Abkürzung Flashcards
AE
Appendektomie
MI
Myokardinfarkt
DRU
Digitale Rektale Untersuchung
BB
Blutbild
BZ
Blutzucker (mg/dl)
CRP
C-reaktives Protein
BSG
Blutsenkungsgeschwindigkeit
EKG
Elektrokardiografie
Elektrokardiogram
ASS
Acetylsalicylsäure
MRCP
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikografie
ERCP
Endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikografie
Invasiv: Unterschied mit MRCP
HNO
Hals Nasen Ohren Heilkunde
ITS
e Intensivstation
AMD
altersbedingte Makulardegeneration
- Häufigste Ursache von Erblindung (Blinkeit) in > 65 J in DEU
KHK
Koronare Herz Krankheit
TVT
Tief Venös Thrombose
ASD
Atriumseptumdefekt
BMI
Body Mass Index
Gewicht (Kg) / Größe (m2)
/: geteilt durch
m2: zum Quadrat
CRPS
Morbus Sudeck
Komplex regionales Schmerzsyndrom
ACS
Akute Koronarsyndrom
pAVK
Periphere arterielle Verschlusskrankheit
EKG
Elektrokardiografie
KU
Körperliche Untersuchung
VHF
Verhofflimmern
DRV
Deutsche Renteversicherung
EZ
Ernährungszustand
AZ
Allgemeinzustand
STIKO
Ständige Impfkommission
TSH
Thyreoidea-stimulierendes-Hormon
TVT
Tiefe Beinvenenthrombose
ZVK
Zentraler Venenkatheter
ZNS
Zentralnervensystem
LWS
Lendenwirbelsäule
HF
Herzfrequenz
GERD
Gastroösophageale Refluxkrankheit
EUG
Extrauteringravidität
DNA
Desoxyribonukleinsäure
DS
Druckschmerz
COPD
Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung
BSG
Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit
AK
Antikörper
ALL
Akute Lymphatische Leukämie
ALS
Amyotrophische Lateralsklerose
AOK
Allgemeine Ortkrankenkasse
AP
Alkalische Phosphatase
ap
anteroposterior
ASR
Achillessehenenreflex
AU
Arbeitsunfähigkeit
BAA
Bauchaortenaneurysma
BB
Blutbild
BE
Brot Einheit
1 BE = 12 gr Kohlenhydratgehalt
BGA
Blutgasanalyse
BTM Rezept
Betäubungsmittel-Rezept
CML
Chronische myeloische Leukämie
CMV
Zitomegalievirus
COPD
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
CRP
C-reaktives Protein
CUP
Cancer of unknown primary Origin
- Krebs unbekannten Ursprungs
CVI
Chronisch venöse Insuffizienz
DAK
Deutsche Angestellten Krankenkasse
PONV
PDNV
PostOperative Nausea und Vomiting: Vor Entlassung
Post Discharge Nausea und Vomiting: Nach Entlassung
PPI
Protonenpumpenhemmer (Omeprazol, Pantoprazol)
RR
Blutdruck
mmHg = Millimeter Quecksilber
KM
Kontrastmittel
HWI
VWI
Hinteren und Vorderer Wand Infarkt
LAE
Lungenarterienembolie
TIA
Transitorische Ischämische Attacke
SAB
Subarachnoidalblutung
HRS
Hepatorenales Syndrom
CT
Computertomographie
PSR
Patellarsehenenreflex
ASR
Achillessehenreflex
AAK
Autoantikörper
AB
Asthmatische Bronchitis
Ab
Abortus
ADH
antidiuretisches Hormon
AED
Automatischer Externer Defibrillator
DKA
diabetischen Ketoazidose
RR
Riva-Rocci (blutdruck messen)
LP
Lumbalpunktion
AUG
Ausscheidungsurographie
IVP
intravenösen Pyelographie
YAZ
Orale Kontrazeptivum
HWS
Halswirbelsäule
PPI
Protonenpumpenhemmer
PSA
Prostataspezifische Antigen
BPH
Benigners Prostatahyperplasie
HbA1c
Hämoglobin A1c
EU
Erwerbsunfähigkeit
PAG
Perkutane Abdominals Gastrostomie
OP
Operation
DNR
Do Not resuscitate Anordnung
DNI
Do Not intubate
DOAK
Direkte orale Antikoagulantien
HCV
Hepatitis C Virus
CK-MB
Creatin Kinase Muscle Brain
DD
Differentialdiagnose
DEVK
Deutsche Eisenbahnversicherung Krankenkasse
EEG
Elektroenzephalographie
HIT
Heparin induzierte Thrombozytopenie
HIV
Humanes Immundefizienzvirus
HWI
Hinterwandinfarkt
Harnwegsinfekt
i.a.
intraarteriell
i.m.
intramuskulär
i.v.
intravenös
ICD-10
Internationale Klassifikation von Krankheit - 10. Revision
IPV
Intravenöse Pyelourographie
Heißt auch:
AUG: Ausscheidungsurographie
IVF
In vitro Fertilisation
Kg
Kilogramm
KG
Körpergewicht
Krankengeschichte
Krankengymnastik
Kniegelenk
KS
Klopfschall
Kaposi Sarkom
Kopfschmerz
LDL
Low Density Lipoprotein
* Lipoprotein niederer Dichte (gefährliches Böses Cholesterin)
LuFu
Lungenfunktion
MRT
Magnetresonanztomographie (Kernspintomographie)
NSAR/NSRSA
Nichtsteroidale Antireumatika
NSTEMI
Nicht ST Hebungsinfarkt
oGTT
Orale Glukose Toleranztest
PCR
Percutaneous coronary revascularization
PDA
Periduralanästhesie
PTCA
perkutane transluminale Cornar-Angoplastie
PTT
partielle Thromboplastinzeit
RIVA
Ramus interventricularis anterior (Art der linken Koronararterie)
RKI
Robert Koch Institut
- Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten.
s.c.
subkutan
s.l.
sublingual
T2D
Typ 2 DM
TEP
total Endoprothese
TUR
transurethrale Resektion der Prostata
WHO
Weltgesundheitsorganisation