Eumetazoa - Cnidaria (Nesseltiere ) Flashcards
Cnidiaria
Eigenschaften:
Diploblastisch
-Ektoderm - Epidermis
-Entoderm - Gastrodermis
Dazwischen: Mesogloea ( Zellfrei, Bildung von dito und entoderm
Cnidiaria
Eigenschaften:
Diploblastisch
-Ektoderm - Epidermis
-Entoderm - Gastrodermis
Dazwischen: Mesogloea ( Zellfrei, Bildung von dito und entoderm
Cnidaria;
Echte Gewebe & Epithelien
Epidermis und gastrodermis
Zell-Zell Kontakte ( Desmosomen)
Getrennt durch Basallamina
Arbeitsteilung der Zellen
Cnidaria
Radiersymetrisch ?
Körperachse mit mit oralem und aboralem Pol bzw. apikal und basal
Cnidaria
Generationswechsel ?
Metagenese, Wechsel zwischen sexuell und asexuell
Sessiler Polyp. ( ist asexuell, aus sexuell ) und schwimmfähige Meduse ( ist sexuell aus asexuell = beides diploid - Metagenese
Asexuelle Reproduktion ist bei allen möglich
Cnidaria
Sinnesorgane
Polyp: Mechano- Photo - und Chemorezeptoren
Meduse : einfaches Linsenauge, Statozyste ( Kugel)