Biodidaktik Flashcards
Begründer Didaktik
Johann Amos Comenius (1592-1670)
7 freie Künste
Rhetorik, Grammatik, Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Musik, Astronomie + Realien
Weitere wichtige Personen der Geschichte
Reyher, Lebenskunde (1657)
Rochow, Bauernfreund (1776)
Linné, Systema nturae (1785)
Reformpädagogische Bewegung (1900-30)
Kerschensteiner
Didaktische Analyse, Begründer
Klafki
Didaktische Reduktion, Begründer
Wagenschein
Hauptaufgaben Biologiedidaktik
Erprobung Unttericht, Evaluation Lernelistung, Transfer von Wissen und Bildung Öffentlichkeit
Didaktik
Das Was des Lernens
Methodik
Das Wie des Lernens und Unterrichtens
Akkomodation
Vorhandenes Wissen durch Erfahrungen und neue Sichtweisen erweitern
Assimilation
Neues Wissen zu vorhandenem Wissen hinzufügen und richtig einordnen
Behavioursimus Aufgaben Lehrer
Faktenwissen, Erklären, erste Orientierung
Kognitivismus, Lehrer
Trainer und Tutor, Methoden und Verfahren, Beratung, Erarbeitung
Konstruktivismus, Lehrer
Coqch, Eigene Erfahrungen, situaiertes Lernen, informelles Lernen
Behaviourismus Begründer
Watson (1878-1958), Pawlow (1849-1836) klassische Konditionierung, Skinner (1904-1990) operante Konditionierung
Operantes Konditionieren
Skinner
Positive Verstärkung
Positive Konsequenz
Negative Verstärkung
Positive Konsequenz bleibt aus
Positive Bestrafung
Unangenehme Komsequenz
Negative Bestrafung
Angenehme Konsequenz bleibt aus
Löschung unangebrachten Verhaltens
Ignorieren, Bestrafen
Loben und Strafen Kriterien
Kontigent, spezifisch, glaubwürdig, angemessen
Kognitivismus, was ist Denken
Bestimmte Gesetzmäßigkeiten erkennen, Denken, Aufnahme und Verwertung der Information
Kognitivismus Begründer
Piaget (1896-1980)
Bandura (1925)
Gagné (1887-1967)
Bruner (1915)
Ellis (1913-2007)
Konstruktivismus Begründer
Dewey (1859-1952; pragmatischer Konstruktivismus)
Reich (1948)
Watzlawick (1921-2007)