Fachbegriffe und Kenntnisse Flashcards
Sectio caesarea
Kaiserschnittentbindung
Vakuumextraktion
Operationsverfahren der Geburtshilfe, welches der Unterstützung der vaginales Geburt
Dyspepsie
Reizmagen
Nervöser Magen
Pack Years
Anzahl der Zigaretten pro Tag multipliziert (x) mit der Anzahl der Jahre, in denen die Person geraucht hat, geteilt durch (/) 20
Mammakarzinom
Brustkrebs
Nausea
Übelkeit
Emesis
Erbrechen
Diarrhö
Durchfall
Pyrexie
Fieber
Fatigue
Müdigkeit
Abgeschlagenheit
Erschöpfung
Inappetenz
Appetitlosigkeit
Insomnie
Schlafstörungen
Pruritus
Juckreiz
Hypokaliämie (Ursachen)
- Nierenerkrankungen
- Diarrhö
- Emesis
- Abführmittel missbrauch
Gastroenteritis
Magen-Darm-Grippe
Glaukom
Grüner Star
Pankreatitis
Bauchspeicheldrüsenentzündung
Cholezystitis
Gallenblasenentzündung
Appendizitis
Blinddarmentzündung
Abdomensonographie
Bauchultraschall
Röntgen
Billgebende Untersuchung, wo wir die Knochen sehen können.
Röntgenstrahlen durchdringen die Knochen und werden weiß
Kolorektalkarzinom
Darmkrebs
Gastroskopie
Magenspiegelung
Koloskopie
Darmspiegelung
Zystoskopie
Blasenspiegelung
Urtica
Quaddel
Nessel
Apoplexie
Schlaganfall
Tetraplegie
e Querschnittlähmug
Diabetes mellitus
Zuckerkrankheit
Hysterektomie
Gebärmutterentfernung
Tonsillektomie
Mandelnentfernung
Gastritis
Magenschleimhautentzündung
Ulkus ventriculi
Magengeschwür
Methadon Programm
Methadon wird als Schmerzmittel und zur Behandlung einer Heroinsucht eingesetzt.
Nach und nach werden die Konzentrationen gesenkt, um die Sucht zu entwöhnen
Saugglocken
Pümpen
Sonografie
Ultraschall
B-Symptome
- Pyrexie
- Nachtschweiß
- Gewichtsverlust
Instrument von Geburts des Tochters - Fall Gastroenteritis?
- Geburtzange (Zangengeburt)
- Saugglocke (Vakummextraktion)
Meläna
Teerstuhl
Hämorrhoiden
arteriovenöse Gefäßpolster, die rinförmig unter der Enddarmschleimhaut angelegt hat
Hautturgor
Spannungszustand der Haut
Exsikkose
Austrocknung
Membrana tympani
Trommelfell
Endoskopie (erklären)
Es ist ein Untersuchung, wo wir ein Gerät (Endoskop) benutzen. Wir können die Hohlräume von innen ansehen und beurteilen.
Gastroskopie (Erklärung)
Hier wird ein flexibel Schlauch durch den Mund bis zum Mageninnen geschoben. Wir beurteilen die Schleimhaut von der Magenwand.
Schmerzfrei aber unangenehm (Schlafmittel)
Koloskopie (Erklärung)
Hier wird ein flexibel Schlauch durch den After geschoben. Wir beurteilen die Schleimhaut von der Darmwand.
Schmerzfrei aber unangenehm (Schlafmittel)
Röntgen (fordern)
Anforderungsrezept: Name Erwünschte Untersuchung Körperregion Hauptbeschwerde Fragestelle
Abdomen Sonografie (Erklärung)
Bauchultraschall. Bildgegebene Untersuchung des Bauches.
Schmerzlos und strahlenlos.
Verschiedene Bauchorgane beurteilen: Leber, Nieren, Milz.
Gastroenteritis (häufigste Ursache)
- Campylobacter
2. Salmonellose
Membrana tympani
Trommelfell
s Laryngoskop
Klappspatel
fortsetzen
Continuar
Traumatologie
Unfallheilkunde
Polytrauma
mehrfachveletzung
Artikulatio
s Gelenk
Arthrose
Gelenkverschleiß
Rigidität
Steifheit / Starrheit
Synovia
Gelenkflüssigkeit
Synovitis
Gelenkschleimhautentzündung
Sprunchgelenkdistorsion, -zerrung (TTO)
PECH
Pause. Eis. Kompression. Hochlagerung.
Dysmenorrhö
schmerzhafter Menstruationszyclus
Erblindung
Blindheit
Dyspareuni
schmerzhafter Geschlechtsverkehr
Sterilität
Unfruchtbarkeit
Ektopisch
nicht am physiologischen Ort befindlich
Endometrium
Gebärmutterschleimhaut
Strabismus
Schielen
Katarakt
Grauer Star
Diplopie
Doppelsehen
Glaukom
Grüner Star
Orbita
Augenhöhle
Cornea
Hornhaut
Sklera
Lederhaut
Konjunktiva
Bindehaut
Retina
Netzhaut
Iris
Regenbogenhaut
Nervus Opticus
Sehnerv
Anisokorie
Pupillendifferenz
Myopie
Kurzsichtigkeit
Hypermetropie
Weitsichtigkeit
Miosis
Verkürzung der Pupille < 5 mm
Mydriadis
Weitstellung der Pupille > 5 mm
Erblindung
Blindheit
Lymphknoten
Knoten
Psoriasis
Schuppenflechte
Hernie
Weichteilbruch
Bruch
Exanthem
Hautausschlag
Leberzirrhose
Schrumpfleber
Ikterus
e Gelbsucht
Dyspnoe
Atemnot
Luftnot
Palpitation
Herzklopfen
art. Hypertonie
Bluthochdruck
Appendix veriformis
Wurmfortsatz
Blinddarm
Nevibolol
ẞ Blocker
Valsacor (Valsartan)
RAAS Inhibitoren
Koronargefäß
Herzkranzgefäß
Lungembolie
Lungengefäß verschlossen
Pneumothorax (PTx)
Luft in der Pleuraraum/Pleuraaspalt
Aneurysma
Gefäßaussackung
Perikarditis
Entzündung der äußeren Herzhaut
Angina pectoris
Brustenge
Synkope
Ohnmacht
Psoriasis (was passiert in diesem Erkrankung?)
Befällt Gelenke
Befallen (ESP)
Afecta
- COVID befällt Lungen
Vorliegen (ESP)
Existe
Vorax fames (?)
Heißhunger
Tremor
Zittern
Hypophyse
Anhangsdrüse
Epilepsie
Fallsucht
Krampfleiden
Inkontinenz
Blasenschwäche
Unvermögen wl/Stuhlgang
Fieber (Fragen)
Liegt bei Ihnen Fieber vor ?
Weisen Sie Fieber auf ?
Epilepsie aufgrund Pyrexie
Fieberkramp
* insbesondere Kinder
Komplex Regionales Schmerzsyndrom (CPRS)
Morbus Sudeck
Behandlung SCA
MONA
- Morphin
- Oxygen oder Sauerstoff
- Nitroglycerin
- ASS und Heparin
Raucherbein
pAVK
EKG (Erklärung)
Beim EKG Schreiben werden 4 Extremitätenkabel und 6 Brustkabel auf der Haut fixiert, dadurch wird die elektrischen Aktivitäten von Herzmuskel auf einem Platt aufgezeichnet.
Schnell, schmerzlos
Hyperhidrose
Starke Sweißbildung
Tinnitus
Ohrensausen
Hernie
Weichteilbruch
Marcumar
Phenprocoumon
Vitamin K Antagonisten
Beloc zok
Kombination von ß Blocker und Diuretikum
- aHT
Bursitis
Schleimbeutelentzündung
Sinusitis
Nasennebenhöhlenentzündung
Hyperlipidämie
Erhöhte Blutfettwerte
Otitis externa
Gehörgangsekzem
Skotom
Gesichtsfeldausfall
Varizellen
Windpocken
Clavus
Hühnerauge
Verrucae
Warzen
Entlassung (ESP)
Alta médica
H. Pylori Eradikation
(PPI + Clarithro + Metro + Amoxi) * 7T
Erblich (ESP)
Hereditario
Klavus (Hühnerauge)
Lokale Verhornungsstörung der Haut. Schmerzender.
NICHT erblich!!!
Ulcus
Geschwür, Magenschleimhaut betroffen,
Chronischer Entzündung der Magenschleimhaut: Infektionen, Med, erhöhte Magensäure.
Glaukom (Erklärung)
Erhöhung des Augeninnendrucks
Leukom
Weißer Star
Amaurose
Schwarzer Star
Leukom - Weißer Star
Vernarbungen der Hornhaut
Katarakt - Grauer Star
Trübung der Linse
Cholestaseparameter
GGT, AP, Bilirubin (Direktes und Indirektes)
Pankreatitis (Enzyme)
Lipase (*)
Amylase
pH Meter
Es messt die Säure im Magen
Ulcus Ventriculi vs Duodeni
V: Schmerz nach Essen
D: Schmerz vor Essen. Lindert mit Essen. Personen fett oder dicke.
Ulcus (Ursachen)
- H. Pylori
- NSAR
- Alkoholkonsum
- Rauchen
- Glukokortikoiden
- Stress
- kann durch … auftreten
ß Blocker (Beispiel)
MetoproLOL, AtenoLOL, NeviboLOL, BisoproLOL, CarvediLOL
Lungenembolie
Verschluss einer/mehrerer Lungenarterien durch Thromben (Blutgerinnsel)
Aneurysma
Aussackung
Aortendissektion
Akute Aufspaltung der Wandschichten der Aorta
Perikarditis
Entzündung der äußeren Herzhaut
Aorta
Hauptschlagader
Beinödem
Angeschwollene Beine
Strahlung HI?
Abhänging von der betroffenen Wand
Herzenzyme
CK-MB, Troponin I und T, Myoglobin, LDH
Syndesmose (Wo?)
- Fontanelle Schädels
- Wirbelkörperverbindungen
- Symphysis pubica
- Untersprunggelenk
Morbus Crohn
chronische entzündliche Darmerkrankung
Synkope
Ohnmacht
Ödeme
Schwellung
Wasser Sammlung
Tachypnoe
schnelles Atmen
Parästhesie
Taubheit
Parese
Unvollständige Lähmung
Endometriose
Wenn die Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle ist.
Arthritis Urica
Gicht
Stoffwechselstörung
Tinea pedis
Fußpilz
Obstipation
Verstopfung
Alopecia areata
kreisrunder Haarsausfall
Tinnitus aurium
Geräuscheindrücke
Globus pharyngis
Globusgefühl
Duplex Sonographie
Farbkodierte Ultraschall
Hämaturie
Erythrozyten im Harn (>5/ul)
Risikofaktoren für TVT
- Lange Reise
- Pille
- Rauchen
- Dehydratation
- weiblich
Ursachen Synkope
- ♡: Vermindung Herzzeitvolumens
- Reflex: Überaktivität PS (ZNS)
- Orthostatische: Versacken von Blut in die untere Extremität (aufstehen)
Epilepsie
Dysfunktionen des zentralen Nervensystems aufgrund Entladungen der Nervenzellen der Hirnrinde
Epilepsie (Symtome wichtig!)
- gebissene Zunge
- unwillkürliche Miktion
TVT (Score)
Wells-Score
Duplex-Sonographie
Farbkodierte Ultraschall
Nicht invasives
Fibula
Wadenbein
Schwankschwindel
verlieren scheinbar den Kontakt zum Boden
Hyperthermie
Erhöhung des Körpertemperatur
BMI Klassifikation
<18,5 untergewicht 18,5-29,9 normalgewicht 30-34,9 Adipositas I 35-39,9 Adipositas II >40 Adipositas III
DKA Tto
IV infusion von Fl´ssigkeiten + Insulin
Schwindelig Typ
- Drehschwindel: Karussellfahren - alles dreht sich um Sie herum
- Liftschwindel: Aufzug - Bewegungsillusion
- Schwankschwindel: verlieren scheinbar den Kontakt zum Boden
Inkontinenz
Blasenschwäche
Inkontinenz Art
- Drang
- Stress
- Reflex
- Überlauf
Harnblasen Nerven (Welche?)
Pudendus, Sakralnerv, Unterbauchnerv
Paralyse
Lähmung
Raucherbein
pAVK
Morbus Winiwarter-Buerger
Thrombangiitis obliterans
ERCP (Erklärung)
Endoskopisches Verfahren zur Darstellung und Untersuchung der Gallen und Pankreasgänge.
Gleichgewicht
Ein durch muskuläre Koordination erzielter, stabiler Körperzustand mit ausgeglichener Gewichtsverteilung.
Kompartmentsyndrom
Funktionsstörung innerhalb eines anatomischen Kompartiments, hervorgerufen durch eine intrakompartimentelle Druckerhöhung.
Hallux
großzehe
Pollex
Daumen
Zeigefinger
Index
Digitus medius
Mittelfinger
Digitus anularis
Ringfinger
Digitus minimus
Kleine Finger
Cavus/Fosa Popliteus
Kniekehle
Regio suralis
Wadenregion
Axilla
Achselhöhle
Calcaneus
Fersebein
Os carpii
Handwurzelknochen
Os tarsii
Fußwurzelknochen
Pneumokoniose
Staublunge
Gonarthrose
Kniearthrose
Regio temporalis
Schläfe
Photopsien
Lichtblitze
Polydipsie
verstärker Durst
Laparoskopie
Bauchspiegelung oder Untersuchung des Bauchraumes
Metformin
Orales Antidiabethikum
- Klasse: Biguanide
- Insulinwirkung verstärkt
- Nebenwirkung: Laktatazidose
Ramipril
RAAS Inhibitor
CT (Erklärung)
Es wird mit Hilfe von Röntgenstrahlung Bilder des Körperinneren erzeugt. Mit einer CT lässt sich das Körperinnere genauer darstellen.
Schmerzlos aber mit Strahlung
Erythem
Hautrötung
Dyalise
Blutwäsche
Flanke
seitliche Bauchregion
Nausea
Brechreiz
Dysurie
Schmerz beim wl
Pollakisurie
Häufiger Harndrang mit Entleerung geringer Harnmengen.
- enzündung von unteren Harnwege
Hämaturie
Blutiges wl
Pathologische Ausscheidung von Erythrozyten in Harn (>5/ul)
Polyurie
Pathologisch erhöhte Urinausscheidung (>2L Harnproduktion/Tag)
sichtbar (ESP)
visible
Varikosis
Krampfadern
Azidose
Übersäuerung
Azidose
Übersäuerung
U-Status
Urindiagnostik
GERD (Erklärung Pat.)
Es ist eine Verdauungserkrankung, die durch chronischen Säurereflux gekennzeichnet ist. Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt.
Urolithiasis - Behandlung
Analgetika, Antibiotikum (Levo 500 mg), Spasmolytica, Flüssigkeitszufuhr
Pollenallergie
Heuschnupfen
Plattenostheosyntese
Die osteosynthetische Versorgung eines Knochenbruchs durch Metallplatten.
Hypästhesien
Kribbeln
Taubheitsgefühl
apparative Diagnostik
Sie sind alle diagnostische Verfahren, die mithilfe von Geräten durschgeführt werden.
EKG, CT, MRT, Röntgen, Labor, Sonografie, Angiografie…
Reha
Rehabilitation
Rehabilitation (Erklärung)
Es ist die Wiederherstellung der physischen und/oder psychischen Fähigkeiten eines Patienten im Anschluss an eine Erkrankung, ein Trauma oder eine OP.
Als Sekundärziel soll eine Wiedereingliederung in das Sozial und Arbeitsleben erreicht werden.
Rehabilitation (Erklärung)
Es ist die Wiederherstellung der physischen und/oder psychischen Fähigkeiten eines Patienten im Anschluss an eine Erkrankung, ein Trauma oder eine OP.
Als Sekundärziel soll eine Wiedereingliederung in das Sozial und Arbeitsleben erreicht werden.
PPI (Beispiele)
Omeprazol, Esomeprazol, Lansoprazol, Pantoprazol, Rabeprazol
PSA
Was zeigt und wann ist erhöht?
Protein in Zellen der Prostata. Tumormarker.
Normwert: <4 ng/dl
Erhöht bei: BPH, Prostatakarzinom, Prostatitis
CRP (Normal Wert)
Plasmaprotein, in Leber gebildet.
Akute-Phase-Proteinen und Entzündungsparametern.
Leukozyten (Werte)
> 11,300/ul Leukoyztose
> 100,000/ul Hyperleukozytose
Chronische Pankreatitis (Bedeutung?)
Anhaltende Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die zur Drüsenunterfunktion führt.
Was bedeutet RETROGRAD in ERCP?
KM wird in die gegenrichtung des Flussrichtung von Gallensäure gespritzt.
Chronische Pankreatitis (TTO)
Infusion, Analgetikum, Alkoholabstinenz, Enzym-Substitution
HbA1c was bedeutet?
Es ist eine langzeit Glukose Wert. Man beurteilt die Blutzucker in der letzten 3 Monaten.
Inguinal Hernie
Weichteilbruch
Troponin (Einheit)
ug/L
Erythrozyten (Einheit)
Millionen pro ul
Klinische Blick
Es bewertet die Haut, Emotionalität, Sprache, Körperspannung, Bewegungsmuster uns soziale Interaktion. Es ist subjektive.
Komplettremission
Der Status, in dem weder klinische, radiologische noch sonstige Zeichen der Krankheit über einen bestimmten Zeitraum (z. B. 6 Monate) vorliegen.
Messenterialinfarkt
akute Verschluss eines Darmgefäßes, den kritischen Minderversorgung des Darmes mit Infarzierung und Nekrose führt
Mumps
Ziegenpeter
Hemiplegie
Lähmung eine Körperhälfte
Darmpolypen
Geschwulst
durchführen (Synonym)
ausführen
abhalten
arrangieren
tendiere (Satz)
Ich tendiere zu eineR Cholezystitis (DAT)
Splenomegalie
Milzvergrößten
Akutes Koronarysyndrom (ACS) (Typ)
- ST-Hebungsinfarkt
- Nicht ST-Hebungsinfarkt
- Instabil Angina Pectoris
ST-Hebungsinfarkt.
Was mache ich?
Indikation zur sofortigen Reperfusionstherapie!!!!!!
ACS Typische Schmerzlokalisation
- Hals und Kiefer
- Links thorakal und brachial
ACS Atypische Schmerzlokalisation
- Epigastrisch
- Rechtsthorakal und brachial
- Interskapulär
ACS Labor
- Kardiales Troponin
- CK, CK-MB
- Kreatinin
- TSH
- Gerinnung
- BB
Akute Therapie STEMI und NSTEMI
STEMI: ASS + Clopidogrel + Antikoagulation (Heparin) + ßBlocker
NSTEMI: ASS / Clopidogrel + Antikoagulation + ßBlocker
männlich homosexuell
Schwul
Periumbilikal
um den Nabel herum
in der Nabelgegend
Hyperhidrose
starke Schweißbildung
Struma
Kropf (krankhafte vergrößerung der Schilddrüse)
Tibia
Schienbein
behaglich / unbehaglich (ESP)
agradable / desagradable
erholsam (ESP)
descansado
Verwechslung (ESP)
Confusión
Mache ich ein Zusammengfassung?
Redemittel
Ich fasse nochmal zusammen, was ich von Ihnen erfahren habe.
Akutes Abdomen (häufigste Ursachen)
- Appendizitis
- Cholezystitis
- Ileus
Appendizitis (Schmerz Strahlung)
Wanderung von epigastrischen nach rechten Unterbauch
Cholezystitis (schmerzstrahlung)
Schulterschmerzen
Pankreatitis (schmerzstrahlung)
Gürtelförmige in die Seiten und den Rücken
Urolithiasis (schmerzstrahlung)
Leiste, Schamlippen, Hoden
Schock (Zeichen)
Tachykardie
Hypotonie
Blässe
HWS Sd Ätiologie
Degenerative Veränderungen der HWS Schleudertrauma Funktionelle Verspannung der Nackenmuskulatur Zervikaler Bandscheibenvorfall (selten) Tumoren Wirbelsäulenoperationen Facettensyndrom Segmentale Dysfunktionen ("Blockierung") Osteochondrose
HWS Syndrom TTO
- Physioterapie
- Thermoterapie
Oder - Analgetikum VO
- Lokalanästhesie
Pubertät
Geschlechtsreife
Stent
Gefäßstutze
Urolithiasis (Untersuchung)
Klopfschmerzhaftigkeit
STIKO, RKI und PEI
STIKO: Das entwickelt Impfempfehlungen für DEU. Sie berücksichtigen die Nutzen und Risiken der Impfungen für die Bewolkerung
RKI: Bundesinstitut für infektiose und nicht übertragbare Krankheiten!
PEI: Das Bundesinstitut für Impfungen und biomedizinische Arzneimittel
Tachykardie
Herzrasen
Palpitation
Herzklopfen
Herzunruhe
Herzpochen
Globus pharyngitis
Globusgefühl
Kloßgefühl
Struma
Vergrößerung der Schilddrüse
Vakuumextraktion
Saugglockenentbindung
CAGE
Cut down (um weniger zu trinken)
Annoyed (ärger sich von Kritiken)
Guilty (schuldgefühle)
Eye opener (andere nächste Tag)
2 oder mehr: alkoholabhängigkeit
Splenektomie
Impfungen?
Pneumokokken, Haemophilus influenzae Typ B, Meningokokken, jährliche Influenza
Werte im Labor von Nekrose?
LDH (Lactat Dehydrogenase)
Zugriff (ESP)
Acceso