Einteilung der Nervenfasern Flashcards
Einteilung der Nervenfasern
Einteilung der Nervenfasern :
nach mehreren Kriterien
wichtigsten sind:
- Richtung des Transports von Information
- Art der Information
-ob die Nervenfaser eine Markscheide besitzt oder nicht.
Richtung des Informationsflusses
afferente Nervenfasern
- afferente Nervenfasern (Afferenz ): Nervenfasern, die Informationen in Richtung Gehirn und Rückenmark leiten
- efferente Nervenfasern
efferente Nervenfasern oder Efferenz
efferente Nervenfasern oder Efferenz : Informationen vom zentralen Nervensystem in die Peripherie transportieren
Faserqualitäten
Nervenfasern transportieren immer nur eine Art von Information. Je nach Funktion :
1.motorische Nervenfasern
2. sensible Nervenfasern
3. autonome Nervenfasern
motorische Nervenfasern
motorische Nervenfasern : sind efferent und transportieren Bewegungsbefehle vom ZNS zu den Muskeln (sog. Motoneurone).
-willkürliche Bewegungen :( Skelettmuskulatur )
sensible Nervenfasern
sensible Nervenfasern :sind afferent und bringen Informationen, wie z.B. Sinneswahrnehmungen, von der Körperperipherie zum ZNS. – zwischen sensiblen (Fühlen, Spüren) und sensorischen (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken) Fasern unterschieden.
sensible Nervenfasern
sensible Nervenfasern :sind afferent und bringen Informationen, wie z.B. Sinneswahrnehmungen, von der Körperperipherie zum ZNS. – zwischen sensiblen (Fühlen, Spüren) und sensorischen (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken) Fasern unterschieden.
autonome Nervenfasern :
autonome Nervenfasern : sind efferent und leiten die Befehle des autonomen Nervensystems zu den Organen.
Innerhalb eines Nervs können Fasern aller 3 Faserqualitäten verlaufen.
Markscheide
markhaltigen von den marklosen Nervenfasern:
- Bei den markhaltigen Nervenfasern bilden die Gliazellen eine Markscheide, indem sie die Axone mit dünnen Lamellen aus Proteinen und Lipiden (Myelin) umwickeln.
marklose Fasern
marklose Fasern sind von Gliazellen umhüllt, diese bilden keine Myelinhülle. Markhaltige Fasern können Reize wesentlich schneller transportieren als marklose Fasern.