Gärung Flashcards
Was sind die Elektronendonoren und die Elektronenakzeptoren bei Gärungsprozessen?
Abbau organischer Substrate ohne externe TEA
Energiegewinnung aus der Substratphopholierung
-Substrat= Donator
-Metabolite= Akzeptor
In welchen Habitaten leben gärende Mikroorganismen und unter welchen Bedingungen finden Gärungsprozesse statt?
Kein molekularer Sauerstoff
Niedriges Redoxpotential
Sedimente
Was sind typische Produkte von Gärungsprozessen?
Reduzierte Produkte: Wasserstoff, Ethanol, Propionat, Butyrat
Oxidierte Produkte: CO2, Format,Succinat
Diverse: Acetat& Lactat
Warum wachsen Gärer in der Regel langsamer als aerob atmende Mikroorganismen?
1.Energiegewinnung durch Disproportionierung
-> Teil des Substrats wird oxidiert ein teil wird reduziert
keine Atmungskette-> geringe Energieausbeute
hoher Stoffdurchsatz
Was ist eine homofermentative Gärung, was eine heterofermentative und nennen Sie jeweils ein Beispiel mit Reaktionsgleichung.
a. Homofermentative Gärung
-> es entsteht nur ein Produkt
milchsäuregärung
Energiegewinn 2 ATP
b. Heterofermentative Gärung
alkoholische Gärung
Energiegewinn: 2 ATP, aber mehr als homofermentative
Welches sind die Biochemischen Prozesse die zur Biogasbildung führen und welche Gruppen von Mikroorganismen sind daran beteiligt?
1.Hydrolyse
Hochmolekulare Stoffe zu niedermolekulare Stoffe abgebaut durch exoenzyme
2.Acidogenese
Abbau niedermolekularer Stoffe durch Fermentation
3.Acedogenese
Weiterverarbeitung der Produkte der Acidogenese zu Essigsäure, Co2 und Wasserstoff
Kann nur bei einem Wasserstoffpartialdruck unter 10-5 Bar abbauen
4.Methanogenese
Bildung von Methan aus Wasserstoff und CO2 ->28%
Bildung von Methan aus Essigsäure