Geschlechtsorgane 7 (Keimphase) Flashcards
Wie heißen die 3 Phasen der Schwangerschaft?
- Keimphase (2 ersten Entwicklungswochen)
- Embryonalphase (bis zur 8 Entwicklungswoche)
- Fetalphase
Wie nennt man die Schutzschicht um die Oozyte?
Die Oozyte ist umgeben von der Zona pellucida.
Wie lange ist die Eizelle nach dem Eisprung befruchtungsfähig?
etwa 12-24 Stunden
Nenne die 3 Bestandteile des Spermiums.
Spermiumkopf
Mittelstück
Schwanz
Wie heißt die den Spermiumkopf bedeckende Kappe?
Akrosom
Welche Bedeutung hat das Akrosom?
Im Akrosom befinden sich Enzyme, die notwendig sind, die die Eizelle umgebende Schicht (Zona pellucida) zu durchdringen.
Wie lange sind die Spermien in etwa befruchtungsfähig?
max. 5 Tage
Wie verhält sich die Zona pellucida, nachdem das erste Spermium Kontakt mit der Zellmembran der Eizelle hatte?
Die Zona pellucida wird schlagartig völlig undurchdringlich für weitere Spermien.
Welchen Chromosomensatz findet man im Spermium und in der Oozyte?
jeweils einen haploiden Chromosomensatz
Wie nennt man die Zelle, die aus der Vereinigung des haploiden Chromosomensatzes des Spermiums und des haploiden Chromosomensatzes der Oozyte hervorgeht?
Zygote
Wie nennt man die Vereinigung der väterlichen und der mütterlichen Chromosomen zur Zygote?
Befruchtung oder Konzeption
Wo findet die Konzeption (Befruchtung) statt?
Im oberen Abschnitt des Eileiters
Um sich in die Gebärmutter einzunisten, muss die Zygote durch die Tube (Eileiter) wandern. Was geschieht während dieser Tubenwanderung?
Die Zygote teilt sich wiederholt. Es entsteht dabei ein Stadium aus 2 Zellen, 4 Zellen, 8 Zellen, 16 Zellen und 32 Zellen.
Wie nennt man diese zusammengelagerten Zellen, die aus der Zygote entstanden sind?
Dieser winzige Zellhaufen wird als Morula bezeichnet.
Nach 3-4 Tagen erreicht die Morula, etwa im Stadium von 32 Zellen, die Gebärmutter. Was geschieht zu diesem Zeitpunkt mit der Morula?
Zwischen die Zellen der Morula lagert sich Flüssigkeit ein und bei weiteren Teilungen differenzieren sich die einzelnen Zellen zu unterschiedlichen Zelllagen.
Wie nennt man das weiterentwickelte Gebilde, das aus der Morula entsteht?
Blastozyste
Wie nennt man die Zelllage in der Blastozyste, aus der später die Eihäute und Teile der Placenta entstehen?
Trophoblast
ernährende Hülle des Embryos
Wie nennt man die Zelllage in der Blastozyste, aus der später der Embryo entsteht?
Embryoblast
Die Blastozyste lagert sich in der Gebärmutter ans Endometrium an und wird später vom Endometrium umschlossen. Wie nennt man die Einnistung der Blastozyste in die Gebärmutter?
Implantation oder Nidation
Diese schließt die Keimphase ab.