German Words to Learn--L Flashcards
L/l
el
landlady, landlord
die Wirtin
der Wirt
landscape
die Landschaft
language
a great language
die Sprache; die Sprachen [pl]
eine tolle Sprache
last, continue [vb]
How long will it last?
It can take many minutes.
dauern
ich daure/dauere
du dauerst
er/sie/es dauert
ihr dauert
Wie lange wird es dauern?
Es kann viele Minuten dauern.
Latin
Latein
laugh [vb]
Your joke makes me ‘brings me to” laugh!
lachen
ich lache
du lachst
er/sie/es lacht
ihr lacht
Dein Witz bringt mich, zum lachen!
lawyer
der Anwalt; die Anwältin
der Jurist; die Juristin
der Rechtsanwalt; die Rechtsanwälterin
lecture, the
der Vorlesung
lecture hall
der Hörsaal
let, allow, leave
Stop that–Leave that alone!
lassen
ich lasse
du lässt
er/sie/es lässt
ihr lasst
Lassen Sie das!
library
der Bücherei [public library, not academic]
die Bibliothek [mainly used in an academic context]
[bookstore is Buchladen; in Austria, Bücherei can be used for Buchladen, but not in Germany]
to lie, be located
Do you know where the hotel is located?
liegen
ich liege
du liegst
er/sie/es & ihr liegt
Wissen Sie, wo das Hotel liegt?
literature–popular, light reading
popular music
die Unterhaltungsliteratur or die Unterhaltungsliter
die Unterhaltungsmusik or die Popmusik
light rail (i.e. trolley cars); literally “city train”
die Stadtbahn
likewise
ebenfalls or gleichfalls
the line, queue
der Schlange; die Schlangen
to listen to, hear
zuhören (separable verb)
ich höre…zu
du hörst…zu
er hört…zu
the literature
die Literature or das Schrifttum
a little
ein wenig
ein bisschen
location words
in=in
on=auf
over=über
under=unter
in front of=vor
from=von
at=an
to=zu
“the” changes when it comes after location words: der and das become dem;
die becomes der “Er ist auf der Strasse”
So, “to the” = zu + dem (masc or neuter) = zum “Wir gehen zum Arzt”. and zu + der (fem) = zur. “Wir gehen zur Árztin.”
LOL
LL [stands for Laut Lachen]
the loneliness
die Einsamkeit
Long live X!
Hoch leben X! Hoch leben die Königen!
to look. (mostly used in the north of Germany)
Look! Here is a cat!
schauen
ich schaue
du schaust
er/sie/es schaut
Imperative: Schau! Hier ist eine Katze!
Schauen Sie mal! (formal) Schau mal! (informal)
to look at, to watch
[This implies looking at something in a particular place, rather than just seeing something in general–
ansehen (or in some dialects, anschauen). (separable verb; often reflexiver)
Ich sehe…an = Ich sehe mir das Gemälde im Museum an.
du siehst…an
es sieht…an
wir/sie sehen…an
ihr seht…an
to look like, appear, seem
aussehen (separable vb)
ich sehe…aus
du siehst…aus
er sieht…aus = Das sieht gut aus! That looks good!
ihr seht…aus
the loom (weaver’s loom)
der Webstuhl;
die Webstühle