Eriksons Psychosoziale Entwicklungstheorie Flashcards
Was ist Ich Identität
Das unterbewusste Gefühl des selbst seins als eine autonome und kontinuierliche Person
Für welche Fähigkeiten ist die Ich Identität eine Voraussetzung
Für Reflexion und Geistige Gesundheit
Wann etsteht die Ich Identität
Mit der ersten Wahrnehmung einer anderen Person als eigenständiges Wesen
Was ist der Identitätsprozess
Die Anpassung der Identität an Veränderungen und neue Erfahrungen meist unterbewusst durch neurologische Mechanismen und nicht als aktive Reflexion
Was ist das epigenetische Prinzip
Das die Soziale Entwicklung durch einen Festgelegten Plan in der DNA verankert ist und nur in diesem Tempo und in dieser Reihenfolge stattfinden kann
Wann wird Die Ich Identität am meisten geformt
Während des Jugendalters
Was ist eine Krise
Wenn man zwischen zwei entgegen gesetzten Polen entscheiden muss also eine entscheidende Phase der Entwicklung von Ich Identität
Wann ist die erste (säuglings)Stufe
von 0 bis 1 Jahr
Was ist die Krise in der ersten (säuglings)Stufe
Urvertrauen kontra Misstrauen
Was sind die Aufgaben Während ersten (säuglings)Stufe
Nahrungsaufnahme
Entwicklung sensorischer Diskrimination
Entwicklung motorischer Fähigkeiten
Gewinnung emotionaler Stabilität
Was sind mögliche Krisenereignisse während der ersten (Säuglings)stufe
Störung bei der Nahrungsaufnahme
Krankheit, Verletzungen
Ablehnung durch wichtigste Vertrauensperson
Wann ist die zweite (Kleinkind)stufe
von 1 bis 2 Jahre
Was ist die Krise der zweiten (Kleinkind)stufe
Autonomie kontra Schüchternheit und Zweifel
Was sind die Aufgaben in der zweiten (Kleinkind)stufe
Laufen, sprechen
Entwicklung eines Unabhängigkeitsgefühls
Anpassung an die Sozialisation
Was sind die möglichen Krisen der zweiten (Kleinkind)stufe
Verletzung des Körpers
Konflikt mit der wichtigsten Kontaktperson
übersteigerte Fürsorge
Reinlichkeitserziehung