Event Media Flashcards
Definiere Licht
- Teil des elektromagnetischen Spektrums
- deckt sichtbare und unsichtbare Bereiche ab
- sichtbares Licht liegt zwischen 380 und 780 nm
Was ist eine Spektralfarbe und wie entsteht sie?
das reine Licht einer Wellenlänge bei Brechung am optischen Prisma
Was ist eine unbunte Farbwahrnehmung?
weißes Licht aus Anteilen aller Wellenlängen des sichtbaren Spektralbereichs energiegleich gemischtes Licht
Wodurch zeichnet sich das natürliche Licht ab und welches Licht wird daher im Profibereich verwendet? Nenne ein Beispiel für schlechtes Licht.
Natürliches Licht deckt alle Farben des sichtbaren Spektrums ab.
Xenon-Licht trifft die Amplituden der Spektralfarben am besten
HMI-Licht hat eine falsche Sättigung (Peaks Grün+Blau)
Welchen Farbmischungsprinzipien unterliegt der RGB-Raum und wann wird dieser verwendet?
Der RGB-Farbraum wird bei selbstleuchtenden Systemen verwendet, die den additivem Farbmischungsprinzip unterliegen
erkläre das additive Farbmischungsprinzip!
Die Intensität der Farben wird addiert.
Bsp.: Weiße Fläche alle 3 Leuchtstoffe des Pixels leuchten gleich stark (R+G+B)
Wo wird der Farbraum dargestellt und was ist die Black-Body-Kurve?
In einem CIE-Normfarbsystem mit x- und y-Koordinaten
Black-Body-Kurve:
Kelvinvert, der für weiß definiert ist. Weiß ist nämlich relativ
Definiere Beleuchtungsstärke, gebe ein Beispiel und nenne ihre Einheit. Womit und wie wird sie gemessen?
Die Beleuchtungsstärke gibt an, wie stark eine Fläche beleuchtet wird.
Bsp.: Scheinwerferlicht fällt auf eine Fläche.
Einheit: Lux (lx)
Die Beleuchtungsstärke wird mit einem Luxmeter auf den Flächen gemessen.
Wie erscheinen ein heller und ein dunkler Raum bei gleicher Beleuchtungsstärke?
heller Raum: hell
dunkler Raum: dunkel
Definiere Lichtstrom, gebe ein Beispiel und nenne seine Einheit!
Unter Lichtstrom versteht man die gesamte, in alle Richtungen ovn der Lichtquelle abgestrahlte Energie.
Bsp.:
Eine Glühlampe wird eingeschaltet. Ihr gesamtes Licht ist der Lichstrom.
Einheit: Lumen (lm)
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Beleuchtungsstärke, Lichtstrom und Fläche?
Beleuchtungsstärke = Lichtstrom/Fläche
1 Lux = 1 Lumen / m^2
Was ist ANSI Lumen und warum wird es verwendet?
ANSI-Lumen beschreibt die Lichtstärke eines Beamers oder Projektors.
ANSI-Lumen hat den Vorteil, dass nur derjenige Lichtstrom in die Güteaussage einfließt, der tatsächlich auf einer Leinwand ankommt.
Wie wird ANSI Lumen gemessen?
- Das Bild wird auf 1qm Fläche projiziert.
- Die Fläche wird in 9 gleichgroße Felder eingeteilt.
- Die Beleuchtungsstärke jeder Feldmitte wird gemessen.
- Aus den neun Werten wird ein Mittelwert gebildet.
- Multiplikation des Wertes mit der Fläche des Bildes.
Was ist bei einer ANSI-Lumen-Messung zu beachten?
Projektor ist so einzustellen, dass auf einer weißen Fläche ein Grauwert von 5% von einem Grauwert von 10% zu unterscheiden sind.
Wie berechnet sich die Lichtstärke und wovon ist sie unabhängig? Wie ist ihre Einheit?
Die Lichstärke berechnet sich aus dem Lichstrom, der in einem best. Raumwinkel abgestrahlt wird. Sie ist unabhängig vom Abstand zur Lichtquelle.
Die Einheit ist: Candela (cd)
Was ist eine Lichtstärkeverteilungskurve und wie entsteht sie?
eine LVK wird zur Darstellung der Lichstärke verwendet. Im Pol wird die Lichtquelle dargestellt. Die einzelnen Lichstärken um Sie herum werden zu einer Kurve verbunden.
(Sieht aus wie Polardiagramm bei Mikrofonen, nur andere “Richtcharakteristik”)
Was ist die Leuchtdichte und welche Einheit hat sie?
Die Leuchtdichte ist das Maß für den Helligkeitseindruck, den ein beleuchtetes oder leuchtendes objekt im menschlichen Auge erzeugt. Die Einheit ist Candela/Quadratmeter (cd/qm).
Was ist Kelvin und wie ist seine Reihenfolge?
Farbtemperatur basiert auf der Temperatur, bei dem Titan (ein schwarzer Körper) auf eine bestimmte Weise glüht.
Infrarot - Rot - Gelb - Weiß - Blau
–> Black-Body-Kurve
Was ist die Helligkeit und wie kann man sie bei Bildschirmen einstellen?
subjektive Lichtempfindung
mit dem Pluge Testbild:
Im Idealfall lässt sich nur der linke Balken ganz leicht erkennen.
Was ist der Kontrast und welche Rolle spielt dabei der Weißanteil?
Verhältnis zwischen minimaler und maximaler Helligkeit.
Kontrast hängt vom Bildinhalt ab:
Bei hellen Bildern kommt es zu Senkung der Intensität
–> weniger Kontrast
–> hoher Kontrast bei wenig Weißanteil
–> geringer Kontrast bei viel Weißanteil
Wie stellt man den Kontrast bei analogen und Digitalen Geräten ein?
analog: Pluge Testbild
solange am Regler drehen bis die Vierecke größer wirken
–> zurückdrehen, bis alle gleich groß sind
digital: 16-stufige Grautreppe solange am Regler drehen bis alle Balken voneinander unterscheidbar sind
Was bedeutet Luminanz und Chrominanz? Wie kann die Farbstärke eingestellt werden?
Luminanz: Leuchtdichte einer leuchtenden Fläche
Chrominanz: Intensität der Farben einer leuchtenden Fläche
Einstellen: Durch Testbilder oder wenn R+G+B ein perfektes weiß ergeben
Was ist der Farbton und was passiert, wenn die Farbphase verändert wird?
Farbton ist von der Wellenlänge des Lichts bestimmt. Bei Veränderung der Farbphase werden alle Farben verschoben.
Was passiert im Gerät, wenn die Farben nach einer Zeit falsch aussehen, und was kann man dagegen machen?
Materialien zur Erzeugung der Grundfarben altern unterschiedlich.
–> individuelle Einstellung der Werte