EXAMEN DUITS Flashcards
te voet
zu Fuß
april
der April
de tablet
das Tablet (s)
het ontbijt
das Frühstück
de bromfiets
das Moped (s)
het café
die Kneipe Kneipen
de zomer
der Sommer
Mijn dochter heeft me geholpen met koken.
Meine Tochter hat mir beim Kochen geholfen.
Is het al vier uur?
Ist es schon vier Uhr?
’s nachts
nachts / in der Nacht
lievelingsvak
das Lieblingsfach Lieblingsfächer
donderdag
Donnerstag
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
haben
habe
hast
hat
haben
habt
haben
fysica
Physik
Dan hebben we Frans.
Dann haben wir Französisch.
In het weekend zijn we vrij.
Am Wochenende haben wir frei.
Imperativformen für ‘du’ und ‘ihr’:
rauchen
rauche
raucht
drinken
trinken er/sie trinkt
Wanneer gebruikt men de Nominativ?
- onderwerp
- NWD
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
halten
halte
hältst
hält
halten
haltet
halten
Spaans
Spanisch
eergisteren
vorgestern
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
rechnen
rechne
rechnest
rechnet
rechnen
rechnet
rechnen
eindigen
enden er/sie endet
de schaar
die Schere (n)
opbellen
anrufen er/sie ruft an
eerst
zuerst
hun / uw
ihr / Ihr
’s nachts
nachts
in der Nacht
bus
der Bus Busse
Ik heb deze zomer nog geen cocktail gedronken.
Ich habe diesen Sommer noch keinen Cocktail getrunken.
nooit
nie
het sinaasappelsap
der Orangensaft Orangensäfte
soms
manchmal
na
nach
fiets
das Fahrrad Fahrräder
de vuilbak
der Abfalleimer (-)
de bibliotheek
die Bibliothek Bibliotheken
laat, later
spät, später
rugzak
der Rucksack Rucksäcke
de lineaal
das Lineal (s)
Tot hoors!
Auf Wiederhören
’s voormiddags
vormittags
am Vormittag
de was uithangen
die Wäsche aufhängen
Ik heb een half uur gestudeerd.
Ich habe eine halbe Stunde studiert.
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
laufen
laufe
läufst
läuft
laufen
lauft
laufen
’s ochtends
morgens / am Morgen
misschien
vielleicht
Ik sta elke dag om 7 uur op.
Ich stehe jeden Tag um 7 Uhr auf.
Het zesde uur is wiskunde.
Die sechste Stunde ist Mathe.
vandaag
heute
de stad
die Stadt Städte
tenslotte
schließlich
de leerstof
der Lernstoff
de worst
die Wurst Würste
’s middags
mittags
am Mittag
moeten, bevel, iemand anders verplichten
sollen
half
halb
de metro
die U-Bahn U-Bahnen
koken
kochen er/sie kocht
Het tweede uur is wiskunde.
Die zweite Stunde ist Mathe.
stom
blöd / doof
Kan je me even met mijn huiswerk helpen?
Kannst du mir mal mit meinen Hausaufgaben helfen?
opruimen
aufräumen er/sie räumt auf
Vervoeg in de tegenwoordige tijd: sprechen
spreche
sprichst
spricht
sprechen
sprecht
sprechen
schoolweg
der Schulweg
godsdienst
Religion
in de voormiddag
vormittags / am Vormittag
al(le), (ge)heel
aller
De lerares vindt het niet leuk als iemand de lessen verstoort.
Die Lehrerin mag es nicht, wenn jemand den Unterricht stört.
boodschappen doen
Einkäufe machen / einkaufen
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
nehmen
nehme
nimmst
nimmt
nehmen
nehmt
nehmen
de vuilnis buiten zetten
den Müll rausbringen
Imperativformen für ‘du’ und ‘ihr’:
essen
iss
esst
eergisteren
vorgestern
uur (periode)
die Stunde Stunden
Ik heb een kwartier gestudeerd.
Ich habe eine Viertelstunde studiert.
morgen
morgen
december
der Dezember
Hoe laat is het?
Wie spät ist es?
Heb je al een nagerecht genomen?
Hast du schon eine Nachspeise genommen?
overmorgen
übermorgen
de vrijdagavond
der Freitagabend Freitagabende
Wat hebben we op maandag van 08.35 uur tot 09.25 uur?
Was haben wir am Montag / montags von 08.35 Uhr bis 09.25 Uhr?
tenslotte
schließlich
afzeggen
absagen er / sie sagt ab
lusten, graag hebben
mögen
Het vijfde uur is wiskunde.
Die fünfte Stunde ist Mathe.
’s avonds
abends
am Abend
het uur vrij
die Freistunde (n)
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
sein
bin
bist
ist
sind
seid
sind
douchen
duschen er/sie duscht
van … tot …
von … bis …
proefwerk
die Prüfung Prüfungen
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
fragen
frage
fragst
fragt
fragen
fragt
fragen
de kattenbak schoonmaken
die Katzentoilette sauber machen
ontmoeten
treffen er/sie trifft
kwart
Viertel
Dáág!
Tschüss!
helaas
leider
volgende
nächste
Wat vind je leuker, biologie of wiskunde?
Was magst du lieber, Biologie oder Mathe?
jouw
dein
zondag
Sonntag
daarna
danach
door
durch
geen idee
keine Ahnung
de test
der Test (s)
Imperativformen für ‘du’ und ‘ihr’:
grüßen
grüße
grüßt
trein
der Zug Züge
plaatsvinden
stattfinden es findet statt
de auto wassen
das Auto waschen
In Tokio is het al kwart na zes ‘s avonds.
In Tokio ist es schon Viertel nach sechs am Abend.
vertrekken
abfahren er/sie fährt ab
vastleggen, afspreken
vereinbaren er/sie vereinbart
Vervoeg in de tegenwoordige tijd: lesen
lese
liest
liest
lesen
lest
lesen
de lente
der Frühling
Wanneer gebruikt men de Dativ?
- meewerkend voorwerp
- tijdsaanduidingen met an, in, vor
- begegnen, danken, folgen, glauben, gratulieren, helfen, schaden
- aus, bei, mit nach, seit, von, zu, außer, gegenüber, an…vorbei
- Wechselpräpositionen zonder beweging
in het weekend
am Wochenende
juni
der Juni
graag hebben, leuk vinden, lusten
mögen
de avond
der Abend Abende
in de namiddag
nachmittags
Hoeveel fooien heb je de kelner gegeven?
Wie viel Trinkgeld hast du dem Kellner gegeben?
soms
manchmal
Het is vijf na half drie.
Es ist fünf nach halb drei.
de voormiddag
der Vormittag Vormittage
Het spijt me!
Tut mir leid!
de turnzak
der Turnbeutel (-)
de geodriehoek
das Geodreieck (e)
de melk
die Milch
gisteren
gestern
Wanneer gebruikt men de Akkusativ?
- lijden voorwerp
- tijdsaanduidingen zonder vz.
- fragen, bitten, lehren, es gibt
- durch, für, gegen, bis, ohne, um entlang
- Wechselpräpositionen met beweging
overmorgen
übermorgen
opengaan
öffnen er/sie öffnet
rekenmachine
der Taschenrechner Taschenrechner
gewoonlijk
gewöhnlich
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
wollen
will
willst
will
wollen
wollt
wollen
in de voormiddag
am Vormittag / vormittags
die daar/dat daar
jener
de dinsdagvoormiddag
der Dienstagvormittag Dienstagvormittage
de woensdagnamiddag
der Mittwochnachmittag Mittwochnachmittage
de duur
die Dauer
vervolgens
anschließend
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
möchten
möchte
möchtest
möchte
möchten
möchtet
möchten
de was doen
die Wäsche waschen
de tekst
der Text(e)
in de namiddag
nachmittags / am Nachmittag
economie
Wirtschaft
balpen
der Kugelschreiber Kugelschreiber
nooit
nie
Het is tien na twee.
Es ist zehn nach zwei.
de ham
der Schinken
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
reisen
reise
reist
reist
reisen
reist
reisen
elke dag
jeden Tag
Het is kwart na twee.
Es ist Viertel nach zwei.
Het is kwart voor drie.
Es ist Viertel vor drei.
het dagverloop
der Tagesablauf Tagesabläufe
Imperativformen für ‘du’ und ‘ihr’:
nehmen
nimm
nehmt
Het is vijf na twee.
Es ist fünf nach zwei.
Meneer Kühn houdt erg van onze klas.
Herr Kühn mag unsere Klasse sehr gern.
vaak
oft
nooit
nie
was opvouwen
Wäsche falten
tram
die Straßenbahn Straßenbahnen
En in Melbourne is het nog een uur later: het is daar kwart over zeven.
Und in Melbourne ist es noch eine Stunde später: es ist dort Viertel nach sieben.
Ik ben jarig op 23 juli.
Ich habe am 23. Juli Geburtstag.
ontbijten
frühstücken er/sie frühstückt
bijna
fast
het ijssalon
die Eisdiele Eisdielen
op zaterdag
am Samstag / samstags
sommige
mancher
meestal
meistens
de donderdagnacht
die Donnerstagnacht Donnerstagnächte
de stoel
der Stuhl (¨e)
Wat vind u het leukst aan lesgeven, mevrouw Klaus?
Was mögen Sie am meisten am Lehrerberuf Frau Klaus?
het museum
das Museum Museen
september
der September
vroeg, vroeger
früh, früher
het krijt
die Kreide (n)
kunnen
können
gesloten
geschlossen
ziek
krank
mogen, de toelating hebben
dürfen
pas
erst
Vandaag is het negenentwintig februari. (2 mogelijkheden)
- Heute ist der neunundzwanzigste Februar.
- Heute haben wir den neunundzwanzigsten Februar.
tijdstip
die Uhrzeit
leuk zijn
Spaß machen es macht Spaß
Op dinsdag en op woensdag hebben we wiskunde.
Am Dienstag / Dienstags und am Mittwoch / mittwochs haben wir Mathe.
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
atmen
atme
atmest
atmet
atmen
atmet
atmen
uitstellen
verschieben er/sie verschiebt
vervoeging van mögen
ich mag
du magst
er/sie mag
wir mögen
ihr mögt
sie mögen
Sie mögen
Nee, ik vind wiskunde leuker.
Nein, ich mag Mathe lieber.
We zijn afgelopen zaterdag naar het restaurant gegaan.
Wir sind letzten Samstag ins Restaurant gegangen.
Vinden jullie de nieuwe schoolbibliotheek leuk? Ze is heel modern ingericht.
Mögt ihr die neue Schulbibliothek? Sie ist ganz modern eingerichtet.
ontbijten
frühstücken er/sie frühstückt
Ik heb lange tijd als kelner gewerkt.
Ich habe lange Zeit als Kellner gearbeitet.
De leerling loopt om het schoolgebouw heen.
Der Schüler läuft um das Schulgebäude.
Wanneer is je verjaardag?
Wann hast du Geburtstag?
deze
dieser
schoolvak
das Schulfach Schulfächer
brommer
das Mofa Mofas
Engels
Englisch
wiskunde
Mathe
slapen
schlafen er/sie schläft
af en toe
ab und zu
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
mögen
mag
magst
mag
mögen
mögt
mögen
het sportgerief
die Sportsachen
de wagen
der Wagen Wagen
We zouden hem graag leren kennen.
Wir möchten ihn gern kennenlernen.
zulke
solcher
Imperativformen für ‘du’ und ‘ihr’:
fahren
fahre
fahrt
de kloktijd
die Uhrzeit
de week
die Woche(n)
zelden
selten
de brooddoos
die Brotdose (n)
de atlas
der Atlas (se)
horloge, klok
die Uhr
We hebben een tafel voor vier personen gereserveerd.
Wir haben einen Tisch für vier Personen reserviert.
de straf
die Strafe (n)
vervolgens
anschließend
de thee
der Tee
op donderdag
am Donnerstag / donnerstags
Ik hou helemaal niet van wiskunde, mijn lievelingsvak is sport.
Mathe mag ich überhaupt nicht. Mein Lieblingsfach ist Sport.
de koffie
der Kaffee
vrijdag
Freitag
moeten
müssen er/sie muss
januari
der Januar
auto
das Auto Autos
’s nachts
in der Nacht / nachts
het boek
das Buch (¨er)
schoolspullen
die Schulsachen
de appel
der Apfel Äpfel
Het is drie uur.
Es ist drei Uhr.
’s namiddags
nachmittags
am Nachmittag
Het duurt anderhalf uur.
Es dauert anderthalb Stunden.
thuis
zu Hause
chemie
Chemie
We zijn tot middernacht in het restaurant gebleven.
Wir sind bis Mitternacht im Restaurant geblieben.
meestal
meistens
Het zevende uur is wiskunde.
Die siebte Stunde ist Mathe.
uurrooster
der Stundenplan Stundenpläne
zonder
ohne
Imperativformen für ‘du’ und ‘ihr’:
trinken
trinke
trinkt
tegen, rond
gegen
Ik ben op twaalf juli jarig.
Ich habe am zwölften Juli Geburtstag.
moeten, noodzakelijk zijn
müssen
gsm
das Handy Handys
mijn
mein
lievelingsleraar
der Lieblingslehrer Lieblingslehrer
op dinsdag
am Dienstag / dienstags
vandaag
heute
het document
das Dokument (e)
op zondag
am Sonntag / sonntags
het water
das Wasser
boodschappen doen
einkaufen er/sie kauft ein
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
treten
trete
trittst
tritt
treten
tretet
treten
afruimen
abräumen er/sie räumt ab
morgen
morgen
Het is half drie.
Es ist halb drei.
Op dinsdag koopt ze.
Am Dienstag kauft sie an.
Duits
Deutsch
tof
toll
gisteren
gestern
Imperativformen für ‘du’, ‘ihr’ und ‘sie’:
sein
sei
seid
seien
het bureau
der Schreibtisch (e)
de tafel afruimen
den Tisch abräumen
Het eerste uur is wiskunde.
Die erste Stunde ist Mathe.
soms
manchmal
af en toe
ab und zu
om
um
De school begint om 8 uur.
Die Schule fängt um 8 Uhr an.
het weekend
das Wochenende Wochenenden
op maandag
am Montag / montags
de wastafel
das Waschbecken (-)
Lust je het eten in de kantine? Ik niet!
Magst du das Essen in der Kantine? Ich nicht!
mei
der Mai
de hond uitlaten
den Hund ausführen
het middageten
das Mittagessen
In Londen is het kwart na tien ‘s ochtends.
In London ist es Viertel nach zehn am Morgen.
het park
der Park Parks
het ontbijt
das Frühstück
Ik wacht al een uur!
Ich warte schon eine Stunde!
zaterdag
Samstag
Sonnabend
saai
langweilig
altijd
immer
Heb je fruit en groenten van de markt meegebracht?
Hast du Obst und Gemüse vom Markt mitgebracht?
sluiten
schließen er/sie schließt
meestal
meistens
Ik wacht al drie uur!
Ich warte schon drei Stunden!
het bijbaantje
der Nebenjob Nebenjob
’s avonds
am Abend / abends
duren
dauern er/sie dauert
eerst
zuerst
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
sollen
soll
sollst
soll
sollen
sollt
sollen
het voorstel
der Vorschlag Vorschläge
het woord
die Vokabel (n)
de fluostift
der Textmarker (-)
lerares
die Lehrerin Lehrerinnen
de sportclub
der Sportverein Sportvereine
Imperativformen für ‘du’ und ‘ihr’:
kommen
komme
kommt
wachten
warten er/sie wartet
Ik heb gisteren avond in het restaurant goed gegeten.
Ich habe gestern Abend im Restaurant gut gegessen.
van…tot
von…bis
soms
manchmal
koken
kochen
afwassen
abwaschen
de chocolade
die Schokolade
plastische opvoeding
Kunst
de vaatwasser leegmaken
die Spulmachine ausräumen
Ik kom op negentwintig februari.
Ich komme am neunundzwanzigsten Februar.
het roerei
das Rührei Rühreier
laat
spät
in de week
in der Woche
in het weekend
am Wochenende
nooit
nie
woensdag
Mittwoch
Het is vijf voor half drie.
Es ist fünf vor halb drei.
Nee, het is pas half vier.
Nein, es ist erst halb vier.
de keuken schoonmaken
die Küche putzen
aankomen
ankommen er/sie kommt an
maandag
Montag
voor
(meewerkend voorwerp)
für
huiswerk
die Hausaufgabe Hausaufgaben
Zijn die bloemen voor de lerares?
Sind die Blumen für die Lehrerin?
gemakkelijk
einfach
elke
jeder
de winter
der Winter
Hoe laat is het nu?
Wie spät ist es jetzt?
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
dürfen
darf
darfst
darf
dürfen
dürft
dürfen
stofzuigen
staubsaugen
Tot volgende zondag!
Bis nächsten Sonntag!
Op maandag hebben we plastische opvoeding.
Am Montag / Montags haben wir Kunst.
lukken, erin slagen
schaffen er/sie schafft
Het is tien voor drie.
Es ist zehn vor drei.
lievelingslerares
die Lieblingslehrerin Lieblingslehrerinnen
fietsen
das Radfahren
de afspraak
der Termin Termine
In juli gaan we op vakantie.
Im Juli fahren wir in Urlaub.
Hoe laat is het?
Wie spät ist es?
Zonder mijn vriendin kan ik niet leven!
Ohne meine Freundin kann ich nicht leben!
Mijn lievelingsvak is aardrijkskunde. Dat kan ik zeer goed.
Mein Lieblingsfach ist Geografie. Das kann ich sehr gut.
de drank
das Getränk Getränke
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
einladen
lade ein
lädst ein
lädt ein
laden ein
ladet ein
laden ein
zelden
selten
zelden
selten
vaak
oft
op vrijdag
am Freitag / freitags
in het weekend
am Wochenende
eten
essen er/sie isst
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
müssen
muss
musst
muss
müssen
müsst
müssen
(k)ein-tabel
(k)ein (k)eine (k)ein keine
(k)einen (k)eine (k)ein keine
(k)einem (k)einer (k)einem keinen (+n)
lukken
klappen es klappt
augustus
der August
haar
ihr
de computer
der Computer (-)
de lichtschakelaar
der Lichtschalter (-)
de bus
der Bus Busse
de stift
der Stift (e)
de bioscoop
das Kino Kinos
’s morgens
morgens
Latijn
Latein
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
finden
finde
findest
findet
finden
findet
finden
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
wandern
wandere
wanderst
wandert
wandern
wandert
wandern
Welk vak kunnen jullie helemaal niet?
Welches Fach könnt ihr gar nicht?
Ik ben met de fiets op de markt gereden.
Ich bin mit dem Fahrrad auf den Markt gefahren.
het zwemgerief
die Schwimmsachen
biologie
Biologie
maart
der März
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
lassen
lasse
lässt
lässt
lassen
lasst
lassen
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
werden
werde
wirst
wird
werden
werdet
werden
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
tragen
trage
trägst
trägt
tragen
tragt
tragen
nodig hebben
brauchen er/sie braucht
’s ochtends
am Morgen / morgens
het avondeten
das Abendessen
vrij uurtje
die Freistunde Freistunden
kunnen, in staat zijn
können er/sie kann
Oh nee! De boter ben ik vergeten!
Oh nein! Die Butter habe ich vergessen!
Ik denk dat ik het recept niet goed heb gelezen.
Ich glaube, ich habe das Rezept nicht gut gelesen.
klas
die Klasse Klassen
het broodje
Das Brötchen Brötchen
het notitieschrift
das Notizheft (e)
de openingsuren
die Öffnungszeiten
Ik kan morgen niet naar school komen. Ik ben ziek.
Ich kann morgen nicht zur Schule kommen. Ich bin krank.
Van 9.25 uur tot 10.15 uur hebben we biologie.
Von 9.25 Uhr bis 10.15 Uhr haben wir Biologie.
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
gelten
gelte
giltst
gilt
gelten
geltet
gelten
ons
unser
Het vierde uur is wiskunde.
Die vierte Stunde ist Mathe.
in (de)
im
Vind je biologie leuk?
Magst du Biologie?
Het derde uur is wiskunde.
Die dritte Stunde ist Mathe.
map
der Ordner Ordner
Geef de 9 voorzetsel die ofwel een accusatief ofwel een datief krijgen, al naargelang de betekenis die ze uitdrukken.
über (over / boven)
auf (op)
in (in)
neben (naast)
hinter (achter)
zwischen (tussen)
an (aan)
vor (voor)
unter (onder)
heet
heiß
leraar
der Lehrer Lehrer
november
der November
de bus nemen
mit dem Bus fahren er/sie fährt
de herfst
der Herbst
Hoeveel uur is het in Londen?
Wie viel Uhr ist es in London?
de tafel
der Tisch (e)
leerling
der Schüler Schüler
het brood
das Brot Brote
geopend
geöffnet
het uurwerk (klok)
die Uhr(en)
zijn
sein
het klaslokaal
das Klassenzimmer (-)
willen, van plan zijn
wollen
het potlood
der Bleistift (e)
Het is twee uur.
Es ist zwei Uhr.
pauze
die Pause Pausen
Ik heb twee uur gewacht.
Ich habe zwei Stunden gewartet.
Het is twintig voor drie.
Es ist zwanzig vor drei.
de fiets
das Fahrrad Fahrräder
weekend
das Wochenende Wochenenden
opa en oma bellen
Opa und Oma anrufen
al, reeds
schon
Het spijt me!
Tut mir leid!
graag hebben, leuk vinden, lusten
mögen er/sie mag
kunnen, in staat zijn
können
zelden
selten
vaak
oft
der-tabel
der die das die
den die das die
dem der dem den (+n)
voor
vor
handboek
das Kursbuch Kursbücher
filosofie
Philosophie
de ploeg, team
die Mannschaft Mannschaften
de zin
die Lust
altijd
immer
altijd
immer
De voetbalwedstrijd heeft anderhalf uur geduurd.
Das Fußballspiel hat anderthalb Stunden gedauert.
de jam, de confituur
die Marmelade
vandaag
heute
graag hebben, leuk vinden, lusten
mögen er/sie mag
de tram
die Straßenbahn Straßenbahnen
meestal
meistens
tijdens de week
in der Woche
daarna
danach
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
können
kann
kannst
kann
können
könnt
können
We gaan door het park.
Wir gehen durch den Park.
elke morgen
jeden Morgen
Op woensdag belt ze Dr. Hofmann.
Am Mittwoch ruft sie Dr. Hofmann an.
leerlinge
die Schülerin Schülerinnen
moeilijk
schwer
juli
der Juli
op woensdag
am Mittwoch / mittwochs
als ontbijt
zum Frühstück
vervoeging van können
ich kann
du kannst
er/sie kann
wir können
ihr könnt
sie können
Sie können
het woordenboek
das Wörterbuch (¨er)
welke
welcher
naar huis
nach Hause
Nederlands
Niederländisch
de namiddag
der Nachmittag Nachmittage
de jeugdbeweging
der Jugendverein Jugendvereine
Het is twintig na twee.
Es ist zwanzig nach zwei.
de kaas
der Käse
poetsen
putzen er/sie putzt
februari
der Februar
lichamelijke opvoeding
Sport
’s namiddags
am Nachmittag / nachmittags
Ik heb een uur gestudeerd.
Ich habe eine Stunde studiert.
de chocolademelk
der Kakao
dinsdag
Dienstag
het bord
die Tafel (n)
In Moskou is het twee uur later. Dus daar is het kwart over twaalf ‘s middags.
In Moskau ist es zwei Stunden später. Da ist es also Viertel nach zwölf am Mittag.
Ik ben tegen deze politicus.
Ich bin gegen diesen Politiker.
aardrijkskunde
Geografie
Op zondag zijn we vrij.
Am Sonntag / Sonntags haben wir frei.
Frans
Französisch
geschiedenis
Geschichte
personalpronomen-tabel
ich mich mir
du dich dir
er ihn ihm
sie sie ihr
es es ihm
wir uns uns
ihr euch euch
sie sie ihnen
Sie Sie Ihnen
passen
passen es passt
Op zaterdag zijn we vrij.
Am Samstag / Samstags haben wir frei.
de nacht
die Nacht Nächte
de laptop
der/das Laptop(s)
In het eerste uur haben we wiskunde.
In der ersten Stunde haben wir Mathe.
school
die Schule Schulen
Imperativformen für ‘du’ und ‘ihr’:
bringen
bringe
bringt
Het is vijf voor drie.
Es ist fünf vor drei.
Imperativformen für ‘du’ und ‘ihr’:
bleiben
bleibe
bleibt
In de winter neem ik de bus naar school.
Im Winter fahre ich mit dem Bus zur Schule.
de les
der Unterricht
informatica
Informatik
ontmoeten
treffen er/sie trifft
altijd
immer
Hoe zeg je dit tijdstip formeel en informeel: 22:30?
- formeel: zweiundzwanzig Uhr dreißig
- informeel: halb elf abends / am Abend
De kinderen hebben vandaag op school al warm gegeten.
Die Kinder haben heute in der Schule schon warm gegessen.
de drinkfles
die Trinkflasche (n)
Afgesproken!
Abgemacht!
metro
die U-Bahn U-Bahnen
te voet gaan
zu Fuß gehen er/sie geht
opstaan
aufstehen er/sie steht auf
oktober
der Oktober
mijn kamer opruimen
mein Zimmer aufräumen
sneeuw ruimen
Schnee räumen
de banaan
die Banane Bananen
Waar heb je dit prachtig recept gevonden?
Wo hast du dieses wunderbare Rezept gefunden?
Wij kunnen al vrij goed Duits.
Wir können schon ziemlich gut Deutsch.
in het weekend
am Wochenende
het seizoen
die Jahreszeit Jahreszeiten
Vervoeg in tegenwoordige tijd:
arbeiten
arbeite
arbeitest
arbeitet
arbeiten
arbeitet
arbeiten
beginnen
anfangen er/sie fängt an
beginnen er/sie beginnt
’s avonds
abends / am Abend
Lotta gaat langs de rivier.
Lotta geht den Fluss entlang.
jullie (bezittelijk vnw.)
euer
op (datum of dag)
am
Op vrijdag hebben we plastische opvoeding.
Am Freitag haben wir Kunst.
Wat hebben we op maandag in het eerste uur?
Was haben wir am Montag / montags in der ersten Stunde?
de kelner
der Kellner (-)
het glas
das Glas (¨er)
de secretaresse
die Sekretärin (nen)
de brief
der Brief (e)
de boom
der Baum (¨e)
de stam
der Stamm (¨e)
het huis
das Haus (¨er)
het potlood
der Bleistift (e)
de supermarkt
der Supermarkt (¨e)
het woordenboek
das Wörterbuch (¨er)
de leraar
der Lehrer (-)
de vraag
die Frage (n)
de buurman
der Nachbar (n)
de hoed
der Hut (¨e)
de bril
die Brille (n)
de toerist
der Tourist (en)
het fotoapparaat
der Fotoapparat (e)
het kind
das Kind (er)
de film
der Film (e)
de vader
der Vater (¨)
de televisie
der Fernseher (-)
de niet-roker
der Nichtraucher (-)
de fles
die Flasche (n)
de broer
der Bruder (¨)
het tapijt
der Teppich (e)
de stoel
der Stuhl (¨e)
de man
der Mann (¨er)
de stad
die Stadt (¨e)
de auto
das Auto (s)
de tunnel
der Tunnel (-)
het meer
der See (n)
de zee
das Meer
de vriend
der Freund (e)