Gelenke, Muskulaturgewebe, Skellet, Wirbelsäule Flashcards
1
Q
Nennen Sie die Anteile eines echtes Gelenkes.
A
- Gelenkkapsel
- Gelenkkopf
- Gelenkschmiere
- Gelenkknorpel
- Gelenkspalt
- Gelenkpfanne
2
Q
Nennen Sie 3 Gelenkformen mit je einem Beispiel.
A
- Kugelgelenk- Schulter
- Eigelenkt- proximales Handgelenk
- Schaniergelenk- Knie
3
Q
Wie nennt man die pathologische seitliche Verbiegung der Wirbelsäule?
A
Skoliose
4
Q
Wie nennt man die 3 physiologischen Biegungen der Wirbelsäule?
A
- Halslordose
- Brustkyphose
- Lendenlordose
5
Q
Welche 3 Formen des Muskelgewebes kennen Sie? Zu welchem Form gehört Muskulatur der Organe?
A
- Glatte Muskulatur- Organe
- Quergestreifene Muskulatur
- Herzmuskulatur
6
Q
Wie ist der Wirbelsäule aufgebaut? Nennen Sie die Anzahl der Wirbel in den jeweiligen Abschnitten.
A
Halswirbel- 7
Brustwirbel- 12
Lendenwirbel- 5
Sakralwirbel- 5
Steißbein Wirbel- 4-5
7
Q
Nennen Sie 5 Funktionen des Skelettes.
A
- Stützfunktion
- Schutzfunktion
- Speicherort für Calcium und Phosphat
- Ort der Blutzellbildung
- Ansatzpunkt für Muskeln
8
Q
Nennen Sie 3 verschiedene Knochenarten mit je 1 Beispiel.
A
- Röhrenknochen- Femur
- Platte Knochen- Stirn
- Kurze Knochen- Hand- und Fußwurzelknochen
9
Q
Übersetzen Sie die Wörter:
1. Tibia, 2. Oberschenkelknochen, 3. Patella, 4. Brustbein, 5. Radius
A
- Schienbein
- Femur
- Kniescheibe
- Sternum
- Speiche