bedenken
- ich glaube sie haben etwas übersehen
- Mir erscheint das etwas fraglich
- Das entbehrt nun jeder Logik
Pro und Kontra
- folgt eine Gegenüberstellung von Pro- und Kontraargumenten zum Thema
- folgt eine Diskussion des in Rede stehendes Themas
- wird Nummer eine Erörterung des verschiedenen Aspekten des Themas vorgenommen
- Sollen nun Für und Wider des Themas erörtert worden
Глядя на изложенные факты
- Betrachtet man die dargestellten Tatsachen
- Angesichts der geschilderten Sachlage
Приводить возражени
Einwande vorbringen
На чем основана позиция
Auf welcher Grundlage fußt eine Stellungnahme gegen X