Gefäßversorgung des Gehirns Flashcards

1
Q

Laufen die Arterien und Venen zusammen im Gehirn?

A

Nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Warum beeinflusst die Kopflage die Flussrichung der Venen?

A

Weil die Venen im Gehirn keine Venenklappen und auch kein Muskelgewebe besitzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie kann man die Venen des Gehirns klassifizieren?

A

Oberflächliche und tiefe Venen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie heißen die Oberflächliche und tiefe Venen?

A

Vv.superficiales cerebri

Vv.cerebri profundae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche venöses Blut leitet die Vv. superficiales cerebri?

A

Leiten das Blut der Hirnrinde und weißen Substanz ab,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Woher kommt das Blut von Vv, cerebri profundae und wohin geht sie?

A

Kommt aus der Hirnbasis,Diencephalon,Basalganglien.

Leiten größenteils in die V.magna cerebri ab,die in den Sinus rectus mündet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wo münden die oberflächliche Venen?

A

in den Sinus durae matris

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wo liegt die Sinus durae matris?

A

Zwischen den Durablättern in Bereich der Durasepten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche histologische Unterschiede merkt man zwischen Venen und Sinusoide?

A

Sinus besitzen keine Muskelumhüllung.

Sinus sind lediglich mit Endothel ausgekleidet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wenn die Venen in die Sinus münden,was müssen die verlassen?

A

Bei der Mündung müssen die Venen den Subarachnoidalraum verlassen,d.h. die Arachnoidea und das meningeale Blatt der Dura mater drainieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie bezeichnet man den Abschnitt,wo die Venen die Meningen Arachnoidea und das meningeale Blatt durchgehen?

A

Brückvenen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was passiert wenn die Brückvenen sich zerreißen ?

A

Langsamen,subduralen Einblutung mit geringen Druck kommt(Subduralraum am Gehirn nur bei Pathologien vorhanden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie sieht es eine subdurale Blutung im CT/MRT aus?

A

großflächige ,flache Blutung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wo sammeln sich alle Venen des Gehirns?

A

Sinus durae materis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Beschreiben Sie kurz die Venöser Abfluss in Gehirn?

A
  1. Größenteil:Venen des Gehirns->Sinus durae matris->V.jugularis interna und V.cava superior zum Herzen

2.Kleinerer Teil:
Venen->Sinus durae matris->Rückenmarksvenen->Vv.emissariae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was leiten die oberflächlichen Gehirnvenen?

A

Venöses Blut aus der obersten Schicht des Gehirns;also Kortex und dem Marklager

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie kann man die Oberflächliche Venen unterteilen?

A
  1. Obere
  2. Mittlere
  3. Untere Zerebralvenen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Worüber sind die oberflächlice Venen mit den Sinus durae maris verbunden?

A

Über Brückenvenen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

In welchem Sinus münden die Obere Venen(Vv.superiores cerebri)?

A

Sinus sagittalis superior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Woraus ensteht die mittelere Venen(V. cerebri media superficialis)?

A

Aus der V.anastomotica superior(Trolard Vene) und Vena anastomotica inferior(Labbe Vene)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wohin fließen die mittele Venen ab?

A

Sinus sphenoparietalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wher kommt das Blut der untere Venen?

A

basalen Hemisphäre(Temporal und Okzipitallappen)

23
Q

Wohin fließt das Blutt der Vv. inferiores cerebri ab?

A

Sinus Transversus

24
Q

Woher kommt das venöse Blut der tiefere Gehirnvenen?

A

aus den tiefer liegenden Strukturen im Gehirn wie dem Zwischenhirn und anderen subkortikal gelegenen Bereichen,

25
Beschreiben sie kurz den venösen Abfluss der tieferen Gehirnvenen.
Tiefe Venen->V.basalis/V.interna cerebri->die beide V.basalis und V.interna cerebri vereinigen sich zu der V.magna cerebri(Vena Galeni)->Sinus rectus
26
Zufluss der V.basalis
Vorderhirn
27
Zufluss der V.interna cerebri
Basalganglien und Marklager
28
Was machen die Durale Sinus(Sinus durae matris)?
-sammeln das Blut kleinerer Venen aus dem Gehirn,der Hirnhäute und der Augenhöhle und fließen in die V.jugularis interna.
29
Beschreiben Sie kurz den venösen Abfluss der Sinusoide.
Sinus sagittalis superior mit Sinus rectus im Confluens sinuum zusammenlaufen.->teilt sich beidseitig in den Sinus transversus,der auf beiden Seiten jeweils in den Sinus Sigmoideus übergeht->V.jugularis interna
30
Wer nimmt den Sinus sagittalis inferior?
Sinus rectus,der parallel zum basalen Rand der Falx cerebri verläuft.
31
Was nimmt der Sinus Sigmoideus?
Sinus petrosus superior und inferior
32
Abflussgebiet von Sinus cavernosus und Sphenoparitalis
Sinus petrosus superior und inferior
33
Wie erfolgt die arterielle Versorgung des Gehirns?
1. Aa. carotides internae | 2. Aa. vertebrales
34
Was versorgen das Karotissstromgebiet?
Vordere und mittlere Hirngebiete
35
Was versorgen das vertebrobasiliäre Stromgebiet?
Hintere Hirngebiete sowie Hirnstamm und Cerebellum
36
Wo trennen sich die A.carotis interna und externa?
Auf Höhe C4.
37
Wie kann die A.carotis interna eingeteilt werden?
Pars cervicalis Pars Petrosa Pars cavernosa Pars cerebralis
38
Wo ist der Pars cavernosa und wie wird auch genannt?
S förmige Krümmung im Sinus cavernosus. | Auch karotissiphon genannt.
39
Wie verläuft Arteria Carotis interna?
Im Verlauf gibt sie zahlreiche Äste ab,um dann in A.cerebri anterior und A.cerebri media zu enden
40
Wer ist die direkte Fortsetzung der A.Carotis Interna?
A.cerebri media,weshalb hier am hüufigsten arteriellen Embolien aus dem linken Herzen eintreffen.
41
woraus entspringt die Arteria vertebralis?
Aus der Arteria Subclavia
42
Wie verläuft die Arteria vertebralis?
Sie ist paarig angelegt und verläuft links und rechts entlang der Halswirbelsäule als Arteria Vertebralis sinistra und dextra. Verbindung sinistra und dextra am Ponmedulläre Verbindung zu Arteria Basilaris.
43
Durch welches Foramen tritt die A.vettebralis in den Schädel?
Foramen Magnum
44
In welche Arterien teilt sich die A.basilaris?
Aa. cerebri posteriores
45
Äste der A.vertebralis:
``` PICA AICA A.labyrinthi Aa.pontis A.spinalis anterior und posterior ```
46
Wie werden die 2 Systeme verbunden?
Durhc A.communicans posterior(Anastomose) zwischen A.cerebri media und A.cerebri posterior.
47
Was ensteht durch die A.communicans posterior?
Circulus arteriosus Willisi
48
Wie kommt es zu Subarachnoidalblutungen?
Bei Gefäßläsionen im Bereich des Circulus arteriosus?
49
Welches Gehirnsgebiet versorgen die 3 A.cerebri(Anterior,media und posterior)?
1.A.cerebri anterior->Frontalpol und den Kortex parallel zur Fissura longitudinalis. 2.A.cerebri posterior->Okzipitalpol und den basalen Teil des Temporallappens. !!A.cerebri posterior +A.cerebri anterior->die gesamet Medianfläche des Gehirns.!! 3.A.cerebri media:laterale Telencephalon.
50
Was versorgt die A.meningea media?
Meningen und die Schädelkalotte
51
Beschreiben Sie den Verlauf der A.meningea media
A.carotis externa->A.maxillaris(Pars mandibularis)->A.meningea media dringt durch das Forman spinosum in die mittlere Schädelgrube ein und verläuft zwische Dura matter und die Schädelkalotte.
52
Wie ensteht eine Epidurale Blutung?
Verletzung der A.meningea media
53
Wie sieht es eine Epidurale Blutung(das Hämatom) im CT/MRT aus?
Bikonvex und eher lokal.