Freizeit Flashcards
Gaaci (ital.)
“beschützte Länder”. Region in Ligurien (Süd-westlich der Lombardei, Hauptstadt Genua). Der Begriff entstand aus der Zeit des Übergangs des Byzantischen Reichs hin zur Herrschaft der Longobards in Ligurien (ca. 643 n.C.)
Cailletier/ Taggiasca
Olivenbaumart der Alpen-Maritimen Region von Provence-Alpes-Côte d’Azur (Süd-Osten Frankreich) bis nach Ligurien (Nord-Westen Italien)
5 unterschiedliche Texturen von Fett
cremig, flockig, knusprig, zart und leicht
Toskana
Region in Mittel-Italien. Sie grenzt im Norden an Ligurien und die Emilia-Romagna, im Osten an die Marken und an Umbrien und im Süden an Latium.
Soffritto (ital.)
Suppengrün
Wer sind die Cousteaus?
Jacques-Yves Cousteau war ein weltweit bekannter Meeresforscher und Jean-Michel Cousteau ist ein Taucher und Filmproduzent, der bereits einen Emmy und Peabody Preis gewonnen hat.
Plinianische Eruption
Die plinianischen Eruptionen als Teil des vulkanischen Geschehens sind außerordentlich explosive Ausbrüche, die mit gewaltigen Aschenfällen verbunden sind. Benannt wurden sie nach Plinius dem Jüngeren, der den Vesuvausbruch im Jahr 79 beschreibt
Orcinus Orca
Der dem Totenreich angehört
Stavanger
Viertgrößte Stadt Norwegens und liegt in der Provinz Rogaland (Süd-Westen).
Equinor
Norwegische Gas- und Ölfördergesellschaft. Hieß zuvor Statoil. Ist das größte Unternehmen Norwegens
Defätist
Person mit pessimistischer, mutloser Haltung
Piemont
Region im Nordwesten Italiens. Liegt über Ligurien und unter Aostatal. Hauptstadt ist Turin
Fluke
Schwanzflosse der Wale
Aleuten
Die Aleuten sind eine Inselkette zwischen Nordamerika und Asien am Südrand des nordpazifischen Beringmeers.
Elegisch
Freudlos, melancholisch, traurig
Rockhampton
Mittelgroße Stadt (61.000 EW, in Queensland, Ost-Australien). Durch sie fließt der Fitzroy River, der größte Fluss Queenslands
Seewespe
Eine Quallenart, das giftigste Tier der Welt. Auf einen Schlag kann sie 250 Menschen töten. Vorkommen: Nord- und Ostküste Australiens und im westlichen Indopazifik
Märtyrer
Menschen, die um des Bekenntnisses ihres Glaubens willen leiden und dafür den Tod erdulden
Eisheiligen
Zu den Eisheiligen zählen mehrere Namenstage von christlichen Heiligen im Mai, an denen verschiedenen regionalen Bauernregeln zufolge die letzten Frostnächte des Frühjahrs möglich sind. „Vor Nachtfrost du nicht sicher bist, bis Sophie vorüber ist.“
- Mamertus 11.Mai
- Pankratius 12. Mai
- Servatius 13. Mai
- Bonifatius 14. Mai
- Sophia 15. Mai
Britisch-Kolumbien
British Columbia, die am westlichsten gelegene Provinz Kanadas, wird durch ihre Pazifikküste und Gebirgslandschaft geprägt. Hauptstadt: Victoria
Indian Act
Ein kanadisches Gesetz, das seit 1876 die rechtliche Situation der Indianer (First Nations) regelt.
Woher hat Vancouver Island ihren Namen?
Im Zuge der Kolonialisierung wetteiferten Spanien und Britannien um die Insel. Im Rahmen der Nootka Konvention (1792) trafen sich schließlich die Vertreter Juan Francisco de la Bodega y Quadra und George Vancouver auf der Insel von George benannt: Quadra and Vancouver’s Island. Nach dem Schwinden der Macht Spaniens wurde bald nur noch „Vancouver Island“ gesagt. Die Stadt Vancouver gegenüber entstand erst in den 1860ern in Folge des Goldrauschs und dem Bau der transkontinentalen Eisenbahn.
Wer war Jacques Piccard?
Jacques Piccard (* 28. Juli 1922 in Brüssel; † 1. November 2008 in La Tour-de-Peilz) war ein Schweizer Ozeanograph und einer der bedeutendsten Pioniere der Tiefseeforschung. Sein Sohn Bertrand Piccard umreiste als erster Mensch die Erde nonstop in einem Ballon.
Montreal
Montreal, größte Stadt der kanadischen Provinz Quebec, liegt auf einer Insel im Sankt-Lorenz-Strom. Benannt ist die Stadt nach dem Höhenzug Mont Royal, dessen drei Gipfel sich in ihrem Zentrum erheben. Viele Bezirke waren früher eigenständige Städte. Charakteristische Viertel sind etwa die kopfsteingepflasterte Altstadt Vieux-Montréal aus der französischen Kolonialzeit mit der Basilika Notre-Dame im neugotischen Stil oder das alternativ-künstlerische Plateau.
Hudson Strait
ist eine Meerenge in Kanada, die zwischen der Ungava-Halbinsel und der Baffininsel auf einer Länge von rund 700 km die Verbindung zwischen der Hudson Bay und der Labradorsee sowie im weiteren Verlauf mit dem Atlantischen Ozean herstellt. Erstmals erkundet wurde die Hudsonstraße im Jahre 1517 durch den Italiener Sebastiano Caboto. Benannt wurde sie aber nach Henry Hudson, dem 1610 die Durchfahrt bis zur ebenfalls nach ihm benannten Bucht gelang.
Anglikanische Gemeinschaft
Die Kirche von England ist die Mutterkirche der Anglikaner, selbstständig seit 1534. Am stärksten verbreitet sind anglikanische Kirchen deshalb in den englischsprachigen Gebieten und den Ländern des Commonwealth. Das Besondere: Die Anglikaner sind zugleich katholisch und evangelisch geprägt.
galvanisch
Als galvanisch bezeichnet man eine besondere Form der Erzeugung von Gleichstrom, die auf einem elektrochemischen Prozess beruht, bei dem chemische in elektrische Energie umgewandelt wird. Durch diese elektrochemische Reaktion kann Strom erzeugt, gespeichert und genutzt werden. Ein alltägliches Beispiel für den Einsatz galvanischer Stromerzeugung in Form einer sogenannten “galvanischen Zelle” findet sich in haushaltsüblichen Batterien. Der Begriff der Galvanik oder Galvanotechnik geht zurück auf den italienischen Naturforscher Luigi Galvani, der den nach ihm benannten Prozess 1780 entdeckte. Galvani beobachtete in einem Experiment, dass die Muskulatur von Froschschenkeln zu zucken begannen, wenn die Muskelnerven mit bestimmten Metallen berührt wurden.
Natronlauge
Natronlauge ist die Bezeichnung für Lösungen von Natriumhydroxid (NaOH) in Wasser. Bei diesen Lösungen handelt es sich um alkalische Lösungen. Das Natriumhydroxid löst sich unter starker Wärmebildung sehr gut in Wasser. Natronlauge dient nicht nur zur Seifenherstellung – auch zahlreiche andere Verfahren nutzen sie als Ausgangsstoff, zum Beispiel die Herstellung von Waschmitteln, Farbstoffen, Chemiefasern, Natron- und Sulfatcellulose
Rochus
Das Substantiv „Rochus“ aus Redewendungen wie „einen Rochus auf jemanden haben“ (wütend auf jemand sein), „etwas aus Rochus tun“ (etwas aus Wut, Ärger, Groll tun) kommt über das Rotwelsche vom jiddischen Wort „rauches“ und bedeutet „Ärger“, „Zorn“.
„… sonst holt dich der Rochus“
Im Nürnberger Raum gibt es die Redewendung „… sonst holt dich der Rochus“, die auf die Entstehung des St.-Rochus-Friedhofs während der Pestepidemie 1518 zurückgeht.
Sedna
Sedna wurde in der traditionellen Religion der Inuit als „Alte der Meere“, „Königin der Tiefe und der Stürme“ und „Mutter aller Meeresgeschöpfe“ verehrt. Sedna bestimmte darüber, welche und wie viele Meerestiere gefangen und gegessen werden durften. Verstießen die Menschen gegen ihr Gebot, dann schickte sie einen Sturm oder zog den Jäger und seine Familie in die Tiefe. Ihr Haus befand sich am Meeresgrund. Dort wohnte sie in Gemeinschaft mit Fischen und anderen Seetieren, aber auch mit den Seevögeln. Bewacht wurde ihr Heim von Seehunden, die jeden bissen, der unbefugt eintrat.
Queen Charlotte Islands
Der Kolonialname der Inseln Queen Charlotte Islands wurde von Kapitän George Dixon geprägt, nach seinem Schiff, der Queen Charlotte, die wiederum nach Königin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz benannt war, der Frau von König Georg III. von Großbritannien. Seit dem 11. Dezember 2009 heißen die Inseln nach den dort ansässigen Ureinwohnern offiziell Haida Gwaii.
Abendstern
So hell, dass Sie die Venus sogar tagsüber am Himmel finden können, wenn die Sonne weit genug von ihr entfernt ist. Sie ist das erste sichtbare Gestirn in der Abenddämmerung und das letzte vor Sonnenaufgang - mal Abendstern, mal Morgenstern.
Lorenzinische Ampullen
Die Lorenzinischen Ampullen sind Sinnesorgane unter der Haut am Kopf von Haien, Rochen und Seekatzen, die hauptsächlich die Wahrnehmung elektrischer Felder und von Temperaturunterschieden ermöglichen. Die Empfindlichkeit für elektrische Felder liegt bei 10 nV (10−8 Volt) über 1 cm Meerwasser, für Temperaturunterschiede bei 0,2 K. Die Wahrnehmung elektrischer Felder dient der Ortung der Beute im letzten Augenblick des Angriffes. Davor orientieren sich die Tiere eher an anderen Sinnen.[1]
Des Weiteren dürften die Lorenzinischen Ampullen für die Orientierung am Erdmagnetfeld von großer Bedeutung sein. Es ließen sich somit auch die vor allem bei Walhaien und Hammerhaien beobachteten Großansammlungen erklären, die zu Paarungszwecken an bestimmten Orten zur gleichen Zeit stattfinden.
Basenpaar
Als Basenpaar, kurz bp, bezeichnet man die Bindung zwischen zwei Nukleotiden innerhalb einer Nukleinsäure. Dabei bindet immer ein Purin- mit einem Pyrimidinderivat. Man spricht auch von komplementären Basen. Sie werden, nach ihren Entdeckern James D. Watson und Francis Harry Compton Crick auch als Watson-Crick-Basenpaare bezeichnet.
Genfer See
Der Genfer See ist der grösste See sowohl Frankreichs als auch der Schweiz. Er liegt an der Grenze zwischen der Westschweiz und der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Südwestspitze des Sees gehört zum Schweizer Kanton Genf, das Nordufer zum Schweizer Kanton Waadt und das Südufer grösstenteils zum französischen Département Haute-Savoie. Daneben hat der Kanton Wallis einen kleinen Anteil am östlichen Südufer.
Das Jahr ohne Sommer
Als das Jahr ohne Sommer wird das vor allem im Nordosten Amerikas sowie im Westen und Süden Europas ungewöhnlich kalte Jahr 1816 bezeichnet. In den Vereinigten Staaten bekam es den Spitznamen „Eighteen hundred and froze to death“, und auch in Deutschland wurde es als das Elendsjahr „Achtzehnhundertunderfroren“ berüchtigt. Als Hauptursache wird heute der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora im April 1815 angesehen, der von Vulkanologen als deutlich stärker eingestuft wird als der Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. und jener des Krakatau 1883.
Pyrocumulonimbus
kurz PyroCb, auch Cumulonimbus Flammageniti, sind in der Meteorologie hoch reichende Gewitterwolken, die durch große Brände entstehen. Sie können Rauch in die untere Stratosphäre transportieren, der sich von dort monatelang weltweit verbreitet. PyroCbs bilden sich grundsätzlich unter zwei Voraussetzungen:
wenn am Boden große und intensive Hitzequellen entstanden sind und
darüber instabile atmosphärische Wetterverhältnisse herrschen.
Albedo
Albedo (lateinisch Albus für „weiß“) ist die Maßeinheit für das Rückstrahlvermögen einer Fläche, die nicht aus sich selbst heraus leuchtet, sondern einfallendes Licht zurückwirft. Je heller eine Fläche, desto mehr Wärme reflektiert sie.
Konrad von Hochstaden
War Erzbischof, der sich im 13. Jahrhundert zur Entmachtung des Kölner Patriziats mit den Handwerkern verbündete
Comme il faut
Französisch: Wie es sich gehört
Mesmerismus
Animalischer Magnetismus, auch Mesmerismus, ist die Bezeichnung für eine im 18. Jahrhundert behauptete, dem Elektromagnetismus analoge Kraft am Menschen, die von Franz Anton Mesmer (1734–1815) propagiert wurde. Der Begriff leitet sich vom lateinischen animal („Geschöpf, Lebewesen, Tier“) her. Mesmer selbst sprach auch vom „tierischen Magnetismus“. Die davon abgeleitete Heilmethode (genannt auch Hypnotismus), die auch Hypnosetechniken einsetzte („Mesmerisieren“), erfuhr zwischenzeitlich große öffentliche Beachtung. Sie war zeitgenössisch von erheblicher medizinischer und geisteswissenschaftlicher Bedeutung, wurde aber seit Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend abgelehnt
Guerilla
wörtlich etwa „Kleinkrieg“. bezeichnet zum einen eine besondere Form des Krieges, die verdeutlichend als Guerillakrieg oder Guerillakampf bezeichnet wird. Der Begriff (die) Guerilla steht heute jedoch meistens für aufständische Einheiten, die einen Guerillakrieg gegen Besatzungsmächte oder auch gegen die eigene Regierung führen.
Guerilla
wörtlich etwa „Kleinkrieg“. bezeichnet zum einen eine besondere Form des Krieges, die verdeutlichend als Guerillakrieg oder Guerillakampf bezeichnet wird. Der Begriff (die) Guerilla steht heute jedoch meistens für aufständische Einheiten, die einen Guerillakrieg gegen Besatzungsmächte oder auch gegen die eigene Regierung führen.
Was macht die Organisation Kraft durch Freude?
„Kraft durch Freude“ (KdF) war das Freizeitwerk des Dritten Reichs. Eine der wichtigsten Aufgaben war es, Reisen für Arbeiter und Angestellte zu organisieren. Zum Programm gehörten auch Ausstellungen und Theater, Schwimmkurse und Nähabende.
Woher kommt der Begriff Astronomie?
Astronomie leitet sich aus dem Altgriechischen ab, wo er die Sternenkunde bezeichnet.
Wer war Claudius Ptolemäus?
Der griechische Astronom Ptolomäus (um 100-160) glaubte, dass die Erde den Mittelpunkt des Universums bildet und alle Himmelskörper sich in kreisrunden Bahnen um die Erde bewegten.
Wer war Aristarchos von Samos?
Der Astronom Aristarchos von Samos (um 310-230 v. Chr.) propagierte das heliozentrische Weltsystem.
Wer war Nikolaus Kopernikus?
Nikolaus Kopernikus lebte 1473-1543. zu jener Zeit löste die Renaissance das Mittelalter ab, in der Astronomie wurde vermehrt Wert auf genaues, wissenschaftliches Beobachten gelegt. Kopernikus erkannte als Erster die richtige Reihenfolge der Planeten und degradierte die Erde von ihrer Position im Zentrum des Universums zum dritten „Felsbrocken“ im Sonnensystem.
Was ist Akkretion?
Akkretion ist in der Astronomie die Bezeichnung dafür, dass Staubteilchen und Gase sich durch die Gravitationskräfte zusammenballen. Aus diesem Prozess heraus entstanden auch vor ca 4,6 Milliarden Jahren die Planeten unseres Sonnensystems.
In welche beiden Gruppen lassen sich die Planeten unseres Sonnensystems unterscheiden?
Merkur, Venus, Erde und Mars lassen sich in die terrestrischen Planeten und Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun in die iovanischen Planeten unterteilen. Die beiden Planetengruppen werden von einem Asteroidengürtel getrennt.
Was ist der Kuiper-Gürtel?
Der Kuiper-Gürtel ist eine ausgedehnte Region mit eisigen Asteroiden unterschiedlicher Größe und Kometenkernen jenseits der Neptunbahn.
Durch welche zwei Methoden lassen sich extrasolare Planeten aufspüren?
Durch Wobbelungen, also kleinen, durch die Gravitationsanziehung eines Planeten hervorgerufenen Pendelbewegungen eines Sterns. Und durch die Beobachtung von Planetendurchgängen, also aus der Abnahme der Sternhelligkeit während des Vorgangs lassen sich Rückschlüsse auf den Umlauf des Planeten und auf seine Masse ziehen. Diese Methoden lassen sich jedoch nur auf Planeten mit der Größe ähnlich wie Jupiter anwenden.
Daressalam
ist die größte Stadt sowie wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Tansanias. Daressalam war bis 1974 Hauptstadt und ist bis heute Regierungssitz sowie lutherischer und römisch-katholischer Bischofssitz.
Wer war Franz von Assisi?
Obwohl Franz von Assisi vor mehr als 800 Jahren lebte, besitzt er noch heute eine besondere Ausstrahlungskraft. Radikal trat er für die Inhalte der Bibel ein. Als Nachfolger der zwölf Apostel lebte er in absoluter Armut und verkündete das Evangelium. Johannes Paul II. erklärte ihn zum Patron des Umweltschutzes, Franziskus benannte sich nach ihm: Franz von Assisi.