Feste Und Traditionen Flashcards
1
Q
The giving of presents
A
Die Bescherung
2
Q
Customs
A
Die Sitten
3
Q
Traditions
A
Die Bräuche
4
Q
To remind sb of Sth
A
Jdn an etwas (akk) erinnern
5
Q
To decorate
A
Schmücken
6
Q
That is a priority/ important
A
Das wird groß geschrieben
7
Q
To attach importance to sth/ place value on sth
A
Auf etwas Wert legen
8
Q
Contemplative/ reflective
A
Besinnlich
9
Q
Eerie/ hugely
A
Unheimlich
10
Q
To light
A
Anzünden
11
Q
To feel at ease
A
Sich wohl fühlen
12
Q
Nut cracker
A
Der Nussknacker
13
Q
Case
A
Die Hülle
14
Q
Goose
A
Gans
15
Q
Erster Weihnachtstag
A
- Dezember
16
Q
Zweiter Weihnachtstag
A
- Dezember
17
Q
Christmas Eve
A
Der Heiligabend
18
Q
Christmas tree
A
Der Tannenbaum
19
Q
Christmas wreath
A
Der Adventskranz
20
Q
Brandy punch
A
Die Feuerzangenbowle
21
Q
Wann ist Nikolaustag?
A
- Dezember
22
Q
Wann ist das Fest der Dreikönige?
A
- Januar
23
Q
Christmas baubles
A
Die Weihnachtskugel
24
Q
Biscuits
A
Plätzchen
25
Turkey
Die Pute
26
Dyce Game
Schrott Wichteln
27
Typically out of metal or wood. Depictions inside with candles placed in a bow around it making them appear like they’re floating. Placed in windows
Der Schwibbogen
28
Incense man
Das Räuchermännchen
29
Three wishes for Cinderella
3 Haselnüsse für Aschenbrödel
30
Roast goose
Gänsebraten
31
How many people go to church on Christmas Eve in Germany?
25% laut Deutschland.de
32
Incense
Der Weihrauch
33
Hollow
Hohl
34
Scent
Die Duftnoten
35
Fir
Die Tanne
36
Lavender
Das Lavendel
37
Orange flavour
Orangendüfte
38
Appropriate/ proper
Gebührend
39
Resurrection of Jesus
Die Auferstehung Jesu Christi
40
Ash Wednesday
Aschermittwoch
41
Maundy Thursday
Gründonnerstag (Tag des letzten Abendmahls)
42
Good Friday
Karfreitag (Tag des Kreuztodes Jesu Christi)
43
Easter Sunday
Ostersonntag
44
Shrove Tuesday
Fastnachtsdienstag
45
Dawn
Die Morgenröte
46
Ascension Sunday
Christi Himmelfahrt
47
Pentecost
Pfingsten
48
Day of prayer and repentance
Buß- und Bettag
49
Sponge mixture
Der Rührteig
50
Burial object
Die Grabbeigabe
51
Impetus
Der Anstoß
52
Easter lamb (cake)
Osterlamm
53
Easter bunny
Osterhase
54
Egg tapping (Bavarian game)
Ostereiertitschen
55
Heritage /tradition
Die Überlieferung
56
To eat
Verspeisen
57
Sacrifice
Das Gedenkopfer
58
To flock
Strömen
59
To guzzle/ drink excessively
Saufen
60
Beer jug
Der Bierkrug
61
To sway (when drunk)
Schunkeln
62
Annoying/ bothersome
Lästig
63
Protestant
Evangelisch
64
Public holiday
Der Feiertag
65
Sociable
Gesellig
66
To believe in
Glauben an etwas (akk)
67
Season
Die Jahreszeit
68
Cultural heritage
Die Kulturerbe
69
Origin
Der Ursprung
70
Public festival
Das Volksfest
71
Symbol
Das Wahrzeichen
72
Ambiance
Das Ambiente
73
To be excited about
Aufgeregt sein über
74
To pray/ prayer
Beten / das Gebet
75
Fairy lights
Bunte Lichter
76
Celebration meal
Das Festessen
77
To unwrap presents
Geschenke auspacken
78
The ringing of bells
Das Glockengeläut
79
Food/snack stall
Der Imbissstand
80
Almond/ roasted almonds
Der Mandel/ gebrannte Mandeln
81
Market stall
Die Marktbude / der Stand
82
Chestnut
Die Marone
83
Shop window
Das Schaufenster
84
Carol singers
Die Sternsinger
85
Familiar
Vertraut
86
To wish for sth (gift)
Sich(dat) etwas wünschen
87
Peace on earth
Friede auf Erden
88
All over the world
Auf der ganzen Welt
89
To maintain old traditions
Alte Bräuche pflegen
90
We read from the bible
Man liest aus der Bibel vor
91
To celebrate sth properly
Etwas gebührend feiern
92
Telling fortune by shaped formed by molten metal dropped into water
Blei gießen
93
To join hands
Sich die Hand reichen
94
Here’s to the new year
Prosit Neujahr
95
Resolution
Der Vorsatz
96
People look back over the old year
Man lässt das vergangene Jahr Revue passieren
97
Happy new year
Guten Rutsch!
98
We raise a glass to
Man stößt auf ... an
99
People count down the last seconds of the old year aloud
Man zählt die letzten Sekunden des alten Jahres laut herunter
100
To become a tradition
Zu einem Ritual werden
101
Communion
Das Abendmahl
102
Lent
Die Fastenzeit
103
To flatter
Schmeicheln
104
Fresh as a Daisy/ chipper
putzmunter
105
To cheer up
Aufmuntern
106
Consumer frenzy
Der Konsumrausch
107
Candy Floss
Die Zuckerwatte
108
Winemaker
Der Winzer
109
Pilgrim
Der Pilger
110
Chapel
Die Kapelle
111
Elapsed
Verstrichen
112
Treat
Die Nascherei
113
Wheelbarrow
Die Schubkarre
114
Fertility
Die Fruchtbarkeit
115
To remember / commemorate
Gedenken
116
Crucifixation
Die Kreuzigung
117
Roast lamb
Der Lammbraten
118
Daffodil
Die Osterglocke/ Narzisse
119
Carnival Monday
Der Rosenmontag
120
The crucification and resurrection of Christ
Die Kreuzigung und Auferstehung Christi
121
Month of fasting
Der Fastenmonat
122
Koran
Der Koran
123
Mosque
Die Moschee
124
Passover
Das Pessach
125
Ramadan
Der Ramadan
126
Jewish new year
Der Rosch ha-Schana
127
Synagogue
Die Synagoge
128
End of Ramadan
Das Zuckertest
129
Ball/ pasty
Der Ball
130
To make a carnival speech
Eine Büttenrede halten
131
Carnival procession
Der Karnevalszug
132
Fool/jester
Der Narr
133
Carnival celebrations
Das närrische Treiben
134
Carnival float
Der Festwagen
135
Women’s carnival day
Die Weiberfastnacht
136
Harvest festival
Das Erntedankfest
137
Opening ceremony
Die Eröffnungsfeste
138
Corpus Christi
Der Frohnleichnam
139
National holiday
Der gesetzliche Feiertag
140
Fun fair
Die Kirmes
141
Pre wedding party
Der Polterabend
142
Topping out ceremony
Das Richtfest
143
Leap year
Das Schaltfest
144
Marksmans Festival
Das Schützenfest
145
Champion marksman
Das Schützenkönig
146
Festival where traditional costume is worn
Das Trachtenfest
147
Festival/fair
Das Volksfest
148
Rememberance sunday
Der Volkstrauertag
149
Silly/ridiculous
Albern
150
To frighten
Jdm Angst machen
151
Broom
Der Besen
152
To get drunk
Sich betrinken
153
Brass band
Die Blaskapelle
154
Mayor
Der Bürgermeister
155
Women’s traditional dress in Bavaria
Das Dirndl
156
To light a bonfire
Ein Freudenfeuer entzünden
157
Sound/ noise
Das Geräusch
158
Seasonable pub run by wine growers
Die Heckenwirtschaft / Besenwirtschaft/ Straußwirtschaft
159
To fool around
Herumalbern
160
Din/racket
Der Krach
161
Cow bell
Die Kuhglocke
162
Streamer
Die Luftschlange
163
Party animal
Der Partylöwe
164
Street musician
Der Straßenmusikant
165
Practical joke
Der Streich
166
Thunderous (noise)
Tosend
167
To scare away
Verscheuchen
168
Cattle
Das Vieh
169
To let off fireworks
Ein Feuerwerk abbrennen
170
To drive away evil spirits
Die bösen Geister vertreiben
171
Characterised by
Durch etwas geprägt sein
172
To drink like a fish
Wie ein Loch saufen
173
To erect a maypole
Einen Maibaum aufstellen
174
As night falls
Bei Einbruch der Dunkelheit
175
Superstition
Der Aberglaube
176
To be derived from
Sich ableiten von
177
Ribbon
Das Band
178
Unchanging
Beharrlich
179
Birch tree
Die Birke
180
Fountain
Der Brunnen
181
To catch on
Sich durchsetzen
182
The emotional connection with
Die emotionale Bindung an
183
Pagan
Heidnisch
184
To tempt
Locken
185
Sense of humour
Der Sinn für Humor
186
Dependability
Die Verlässlichkeit
187
To merge/ fuse
Verschmelzen
188
Through the centuries
Über Jahrhunderte hinweg
189
Since time immemorial
Von alters her
190
They give a feeling of
Sie vermitteln ein Gefühl von
191
They give support to people
Sie geben den Menschen halt
192
is declining in significance
Verliert an Bedeutung
193
The origins are lost in the midst of time
Die Ursprünge liegen im Dunkel der Vergangenheit
194
To employ
Anstellen/ einstellen
195
Commission/ order
Der Auftrag
196
Lively/ boisterous
Ausgelassen
197
To pour out
Ausschenken
198
Merry/merriness
Fröhlich/ Fröhlichkeit
199
Restaurant/ pub
Die Gaststätte
200
Catering trade
Das Gaststättengewerbe
201
Crowd/ crush
Das Gedränge
202
Sense of community
Der Gemeinschaftssinn
203
To make a profit
Gewinn erzielen
204
Charitable
Karitativ
205
Spending power
Die Kaufkraft
206
Desire to buy
Die Kauflust
207
To be on a spending spree
Im Kaufrausch sein
208
To be a shopaholic
Kaufsüchtig sein
209
Materialism
Der Materialismus
210
Characteristic / feature
Das Merkmal
211
In the Sales
Im Schlussverkauf
212
Temptation
Die Versuchung
213
Wishlistn
Der Wunschzettel
214
To dig deep (financially)
Tief in den Geldbeutel greifen
215
To tighten ones belt
Den Gürtel enger schnallen
216
I ate and dranka bit too much
Ich hatte ein bisschen zu viel des Guten
217
To gift wrap sth
Etwas in Geschenkpapier einwickeln
218
To buy/ give stuff that’s not needed
Überflüssiges kaufen/ verschenken
219
I couldn’t resist the temptation
Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen
220
To do good trade/ sales
Gute Geschäfte machen
221
To enjoy/have sth
Sich erfreuen etwas (gen)
222
To adopt sth
Sich(dat) etwas aneignen
223
Regulars
Die Stammgäste
224
Mundane/ prosaic
Nüchtern
225
Outdated
Angestaubt
226
Putty/cement
Der Kitt
227
Guilds
Die Zünfte
228
Spring/ driving force
Die Triebfeder
229
Clique
Der Klüngel
230
Nepotism
Die Vetternwirtschaft
231
Appeal/ traction
Die Zugkraft
232
Carrier pigeon
Die Brieftaube
233
Conventional/ philistine
Spießig
234
Garden pond
Der Gartenteich
235
Plot/ section of land
Die Parzelle
236
Arbor
Die Laube
237
To service
Warten
238
Maintenance work
Wartungsarbeiten