Endometriose Flashcards

0
Q

Indikation für konservative Behandlung der Endometriose (2)

A
  1. superfizielle Erkrankung

2. im Rahmen einer assistierten Reproduktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Indikationen zur operativen Therapie der Endometriose (3)

A
  1. tief infiltrierende Endometriose
  2. fehlende histologische Sicherung
  3. endometriotische Subfertilität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Behandlungsziele der Behandlung der Endometriose (2)

A
  1. Verbesserung der Fertilität

2. Schmerzreduktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Substanzklassen zur Therapie der Endometriose (5)

A
  1. nichtsteroidale Antirheumatika
  2. orale Kontrazeptiva
  3. Gestagene
  4. GnRH-Agonisten
  5. Danazol
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie wirken die Substanzen zur Behandlung der Endometriose? (außer NSAR)

A

Durch eine Hypoöstrogenisierung unterschiedlich stärker Ausprägung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nichtsteroidale Antirheumatika in der Endometriosetherapie (3)

A

Naproxen
Paracetamol
Ibuprofen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Danazol (Stoffgruppe)

A

Androgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wirkung von Danazol (3)

A
  1. Amenorrhoe
  2. Hyperandrogenismus
  3. Hypoöstrogenismus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nebenwirkung von Danazol

A

Hyperandrogenismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie lassen sich die Nebenwirkungen von Danazol reduzieren?

A

Durch eine lokale Danazolapplikation mit IUD oder intravaginal.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

GnRH-Agonisten greifen in welchen Regelkreis ein?

A

Gonadotropin-releasing-Hormon-Agonisten greifen in den Hypothalamus-Hypophysen-Ovar-Regelkreis ein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was bewirken GnRH-Agonisten? (2)

A
  1. vollständige ovarielle Supression

2. ausgeprägtem Hypoöstrogenismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wirkmechanismus der GnRH-Analoga. (4)

A
  1. dauerhaft erhöhte Konzentration von GnRH.
  2. Durchbrechung des pulsatilen Sekretionsrhythmus
  3. Ausbleiben der Eizellreifung
  4. keine Östrogenproduktion in den Follikelzellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Name der GnRH-Analoga (3)

A
  1. Leuprorelin
  2. Goserelin
  3. Triptorelin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Definition Endometriose

A

Vorkommen von Endometrium oder endometriumähnlichem Gewebe außerhalb des Cavum uteri

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

2 Theorien zur Endometriose

A

Transplantationstheorie nach Sampson

Metaplasietheorie nach Meyer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Komponenten der Entstehung von Endometriose (5)

A
  1. regelmäßige Menstruation
  2. retrograde Menstruation
  3. veränderte Immunantwort auf körpereigene Endometriumzellen
  4. vorübergehende Veränderung der Eigenschaft ektoper Endometriumzellen (können in andere Zellverbände einwachsen)
  5. Endometrioseerkrankung des Myometriums
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Adenomyose (Def.)

A

Endometriumdrüsen und Stroma liegen im Myometrium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

tiefe Endometrioseerkrankung (Def.)

A

knotige Veränderung im Bereich des Beckens (z.B. Ligg. sacrouterinae)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche Eigenschaften hat die tiefe Endometrioseerkrankung

A

ausgeprägte proliferative Eigenschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wo liegt die Zyste bei Endometrioseerkrankung der Ovarien

A

immer “extraovarielle” Zyste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

alte Endometrioseherde des Peritoneums

A

“schwarzpulverartige” Herde umgeben von weißlichem Narbengewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Stadieneinteilung der Endometriose (3)

A
  1. Endometriosis genitalis interna
  2. Endometriosis genitalis externa
  3. Endometriosis extragenitalis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Herde der Endometriosis generalis interna (2)

A
  1. Uterus

2. Tuben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Herde der Endometriosis generalis externa (2)
1. Ovarien | 2. Peritoneum des kleinen Beckens (Douglas-Raum und Ligg. sacrouterinae)
25
Endometriosis extragenitalis
Endometriose außerhalb des kleinen Beckens
26
Sichtbare Ausdehnung der Endometrioseherde korrelieren nicht mit
Schmerzintensität
27
Die Eindringtiefe der Endometriose in das betroffene Gewebe korreliert mit
der Schmerzintensität
28
oberflächliche Implantate von Endomtriose sind häufig mit
Infertilität vergesellschaftet
29
Leitsymptom der Endometriose
Dysmenorrhoe
30
Dysmenorrhoe der Endometriose beginnt wann?
in der 2. Zyklushälfte
31
Wieviele Sterilitätspatienten haben Endometriose?
40 - 60%
32
Rektovaginaler Befund bei fortgeschrittener Endometriose?
Retroflexio uteri fixata
33
erhöhte Serumspiegel von CA125 (7)
1. akute und chronische Adnexitis 2. Endomtriose 3. Perikarditis 4. Peritonitis 5. chronische Lebererkrankungen 6. Überstimulationssyndrom 7. Ovarial-CA
34
Goldstandard in der Diagnosestellung
Laparoskpie mit histologische Sicherung
35
Bester Zeitpunkt zur Laparoskopie bei Endometrioseverdacht (2.)
1. späte Lutealphase (Frühgravidität nie sicher auszuschließen) 2. bei Sterilitätspatienten (erste Zyklushälfte)
36
Was ist Dienogest?
Gestagen
37
Wozu ist Dienogest zugelassen?
Endometriosebehandlung
38
Wie wirken Gestagene bei Endometriose
über eine Dezidualisierung von eu- und ektopem Endometrium
39
Was bewirken Gestagene? (2)
1. Anovulation | 2. Hypoöstrogenismus
40
Nebenwirkungen von Gestagenen? (5)
1. Durchbruchsblutungen 2. Wassereinlagerungen 3. Gewichtszunahme 4. Brustschmerzen 5. Depression (1%)
41
Wann wird das Levonorgestrel-IUD eingesetzt? (2)
1. Patienten mit Dyspareunie ohne Kinderwunsch | 2. bei Adenomyosis uteri
42
Vorteile des Levonorgestrel-IUD? (3)
1. fehlende systemische Hypoöstrogenismus 2. fehlender first-pass-Effekt 3. Einmalapplikation
43
Nachteile des Levonorgestrel-IUD? (2)
1. geringe Wirkung auf zyklusunabhängige Beschwerden | 2. Ovulation wird nicht verhindert (Endometriom)
44
Besonderheit des Depot-Medroxyprogesteronacetat.
verlängerte posttherapeutische Anovulation (7-12 Monate)
45
Wann wird Depot-MPA (Medroxyprogesteronacetat) angewendet? (2)
1. nach Hysterektomie | 2. bei residueller Endometriose
46
Was tritt häufig auf bei der Applikation von Depot-Medroxyprogesteronacetat?
Hypoöstrogenismus
47
Wie werden die Nachteile des Hypoöstrogenismus bei der Applikation von Depot-MPA therapiert?
Add-back-Therapie mit Östradiol
48
Off-label Therapie mit welchen Substanzen? (7)
1. GnRH-Antagonisten 2. Aromatasehemmer 3. COX-2-Hemmer 4. selektive Östrogenrezeptormodulatoren 5. selektive Progesteronrezeptormodulatoren 6. Angiogeneseinhibitoren 7. Immunmodulatoren
49
Was ist Tibolon?
ein selektiver Östrogenrezeptormodulator
50
Welche Wirkungen hat Tibolon?
1. schwach östrogen 2. gestagen 3. androgen
51
Wie wirkt Tibolon bei der Endometriosetherapie?
1. inhibitorischen endometriumspezifischen Effekt | 2. positive Wirkung auf den Kalziumstoffwechsel
52
Wie wirken GnRH-Antagonisten im Gegensatz zu GnRH-Agonisten?
denselben Effekt ohne Flare-up
53
Wann werden Aromataseinhibitoren eingesetzt?
bei postmenopausalen Frauen
54
Wie untergliedert man Aromataseinhibitoren?
1. steroidale/irreversible AI (Exemestan) | 2. nicht-steroidale/reversible AI (Letrozol)
55
Wie wirken steroidale AI?
Sie binden irreversibel an der Androgenbindungsstelle.
56
Wie wirken nicht-steroidale AI?
Sie binden kompetitiv am Cytochrom-P450.
57
Was machen Aromatasehemmer?
Sie hemmen die Aromatase (Cytochrom-P450-Enzym), das die Umwandlung von Androgenen in Östrogene katalysiert.
58
Kennzeichen der Endometriose auf Faktorenebene? (4)
1. erhöhte Spiegel an Zytokinen und Wachstumsfaktoren 2. veränderte B-Zell-Aktivität 3. vermehrtem Auftreten von Autoantikörpern 4. vermehrte Anzahl, Konzentration und Aktivität von Makrophagen
59
Wie wirken Immunmodulatoren bei der Endometriose? (2)
1. Verstärkung der Zytolyse | 2. Immunsuppression
60
Beispiele für zytolytische Immunmodulatoren. (4)
1. Interleukin-12 (IL-12) 2. Inferferon-alpha-2b (IFN-alpha-2b) 3. Loxoribin 4. Levamisol
61
Was wird in Endometrioseherden vermehrt exprimiert?
COX
62
Beispiele für COX-Hemmer (5)
1. Celecoxib 2. Indomethacin 3. Rofecoxib 4. Ibuprofen 5. Nimesulid
63
Wann sollte auf jeden Fall eine postoperative Hormontherapie erfolgen? (2)
1. bei aufgeprägten Befunden | 2. bei fraglich vollständiger Resektion
64
Worauf zielen die Medikamente zur Endometriosebehandlung? (2)
1. Suppression der ovariellen Östrogensynthese | 2. sekundär auf Dezidualisierung des Endometriums
65
Worauf zielen die Medikamente zur Endometriosebehandlung? (2)
1. Suppression der ovariellen Östrogensynthese | 2. sekundär auf Dezidualisierung des Endometriums