Entzündung Flashcards
Calor
Überwärmung
(durch Mehrdurchblutung)
Rubor
Rötung
(durch Mehrdurchblutung)
Tumor
Schwellung (Ödem)
Dolor
Schmerz
(durch Druck des Exsudats auf Nervenendigung)
Functio laesa
Gestörte Funktion des Gewebes im Entzündungsgebiet
Welches Modell wir für die Tumorstadieneinteilung (staging) verwendet?
TNM-Modell
T: Primärtumor
N: Nodus = Lymphknoten
M: Metastasen
Was beschreibt das T im TNM-Modell?
Größe und Ausdehnung des Primärtumors
Was beschreibt das N im TNM-Modell?
Den Tumorbefall der regionalen Lymphknoten
Was beschreibt das M im TNM-Modell?
Den Nachweis von Metastasen
Einteilung von 0-4
0 = nichts
4 = schlimmster Befall
Was bedeutet der Buchstabe P im Zusammenhang der Tumorstadieneinteilung (staging)?
Zustand wird postoperativ beurteilt
Gutartig
bengine
Bösartig
maligne
Perakute Entzündung
- kurzer, heftiger Verlauf
- führt innerhalb kürzester Zeit zum Tod
Akute Entzündung
- dramatischer Beginn
- kurzer, stadienhafter Verlauf
- klassische Entzündungsreaktionen
- heilt aus, wenn komplikationslos
- kann chronisch werden
- kann zum Tod führen
Subchronische Entzündung
- Mittelding zwischen akut und chronisch
- kürzerer Zeitraum als bei chronischen Entzündungen
- heilt meistens nicht aus
Subakute Entzündung
- Mittelding zwischen akut und chronisch
- weniger heftig verlaufend als eine akute Entzündung
- heilt meistens nicht aus
Chronische Entzündung
- schleichend langsamer Beginn und Verlauf
- ohne Ausheilung
Metastasierung
Verschleppung eines Krankheitsprozesses von einer Körperstelle zu einer anderen und das an-, und weiterwachsen an anderer Körperregion