Fragen Kanton Flashcards
Welches ist die Legislative des Kantons ZH?
Kantonsrat, 180 Mitglieder, alle 4 Jahre gewählt durch Volk.
Aufgaben: Gesetze, Kreditgewährungen, überwacht Regierung und Verwaltung, setzt Budget des Kantonhaushaltes und alle 2 Jahre den Steuerfuss fest.
Was ist die Exekutive der Stadt ZH?
Der Stadtrat.
Was ist die Exekutive des Kantons ZH?
Regierungsrat, 7 Mitglieder. Aufgaben: Umsetzung und Wahrung der Gesetze, leitet die Verwaltung. Werden alle 4 Jahre vom Volk gewählt im Mehrheitswahlverfahren.
Wieviele Personen hat ZH im Ständerat?
2
ZH Regierung: Direktion Justiz und Inneres
Jacqueline Fehr. SP.
ZH Regierung: Sicherheitsdirektion.
Mario Fehr. SP.
ZH Regierung: Finanzdirektion.
Ernst Stocker SVP
ZH Regierung: Volskwirtschaftsdirektion
Carmen Walter Späh FDP.
ZH Regierung: Gesundheit
Natalie Rickli
ZH Baudirektion
Martin Neukom Grüne
ZH Bildungsdirektion
Silvia Steiner CVP
Wieviele Gemeinden gibt es im Kanton ZH
zw. 150 und 170, (162)
Kleinere ZH Gemeinden: oberste Repräsentant/in
Gemeindepräsident/in
Ereignis 1611 bis 1635
Hälfte der ZH Bevölkerung stirbt an Pest
Seit wann gibt es den Kanton ZH im modernen Sinn
1803
Wer war Emilie Lieberherr
Sie hat sich für das Frauenstimmrecht eingesetzt
Grösse CH von Norden nach Süden
220 km
Grösse CH von Osten nach Westen
350 km
Höchster Berg
Dufourspitze
Wichtige Aufgabe der Raumplanung
Schutz von unverbauten Landschaften
Wieviele Ausländer leben in der CH
2.1 Mil (2020) 25 %
Nachbarkantone ZH
6: Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Schwyz, Zug, Aargau
Hügel Rund um Zh See
Uetliberg, Albis, Pfannenstiel
Landwirtschaftsfläche ZH
41%
Anzahl Person im Kanton ZH
1.5 Millionen
Regionen im Kanton ZH
11 Regionen: Furttal, Limmattal, Knonaueramt, Zimmerberg, Pfannenstiel, Zürich, Oberland, Winthi und Umgebung, Unterland, Glattal, Weinland
Reformation huldrych Zwingli
1525
Beitritt ZH Eidgenossenschaft
1351
ZH Bezirke
12: Dietikon, Dielsdorf, Bülach, Andelfingen, Winterthur, Uster, Pfäffikon, Zürich, Hinwil, Horgen, Meilen, Affoltern am Albis
Anzahl Unterschriften Referendum
3000
Anzahl Unterschriften Initiative
6000
ZH wichtiger Standort in Europa für
Banken und Versicherungen
% Dienstleistungssektor
80%
S-Bahnen in ZH seit
1990
Höchste Löhne
Finanzsektor, Forschung, Elektroindustrie
Volksschule
Kindergarten 2 Jahre, Primarschule mit 6 Klassen, Sekundarstufe I in Abteilungen A und B und bis zu 3 Fächern auf 3 Anforderungsstufen dauert 3 Jahre (Untergymnasien aus Kantonsschule)
Sekundarstufe II
Gymnasium, Maturität für Erwachsene, Fachmaturität, Fachmittelschulen, Berufliche Grundausbildung inkl. Berufsmaturität, Brückenangebot (Vorbereitung auf Berufslehre, 10 Jahr, falls keine Lehrstelle gefunden wurde)
Bundesrat Finanzen
Ueli Maurer, SVP
Bundesrat Justiz und Polizei
Karin Keller Sutter, FDP
Bundesrat Auswärtige Angelegenheiten
Ignazio Cassis, FDP
Bundesrat Wirtschaft, Bildung und Forschung
Guy Parmelin, SVP
Bundesrat Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Viola Amherd, CVP
Bundesrat Gesundheit
Alain Berset, SP
Bundesrat Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
Simonetta Somaruga, SP Bern