Formenkenntnis Tiere Flashcards
Insecta, Mammalia, Aves, Amphibia, Mollusca
front
back
Mauswiesel
Mustela nivalis
Mauswiesel
L.
Mustelidae
Carnivora
CB unter 55, und so klein und aufgeblasen
Fadenmolch, b
Lissotriton helveticus
Razoumowsky 1789
Caudata/Urodela
Salamandridae
crustaceae
carapax, primär aquatisch, 2 anrennenpaare, naupiluslarve mit naupilsauge
isopoda, decapoda, cladocera, copepoda
Kernbeißer
Kernbeißer, coccothraustes coccothraustes
l. 1758
Passeriformes
Fringilidae
kegelförmiger schnabel, schwarze umrandung um augen, rostbraun, schwanze weiße spitze,
vorwiegend kerne samen, aber auch insekten
laub und mischwald, größte finkenart in europa
Feuersalamander
Salamandra salamandra
Feuersalamder
l
Salamandridae
Caudata
Trogmuschel, o und f b
Spisula subtruncata (da Costa 1778)
gedrungene Trogmuscheln
O Venerida
F Mactridae
schlickges, sandigem, keisiges sediment
wildentenfutter, kann gegessen werden, gefischt
unterscheidung wildkaninchen und hasen
lepus doppelt so breit wie bz, orytolagus nur so breit wie bz
Wachtel
coturnix coturnix wachtel, l. 1758
galliformes, phasianidae
omnivor
getreidefelder
kleinste europäische hühnervogel
laufen lieber statt fliegen
decapoda
5 laufbeinpaare, carapax
Stimme stieglitz
Carduelis carduelis
Stieglitz
Fringillidae
cladocera
wasserflöhe, koopf abgenickt, unpaares auge, durchsichtie schalenkutikula
Ruf sperber
Accipiter nisus, Sperber, Accipitridae
Märzenschecke b f o
Zebrina detrita (Müller 1774) Märzenschnecke
pulmonata
enidae
rechtsgewunden, 6-7 windungen, herbivor, stark gefährdet,
Hase, b
Lepus europaeus
Pallas 1778
Feldhase
Leporidae
Lagomorpha
Stiftzahn, CHoane doppelt so breit wie BZ, Zwischenscheitelbein verwachsen, obere I im querschnitt rechteckig
Steinmarder, b
Martes foina
Steinmarder
Erxleben 1777
Mustelidae
Carnivora
Außenrand des letzen M eingebuchtet
Ringeltaube
Columba palumbus
Ringeltaube
Columbidae
Eideutig Eulipotyphla/Insectivora
wie Carnivora, aber mittlere Schneidezähne im Ok ebensogroß wie die seitlihcen, keine Eckzähne
galliformes
hühnerartig
Film von attenbourough
Teichralle
Gallinula chloropus
teichralle
gruiformes (kranichvögel)
rallidae (rallen)
omnivor
rhytmisches kipfnicken beim schwimmen
spechtvögel
piciformes
Schnirkelschecke
Arianta arbustorum
(L: 1758)
gefleckte Schnirkelschnecke
pulmonata
Helicidae
herbivor, aber aas, kastanienbraun, polymorphismius,
ArthropodaAufgabelung und merkmale
Cuticula aus chtin, gegliederte extremitten
chelicerata, mandibulata