Foliensatz 1: Allgemein Flashcards
Was ist SAP ERP?
- Eine betriebswirtschaftliche Standardsoftware für die integrierte Informationsverarbeitung, insb. Planung von Ressourcen.
- Abbildung von Prozessen
- anfallende Aufgaben automatisiert erledigen
- zentralisierte DB
- einheitliche UI
Wie ist die prinzipielle Kernarchitektur eines ERP-Systems, also welche Vorraussetzung müssen erfüllt sein, damit eine Standardsystemsoftware entstehen kann?
- Funktionen aus mehreren Unternehmensbereichen
- Zusammenfassung zu logischen Funktionsfolgen
- Redundanz vermeiden
- an BWL Kernbereiche orientiert
Welche 4 Bereiche gibt es prinzipiell bei einem Unternehmen?
- Vertrieb und Marketing
- Materialwirtschaft und Fertigung- und Produktion
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
Welche Bereiche decken KMU(kleine mittelständige Unternehmen) mit SAP ab?
- Vertrieb und Marketing
- Materialwirtschaft und Fertigung- und Produktion
Was sind die Eigenschaften von wandlungsfähigen ERP-Systemen?
- Wissen
- Interoperabilität(plattformunabhängige Kommunikation)
- Skalierbarkeit
- Modularität(z.B. Subsysteme)
- Verfügbarkeit(anytime-anywhere)
- Unabhängigkeit(plattformunabhängig)
- Selbstorganisation(strukturbildende selbsttätige Fähigkeit)
- Selbstähnlichkeit(Struktur und Systemeigenschaften unabhängig von Skalierung)
Wie kann man ein SAP ERP-System anpassen?
Durch Customizing Tools.
Welche Anpassungsverfahren eines SAP ERP-Systems gibt es?
- Customizing (Parametrisierung)
- Modifikation
- Standardschnittstellen
- Eigenentwicklungen
Wie funktioniert die Anpassungsart Customizing (Parametrisierung)?
-umfangreiche Informationssysteme zu betriebswirtschaftlichen und informationslogischen Abläufen
^
|
-Prozessmodell zu Kern- und Unterstützungsfunktionalitäten
^
|
-Datenmodell in Stamm und Bewegungsdaten
^
|
-Organisationsmodell und -einheiten
Wie funktioniert die Anpassungsart Modifikation?
- kundenidividuelle Anpassung des Quellcodes
- dafür wird spezieller Modifikationsschlüssel von SAP benötigt
- > Problem bei Updates, das diese mit Kundenversion abgestimmt werden müssen
Wie funktioniert die Anpassungsart Standardschnittstellen?
- Erweiterungen als funktionslose Programmkomponenten
- SAP-Original wird dabei nicht modifiziert
Beispiele:
-CustomerExits := Funktionsbausteine, die mit eigener Logik gefüllt wird
Wir funktioniert die Anpassungsart Eigenentwicklungen?
Eigenes Entwicklungssysteme auf Basis von z.B. Java, .NET, jedoch an herstellerabhängiges Produkt gebunden, z.B. SAP ABAP-Workbench
Was ist eine Standardsystemsoftware?
Standardisierung beruht auf:
- Integration vieler betriebswirtschaftlicher Funktionen
- Ähnlichkeit betrieblicher und überbetrieblicher Geschäftsprozesse
- damit eine hohe Wiederholbarkeit garantiert
Was ist der Unterschied zwischen Anpassung mit Standardschnittstellen und Customizing?
Anpassung mit Standardschnittstellen:
-Erweiterungen sind funktionslose Programmkomponenten
-von SAP vorab angelegt, vom Kunden dann mit kundenspezifischer Logik ausgestaltet, ohne SAP-Original zu modifizieren
.von Updates unberührt
Customizing:
- Kundenindividuelle Anpassung eines Quellcodes
- spezieller Modifikationsschlüssel notwendig
- bei Updates stets aufwendige Abstimmung mit der modifizierten Kundenversion