Fette und fettähnliche Stoffe Flashcards
Wie viel der Körpermasse macht Fett aus.?
15%
Welche Aufgaben hat Fett im Organismus.? (6)
-Energiebereitstellung
-verschiedene Stoffwechsel- &strukturelle Funktionen (Transport Nährstoffe, Isolierung Nervenfasern)
-Trägerfunktion fettlösliche Vitamine
-Fixierung, Polsterung & Schutz wichtiger Organe (Niere, Augapfel)
-Isolierung Körper, Schutz vor Wärmeverlust
-Geschmacksträger
Was sollte bei der Fütterung mit Öl bedacht werden.?
Von Zeit zu Zeit andere Ölsorte verwenden, damit mit einem breiten Spektrum an Fettsäuren versorgt wird.
Welche Arten von Fetten gibt es.?
-tierisches Fett: Rindertalg, Schweineschmalz, Geflügel- & Knochenfett, Fisch- & Krillöl
-werden mit Antioxidantien haltbar gemacht
-pflanzliches Fett: Mais, Sonnenblume, Distel, Olive, Soja, Lein, Kokos
Was ist besonders wichtig im Umgang mit Fetten.?
Immer auf Qualität (Frischezustand, Reinheit) achten
Wie setzt sich ein Triaglycerid zusammen.?
1 Glycerin- & 3 Fettsäuremoleküle
Wie sind Glycerin und Fettsäuren aufgebaut.?
-1 Kohlenhydrat + 3 Kohlenstoffatomen
-lange Kette von Kohlenstoffatomen + Säuregruppe (Carboxygruppe COOH) am Ende
In welche Arten kann man Fettsäuren unterscheiden.?
-gesättigte Fettsäuren: Stearinsäure
-ungesättigte Fettsäuren:
-einfach ungesättigt (Olivenöl, Rindfleisch)
-mehrfach ungesättigt, 2-5fach (2fach: Sonnenblume, Maiskeimöl)